Installationstechnik

Gut getimt oder  selbsttätig gesteuert

Gut getimt oder selbsttätig gesteuert

Bei Zirkulationspumpen hat es in den vergangenen Jahren beachtliche Entwicklungen hinsichtlich Effizienz und Ausstattung gegeben. Das Beispiel der Baureihe Comfort von Grundfos zeigt, ­welche Optionen heute zur Verfügung stehen.

Abwasserbehandlung im  Donau Zentrum Wien

Abwasserbehandlung im Donau Zentrum Wien

Das im 22. Wiener Gemeindebezirk gelegene Donau Zentrum wurde im Jahre 1975 eröffnet und erlangte schon in den ersten Jahren überregionale Bedeutung. Im Laufe der Zeit wurde das Einkaufszentrum mehrmals erweitert und 2010 komplett modernisiert.

Labor Strauss Gruppe erweitert Wiener Standort

Labor Strauss Gruppe erweitert Wiener Standort

Der europaweit führende Hersteller von Brandmelde- und Löschanlagen sowie Spezialist für Not- und Sicherheitsbeleuchtung setzt seine Investitionsoffensive fort und baut nach Graz und Innsbruck nun den Wiener Standort aus.

Erstes Videoskop mit Wärmebildtechnik und visueller Kamera

Erstes Videoskop mit Wärmebildtechnik und visueller Kamera

FLIR Systems, Inc. präsentiert das neue FLIR VS290-32: Das branchenweit erste Videoskop, welches Wärmebildtechnik mit einer visuellen Kamera kombiniert und speziell für sicherere und effizientere Überprüfungen von schwer zugänglichen Versorgungsschächten entwickelt wurde. Es ist das erste Industrie-Videoskop des Unternehmens mit elektrischer Sicherheitseinstufung und flexiblem Dual-Sensor auf einer austauschbaren, zwei Meter langen Kamerasonde.

Mercedes-Benz Citan: Weltpremiere des Small Vans in 2021

Mercedes-Benz Citan: Weltpremiere des Small Vans in 2021

Mercedes-Benz Vans ist im Small-, Mid- und Large-Size-Segment vertreten und erfüllt so alle Kundenansprüche an ein geräumiges Platzangebot. Im Segment der Small Vans wird Mercedes-Benz im zweiten Halbjahr 2021 den Nachfolger des kompakten Stadtlieferwagens Citan als Teil des Mercedes-Benz Vans Produktportfolios präsentieren. Die Plattform wird auch eine vollelektrische Variante umfassen.

Clevere Entwässerungslösungen

Clevere Entwässerungslösungen

Pentair Jung Pumpen lädt Planer, Architekten, Hoch-/Tiefbauer, Anlagenbauer, Gala-Bauer und Vertreter von Kommunen und Abwasserzweckverbänden zur virtuellen Messe ein. Produktneuheiten aus der Abwassertechnik werden auf ganz neue Art präsentiert.

Praxis-Leitfaden zur DIN 1988-300

Praxis-Leitfaden zur DIN 1988-300

Die DIN 1988-300 wird aufgrund der komplexen Planungsanforderungen in Bauprojekten in der Regel nur mit entsprechender Berechnungssoftware angewandt. Da jede Software aber nur so gut wie ihr Anwender sein kann, muss ein Verständnis der planungsrelevanten Grundlagen vorliegen.

BIM-fähiger Baustellenroboter

BIM-fähiger Baustellenroboter

Hilti präsentiert heute erstmals seinen semi-autonomen, mobilen Baustellenroboter für Deckenbohrungen. «Jaibot» sorgt für mehr Sicherheit auf der Baustelle und unterstützt insbesondere Installationsunternehmen, ihre Produktivität zu steigern und dem Fachkräftemangel zu begegnen. Mit seiner Ro- boterlösung geht Hilti einen weiteren Schritt auf dem Weg zur digitalen Baustelle.

Evolution für Rohr- und  Kabeldurchführungssysteme

Evolution für Rohr- und Kabeldurchführungssysteme

Poloplast entwickelt, produziert und vertreibt vorwiegend verstärkte mehrschichtige Rohr­systeme aus Kunststoff. Mehr als 60 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Perfektionierung von Kunststoffrohrsystemen und Compounds machen Poloplast zu einem der europaweiten ­Technologieführer.

WEBUILD – Wiedersehen in Wels 2022

WEBUILD – Wiedersehen in Wels 2022

Auf Grund des „aktuelle Pandemieverlaufs und der damit verbundenen behördlichen Verschärfungen für Messen und Veranstaltungen“ musste die Messe Wels die WEBUILD/Energie­sparmesse für 2021 absagen.

Flüsterleiser Wasserfluss

Flüsterleiser Wasserfluss

Ein kürzlich veröffentlichtes Gutachten bestätigt nun offiziell die deutlich reduzierten Fließ­geräusche von Wasserinstallationen in Gebäuden mit den Kunststoff-Rohrschellen von Schnabl Stecktechnik. Der Test erfolgte im Vergleich mit handelsüblichen starren bzw. gummierten Stahlschellen und wurde von der akkreditierten Staatlichen Versuchsanstalt TGM in Wien durchgeführt.

KEMMLIT Umkleidekabinen-Programm

KEMMLIT Umkleidekabinen-Programm

Ob Garderobenspinde, Wertfächer, Sitzbänke, Dusch- oder Wechselkabinen. Das KEMMLIT Umkleidekabinen-Programm für die Personalgarderobe vereint individuelle Lösungen für den modernen Umkleidebereich.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.