Eine optimal ausgelegte Druckhaltung zählt in größeren und großen Heizungs- und Kühlanlagen zu den Garanten für einen stabilen Betrieb.
Eine optimal ausgelegte Druckhaltung zählt in größeren und großen Heizungs- und Kühlanlagen zu den Garanten für einen stabilen Betrieb.
Anlässlich ihrer Hauptversammlung präsentiert die Austria Email AG mit Hauptsitz und Werken in Knittelfeld die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2021.
Alles neu beim Verein der industriellen Zuliefer-Industrie? Ein Gespräch über die letzten Jahre, den Status quo sowie die Zukunft mit VIZ-Obmann Markus Riedl.
In der gängigen Praxis gibt es – abhängig von Anwendung und Projekttyp – zwei Herangehensweisen zum Finden des richtigen Materials, die Fachleuten bekannt vorkommen werden.
Viele Geschäftsprozesse werden digitalisiert und die Software ist nicht nur ein Werkzeug, sondern entscheidet vielmehr als „Herzstück“ des Betriebes über den Unternehmenserfolg.
Auf halbem Weg zwischen der Kärntner Landeshauptstadt und dem Wörthersee befindet sich der Sportpark Klagenfurt mit dem Wörthersee Stadion und präsentiert sich als modernes Multifunkti-onssportzentrum mit vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten. Im Zuge einer Modernisierung wurden die sanitären Anlagen der Sportstätte mit neuen Waschtisch-Armaturen und Duschpaneelen von SCHELL ausgestattet. Zur Parametrierung sowie Steuerung und Dokumentation automatischer Stagnationsspülungen kamen 42 SSC Bluetooth®-Module zum Einsatz.
Wallbox Chargers, führender Anbieter von EV-Ladelösungen, baut das österreichische Vertriebsnetz weiter aus und kooperiert mit Frauenthal Handel.
ZEWOTHERM bietet auf seiner Firmenwebseite jetzt gratis einen Konfigurator für die Planung von vormontierten Verteilerschränken.
Anfang der 90er Jahre setzt Fronius erstmals auf das Zukunftsthema Sonnenenergie. Damals noch belächelt, hat sich gerade dieser Geschäftsbereich bis heute zum größten Standbein des Familienunternehmens entwickelt.
Ab 1. Juni 2022, wenn das Frauenthal Logistikzentrum in Wels in Vollbetrieb geht, gelten neue, längere Bestellannahmezeiten: Montag bis Freitag bis 18:30 Uhr für Lieferung am nächsten Werktag, österreichweit.
Extra für geringe Bodenaufbauhöhen hat Aschl (1A Edelstahl GmbH) die Produktserie Eurosink Junior Slimline entwickelt. Der Bodenablauf führt anfallende Prozessabwässer sicher ab und überzeugt mit optimaler Hygiene und einfacher Reinigung.
Bereits zum 41. Mal fand heuer der Landeslehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker in der LBS Zistersdorf statt – und das mit durchwegs hochqualitativen Werkstücken.
Handwerk und das papierlose Büro – das ist kein Widerspruch, ganz im Gegenteil: In den letzten Jahren hat sich die Handwerksbranche immer offener gegenüber den Entwicklungen in der Informationstechnologie gezeigt und diese sogar durch klare Anforderungen an eine unkomplizierte und effiziente Handwerkersoftware maßgeblich mit vorangetrieben.
CONEL deckt als einziger Hersteller für Installationstechnik das gesamte Haus ab. Einen kompakten und spannenden Überblick über das Sortiment bot der CONEL Truck, der in ganz Österreich für die Installateurpartner der GC-GRUPPE ÖSTERREICH Halt machte.
UHI steht für Urban Heat Island – urbane Hitzeinseln – die vor allem im städtischen Bereich auftreten. Die „Schwammstadt für Straßenbäume“ ist ein Bauprinzip aus Skandinavien, das der österreichische Experte für Entwässerungslösungen ACO und das Wiener Planungsbüro 3:0 Landschaftsarchitektur mit dem Fokus auf Klima-Fitness für Österreich adaptiert und bereits mehrfach eingesetzt haben.