Installationstechnik

Brandschutz ist erlernbar

Brandschutz ist erlernbar

Die TÜV AUSTRIA Akademie ermöglicht die Aus- und Weiterbildung um die Vorgaben des vorbeugenden Brandschutzes und der Arbeitssicherheit zu erfüllen.

Statt Gas: Warmwasser aus Photovoltaikstrom für ATSV Neuzeug

Statt Gas: Warmwasser aus Photovoltaikstrom für ATSV Neuzeug

Der ATSV Vorwärts Neuzeug hat bereits 2022 seine Warmwasserbereitung auf Wärme aus Photovoltaikstrom umgestellt. Mit dieser Maßnahme trägt der Sportverein aktiv zum Klimaschutz bei und spart jährlich Energiekosten – wie die aktuelle Jahresabrechnung zeigt. Die innovative Lösung mit Technologie von my-PV zeigt: Nachhaltigkeit und Kostensenkung gehen Hand in Hand.

Flughafen Frankfurt: Sanitärinstallation beim Bau von Terminal 3 mit MEPA Systemtechnik

Flughafen Frankfurt: Sanitärinstallation beim Bau von Terminal 3 mit MEPA Systemtechnik

Die Fraport AG mit Firmensitz in Frankfurt gehört zu den weltweit führenden Flugha-fenbetreibern. Mit ca. 81.000 Beschäftigten aus rund 450 Unternehmen gilt die von Fraport am Firmensitz betriebene Airport City als größte Arbeitsstätte Deutschlands. Für die verkehrstechnische Infrastruktur besitzt der Flughafen Frankfurt nicht nur regional, sondern auch grenzüberschreitend eine herausragende Bedeutung.

Für die Profis nur perfektes Werkzeug

Für die Profis nur perfektes Werkzeug

Die fachgerechte Leckortung, Dokumentation und Behebung der Schäden gehört zu den Routineaufgaben von Haustechnikern. Profis brauchen Top-Produkte – außerdem guten Service und Beratung.

Jetzt neu: LIGA zum Kleben oder Bohren

Jetzt neu: LIGA zum Kleben oder Bohren

Mit KermiGLUE hat man die Wahl. Denn mit der innovativen Klebetechnik können nun, neben ausgewählten Badewannenaufsätzen und Bauformen der WALK-IN XB, auch zahlreiche Duschkabinenbauformen der Serie LIGA ohne Bohren montiert werden. Die Befestigung erfolgt schnell, einfach und dauerhaft stabil.

„Kreativität und Teamwork für individuelle Lösungen“

„Kreativität und Teamwork für individuelle Lösungen“

Die Gebäudeentwässerung und das Wassermanagement werden in Zeiten des Klimawandels und immer komplexerer Bauprojekte deutlich anspruchsvoller. Ein Interview mit Thomas Schwarzbäcker, Leiter des Service Center „Individuelle Lösungen“ beim Entwässerungsspezialisten KESSEL.

Robust und solide: Heavy Steel Press

Robust und solide: Heavy Steel Press

Zur Verbindung dickwandiger Stahlrohre bietet SANHA gleich zwei Press-Systeme an. Mit Heavy Steel Press und Heavy Steel Press Gas stehen robuste und wirtschaftliche Lösungen für zahlreiche Anwendungen in Wohnbau, Gewerbe und Industrie zur Verfügung, die eine besonders dichte und dauerhafte Verbindung sicherstellen.

Die Energiewende für Gasthermen

Die Energiewende für Gasthermen

Eine eigene Heizung für jede Wohnung: Nach diesem Prinzip funktionieren Gasthermen, die in Mehrfamilienhäusern auf jeder Etage separat angebracht sind. Viele dieser Thermen sind inzwischen in die Jahre gekommen und müssen erneuert werden.

Fronius auf der Intersolar 2024: Was wirklich zählt in der Energiewende

Fronius auf der Intersolar 2024: Was wirklich zählt in der Energiewende

Auf der diesjährigen Intersolar Europe, die von 19.-21. Juni in München über die Bühne ging, zeigte Fronius erneut, warum der österreichische Solarpionier nicht aus der Branche wegzudenken ist. Mit der Aufforderung „Meet the Solutions“ lud der Lösungsanbieter langjährige Partner, Presse sowie alle an erneuerbaren Energien Interessierte an seinen Stand und präsentierte neue Produkte und Lösungen, um 24 Stunden Sonne zur Realität zu machen.

ArtStyle-Klimagerät mit Textilblenden

ArtStyle-Klimagerät mit Textilblenden

Schickes Design zusammen mit funktionaler Technik gilt als REMKO-Spezialität. Auch das Klimagerät ATY DC DEKO bietet beides: Das Gerät punktet mit einem effizienten Kühl- und Heizbetrieb und lässt sich durch die wechselbaren Textilblenden individuell gestalten. Dazu liefert das lippische Unternehmen sieben Farbvarianten.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.