In den letzten Monaten fanden alle Aus- und Weiterbildungen der KESSEL AG ausschließlich im digitalen Raum statt. Nach mehr als einem Jahr pandemiebedingter Pause heißt es jetzt aber wieder: willkommen zurück.
In den letzten Monaten fanden alle Aus- und Weiterbildungen der KESSEL AG ausschließlich im digitalen Raum statt. Nach mehr als einem Jahr pandemiebedingter Pause heißt es jetzt aber wieder: willkommen zurück.
Eine erhebliche Aufwertung der beruflichen Ausbildung konnte mit der Novelle zur Gewerbeordnung vom 8. Juli 2020 vollzogen werden. Seit diesem Zeitpunkt dürfen Personen, die eine Meisterprüfung erfolgreich abgelegt haben, sich mit Bezug auf das jeweilige Handwerk als „Meisterin“ oder „Meister“ bezeichnen.
Durchwegs starke Leistungen – Oberösterreich gewinnt den Bundeslehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker in Bregenz/Vorarlberg.
Auf der Kemper-Homepage gibt es neue Video-Tutorials für Fachhandwerker.
Siemens Smart Infrastructure und Digital Charging Solutions (DCS) werden im Rahmen einer Kooperation Flottenfahrern und -managern in Unternehmen den Umstieg auf Elektromobilität erleichtern. Erstes Ergebnis der Zusammenarbeit ist der neue Siemens-Ladedienst “Enterprise Charging Network“.
Moderne Planungs- und Beratungsleistungen basieren auf einer Vielzahl von Berechnungen und Betrachtungswinkeln. Wesentlicher Faktor für Bauherren, Hauseigentümer und Ausführende ist die Wirtschaftlichkeit eines Planungsvorhabens. Sie definiert zugleich die Grenzen der Realisierbarkeit. Eine modulare Softwarelösung für Planer und Ausführende liefert ETU.
Die Wärmepumpen-Serie WKF bietet jetzt noch mehr – insbesondere durch das neue schicke Außenmodul und eine breite Leistungsvielfalt. So umfasst die Modellreihe der Single/Duo-Split-Lösung von Remko den Bereich von 1 bis zu 32 kW. Pakete mit verschiedenen Speichern bis hin zur Einbindung von Solarthermie und Fotovoltaik runden das Angebot ab.
Kompakt und energiesparend: Der „EAZY Drive Serie 3“ Stellantrieb von EAZY Systems hat eine Baubreite von 33mm und eine Leistungsaufnahme von 1,2 Watt.
Mani + Mo aus der Academy Building Solutions von REHAU bieten einen Podcast für Heizungs- und Sanitärprofis, passend zur Mittagspause.
Katrin Beierl und Jennifer Onasanya vom Bob- und Skeletonsportclub Himberg wollen es in ihrem Zweierbob bei Olympia in Peking 2022 ganz genau wissen. HL Hutterer & Lechner ermöglicht durch Sponsoring das intensive Training der beiden Sportlerinnen.
Der Fettabscheider EasyClean SkimTech wird frei zugänglich im Gebäude installiert, typischerweise in einem Kellerraum. Oft ist der zur Verfügung stehende Platz nicht ideal für große Anlagen. Deshalb ist er besonders schmal und lässt sich platzsparend an der Wand aufstellen.
Grundfos hat eine neue Generation seiner Plug-and-Play-Mischkreislösung Mixit vorgestellt. Die Lösung besteht aus der Nassläuferpumpe Magna3 und der kompakten Mixit-Regeleinheit, in die alle für den Mischkreis erforderlichen Komponenten wie Ventile, Sensoren und Temperaturregler bereits integriert sind.
Überall liest und hört man inzwischen vom „smarten“ Home. Dabei hat jeder andere Vorstellungen, was in den eigenen vier Wänden sinnvoll automatisiert werden sollte.
Wiha stellt die „Five Star Systems“ vor: 16 ausgewählte Handwerkzeug-Systemlösungen für mehr Effizienz, Sicherheit und Komfort im Profi-Alltag.
Flamco bietet MeiFlow Top S Pumpengruppe jetzt auch für reine Kühlanwendungen an.
Das Unternehmen Sonnenkraft bietet ein Gesamtsortiment rund um die Bereiche Wärme, Wasser, Strom und beschäftigt 200 Mitarbeiter an zwei Produktionsstandorten.
SolarEdge Technologies hat die Markteinführung seines neuen Dreiphasen-Wechselrichters mit Synergie-Technologie bis zu 120 kW Leistung bekannt gegeben.
Zum 1. Juni 2021 firmiert die bisherige Solare Datensysteme GmbH unter dem neuen Namen Solar-Log GmbH.