Installationstechnik

Fronius holt Gold bei EcoVadis-Rating

Fronius holt Gold bei EcoVadis-Rating

EcoVadis führt Nachhaltigkeitsratings durch und zählt hierbei zu den bekanntesten und renommiertesten Agenturen weltweit. Bei der diesjährigen Bewertung wurde Fronius erstmals mit der Goldmedaille ausgezeichnet und ist damit unter den Top 5 % der nachhaltigsten Unternehmen.

Riviera am Ammersee

Riviera am Ammersee

Wo früher Leichtbauplatten der Firma Prix entstanden, lässt es sich heute entspannt leben: Die Gemeinde Schondorf am Ammersee hat ein ehemaliges Gewerbegebiet in Wohnbauland umgewidmet und ein attraktives Wohnquartier in Seenähe geschaffen.

Neues Bette Lookbook vermittelt Freude

Neues Bette Lookbook vermittelt Freude

Bäder zu beraten, soll Spaß machen – sowohl dem Berater als auch dem beratenen Kunden. Durchdachte und gut gemachte Hilfsmittel wie das neue Lookbook des Badspezialisten Bette helfen den Absatzmittlern in Handel, Handwerk und Projekt dabei.

SHK+E ESSEN wird zum Treffpunkt Trinkwasser

Unternehmen aus dem Sanitärbereich können sich auch ohne großen Aufwand und zu Top-Konditionen auf der kommenden SHK+E ESSEN vom 19. bis 22. März 2024 präsentieren. Der Treffpunkt Trinkwasser in Halle 6 der Messe Essen bietet allen Teilnehmern eine eigene Präsentationsfläche auf einem optisch hervorgehobenen Gemeinschaftsstand.

Zehnder Schulungs- und Vertriebsoffensive 2024

Zehnder Schulungs- und Vertriebsoffensive 2024

Der Raumklimaspezialist Zehnder wird auch im nächsten Jahr seinen Fokus in der Kundenansprache auf eine individuelle und serviceorientierte Betreuung seiner Marktpartner setzen. Einen Schwerpunkt wird dabei das in weiten Teilen neu konzipierte Schulungsangebot der Zehnder Akademie darstellen – sowohl in Präsenzen im Zehnder Center of Climate wie auch als digitale Option.

Leise selbst bei hoher Luftleistung

Leise selbst bei hoher Luftleistung

Bei der Installation dezentraler Lüftungstechnik im Wohnbereich spielt nicht nur die Luftleistung, sondern auch das Eigengeräusch der Geräte eine zentrale Rolle. Beides sind entscheidende Kriterien für die Akzeptanz der Nutzer.

ATEC und Osterhues Haustechnik gründen Hanse-Wärme

ATEC und Osterhues Haustechnik gründen Hanse-Wärme

Bei Bauprojekten stets die Terminplanung einzuhalten ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Besonders groß wird der Zeitdruck, wenn bereits der Winter vor der Tür steht. Soll der Baufortschritt dennoch vorangetrieben werden, bedarf es des richtigen Zubehörs.

PAW Connect App für Installateure

PAW Connect App für Installateure

„Smarte“ Gebäudetechnik hilft heute regelmäßig, den Wohnkomfort zu steigern, Energie effizienter zu nutzen und so bares Geld zu sparen. Bei der Wärme- und Frischwasserverteilung ist PAW schon lange ein Pionier für smarthomefähige Technik. Jetzt ergänzt die neue PAW Connect App für Profis das Angebot – sie liefert die zentrale Kontrolle über den Status aller Anlagenkomponenten des Hamelner Herstellers.

CONEL – Neue mobile Version

CONEL – Neue mobile Version

Verbessertes Design, optimierte Benutzeroberfläche und intelligente Suchfunktion: Mit der nächsten Generation der mobilen Version von conel.de setzt Hersteller CONEL jetzt neue, noch benutzerfreundlichere Maßstäbe.

Weiches Wasser kann jeder Haushalt haben

Weiches Wasser kann jeder Haushalt haben

Noch immer verkalken Wasserleitungen, Waschmaschinen, Spülmaschinen etc. in Privathaushalten. Dabei lassen sich solche Probleme einfach vermeiden, wie zwei Beispiele zeigen: Stefanie und Markus Link haben in ihrem Neubau eine Enthärtungsanlage softliQ:SD von Grünbeck einbauen lassen. Nadine und Christian Lang rüsteten vor einem Jahr die Wasserversorgung ihres Hauses auf gleiche Weise nach. Die Eigentümerpaare sind hoch zufrieden und erzählen über Hintergründe und Erfahrungen.

Pilotprojekt Kundenschnittstelle

Pilotprojekt Kundenschnittstelle

EQUANS Austria – einer der weltweit führenden Anbieter intelligenter Gebäudelösungen – kann ab sofort seine Bestellungen bei TROX direkt aus dem eigenen ERP-System tätigen und verwalten. Möglich macht das eine gemeinsame IT-Schnittstelle zwischen den Unternehmen, die TROX erstmalig bei einem Kunden eingerichtet hat. Dadurch profitieren beide Seiten von vereinfachten Prozessen. Künftig können auch weitere Kunden die direkte Anbindung an den myTROX Onlineshop beantragen.

Wellness mit der Sonne

Wellness mit der Sonne

Ein belgischer Hausbesitzer setzt mit dem Photovoltaik Power-Manager AC•THOR von my-PV auf umweltfreundliche Warmwasserversorgung für sein fast 100 Jahre altes Einfamilienhaus – und auch für seinen Jacuzzi.

Große Bauprojekte mit Trinkwasser versorgen

Große Bauprojekte mit Trinkwasser versorgen

Die Frischwasserstation fresh 288 von malotech ist komplett vormontiert und beinhaltet alle Komponenten, die für eine Erwärmung im Durchflussprinzip nötig sind. Als eines der wenigen Modelle auf dem Markt wartet sie mit einer Schüttleistung von bis zu 300 l/min auf.

Bosch stärkt Wärmepumpenproduktion in Portugal

Bosch stärkt Wärmepumpenproduktion in Portugal

Wärmepumpen sind ein wichtiger Baustein für klimaneutrale Gebäude. Bosch setzt daher seine langfristige Strategie konsequent fort und investiert in den Hochlauf seiner Entwicklungs- und Produktionskapazitäten von Wärmepumpen. So fließen rund 100 Millionen Euro bis 2026 in den portugiesischen Standort Aveiro, südlich von Porto. Geplant sind neue Labore, zwei Fertigungsgebäude und zusätzliche Wärmepumpen-Produktionslinien.

PluggEasy erhält Passivhaus-Zertifizierung

PluggEasy erhält Passivhaus-Zertifizierung

Mit ihrer effizienten Wärme- und Feuchterückgewinnung erfüllen die Lüftungsgeräte der PluggEasy-Reihe die strengen Kriterien des Passivhaus-Standards. Diesen derzeit einzigen weltweit anerkannten Energiestandard für Gebäude bescheinigt das Passivhaus Institut in Darmstadt.

Am Ende der Straße steht mein Rückzugsort am See

Am Ende der Straße steht mein Rückzugsort am See

Vor kurzem eröffnete in Lunz am See ein neues Boutique Hotel. Das „Refugium“ möchte ein Rückzugsort für alle sein, die gern kommen und bleiben – und für diejenigen, die ein Haus mit Geschichte schätzen, ohne auf Komfort verzichten zu wollen. Im Refugium wurde von der maßgeschneiderten Eingangstür bis zur Sanitärausstattung von Geberit nichts dem Zufall überlassen. Dahinter steckt die langjährige Erfahrung der Formdepot-Familie rund um die ­Architekturprofis Joachim Mayr & Heinz Glatzl.

Das Rohrreparatur-Set für die rasche Notfallreparatur

Das Rohrreparatur-Set für die rasche Notfallreparatur

Aschl (1A Edelstahl GmbH) ­bietet eine praktische Notfall-Lösung für defekte und ­beschädigte Rohrleitungen ­aller Art: das Pipe Repair-Kit von Weicon. Damit lassen sich Rohrlecks ohne umfangreiche Demontage in nur 30 Minuten verschließen.

Höchste Betriebs- und Kostensicherheit

Höchste Betriebs- und Kostensicherheit

Pumpen und Anlagen müssen immer zuverlässig funktionieren – egal, ob beispielsweise der Gast im Hotel um drei Uhr morgens noch duschen möchte oder das Trinkwasser auch im zehnten Stock noch einwandfrei ankommen soll. Mit dem Serviceangebot WiloCare bietet der Pumpenhersteller ein umfangreiches Produkt, welches dem Kunden absoluten Komfort in der Überwachung bietet und sicherstellt, dass Pumpen und Anlagen immer ­betriebs- und einsatzbereit sind. Das Produkt kann sowohl bei Neuinstallation als auch bei älterem Bestand eingesetzt werden.

Theorie und Praxis für das Fachhandwerk

Theorie und Praxis für das Fachhandwerk

Die AIRWORKER Akademie in Deutschland bietet Theorie und viel Praxis für Lüftungsexperten und solche, die es noch ­werden wollen. Ziel ist die ­Vermittlung von Fachwissen am letzten Stand der Technik.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.