Klima / Lüftung

Installateurkalender 2021

Installateurkalender 2021

Der renommierte Installateurkalender von Herbert Bachler erscheint 2021 bereits in der 12. Auflage. Die auf 4.000 Stück limitierten Exemplare werden zugunsten der Nachwuchsförderung (www.lustaufhandwerk.org) ab Anfang Dezember zu einem Preis von 15 Euro/Ex. zur Verfügung stehen.

Saubere Luft und Ruhe mit neuer Einbaulösung

Saubere Luft und Ruhe mit neuer Einbaulösung

Speziell für Fensterlaibungen führt der Systemhersteller ZEWOTHERM ab sofort eine neue Einbaulösung für alle seine dezentralen Lüftungsgeräte im Programm. Das System „ZEWO Laibung PLUS“ besteht aus einem Montagerohr für das Lüftungsgerät (z.B. ZEWO SmartFan), dem „Laibung PLUS“-Kanal mit schalldämmendem Einschub und einem abschließenden Lüftungsgitter.

Top-Thema „Indoor Environment Quality“

Top-Thema „Indoor Environment Quality“

Die Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Klima findet vom 22. bis 26. März 2021 rein digital statt. Im Fokus stehen jede Menge interessante und relevante Themen. Darunter: „Indoor Environment Quality“. Das Thema setzt sich mit thermischer Behaglichkeit und hygienischer Raumluftqualität auseinander.

Vaillant: Erste digitale Late Night Show als Publikumsmagnet

Vaillant: Erste digitale Late Night Show als Publikumsmagnet

Kürzlich lud Vaillant zur ersten digitalen Late Night Show mit Infotainment-Charakter und stieß damit auf großes Publikumsinteresse. Im eigens errichteten Studio referierte ein Expertenteam zum großen Thema „Heizen“ und lud die Teilnehmenden ein, ihre individuellen Fragen zu stellen. Im Vorfeld hatte Vaillant die ersten 300 Angemeldeten mit einer Snackbox optimal auf den informativen Abend eingestimmt.

Blitzabholung im ABEX

Blitzabholung im ABEX

34 Mal in ganz Österreich: Dank ABEX-Blitzabholung kommen die Installateurpartner der GC- GRUPPE ÖSTERREICH schnell, unkompliziert und auf Wunsch kontaktlos zur benötigten Ware.

Energierückgewinnung in Lüftungsgeräten

Energierückgewinnung in Lüftungsgeräten

Nach den heute gültigen Normen und Richtlinien wird eine Wärmerückgewinnung statisch bei Nennbedingungen dimensioniert. Diese statische Dimensionierung bei einem Betriebspunkt hat wesentliche Nachteile. Für die Dimensionierung der Wärmetauscher ist nur die Erwärmung der Außenluft bei Nennbedingungen maßgebend.

Mehr Luft? Go big!

Mehr Luft? Go big!

inVENTer präsentiert neue ­dezentrale Leistungsplus­geräte iV-Office und iV14-­MaxAir mit Wärmerückgewinnung.

WEBUILD – Wiedersehen in Wels 2022

WEBUILD – Wiedersehen in Wels 2022

Auf Grund des „aktuelle Pandemieverlaufs und der damit verbundenen behördlichen Verschärfungen für Messen und Veranstaltungen“ musste die Messe Wels die WEBUILD/Energie­sparmesse für 2021 absagen.

Starke Kooperation

Starke Kooperation

Die ENERGY STORAGE EUROPE (ESE) 2021 baut ihren Industrie- und Gewerbefokus aus und kooperiert mit der glasstec – der globalen Leitmesse für die Glasbranche. Die neue Partnerschaft ergänzt die bisherige Zusammenarbeit der ESE mit der Metall- und Kunststoffindustrie sowie dem Handel und dem Weinbau. Im Rahmen der Kooperationen werden industrielle und gewerbliche Anwender über Energiespeichersysteme informiert und aktiv zur ESE eingeladen. Damit vernetzt die Messe Düsseldorf Energiespeicherhersteller mit Anwendern, die industrielle und gewerbliche Dekarbonisierung erhält so neue Impulse.

energy4rent ab sofort Teil der Heizkurier-Gruppe

energy4rent ab sofort Teil der Heizkurier-Gruppe

Der österreichische Marktführer für mobile Energie baut seine Marktpräsenz in Österreich, Südbayern und im umliegenden Ausland durch den Zusammenschluss mit der erfolgreichen deutschen Heizkurier-Gruppe weiter aus. Mit Finanzstärke, Kundenorientierung, vergrößertem Anlagenpark und innovativem Produktportfolio ist auch weiterhin ein gesundes Wachstum gesichert. Kontinuität im Management und in der Kundenbetreuung sind in Österreich garantiert.

Alles auf Neu – im Infocenter von Kermi

Alles auf Neu – im Infocenter von Kermi

Moderne Technik, umfassende Ausstattung und hochwertiges Design für 850 Quadratmeter Ausstellungs- und Schulungsfläche: Das Kermi Infocenter wurde im ersten Halbjahr 2020 von Grund auf modernisiert.

Multitalent Klimaanlage

Multitalent Klimaanlage

In den gemäßigten Breiten Österreichs scheint die Klimatisierung auf den ersten Blick nur in Ausnahmefällen erforderlich zu sein. Der Temperaturverlauf zeigte bislang, dass in normalen Sommern ein Klimagerät in der Regel nur an ca. 30 Tagen zur Temperaturreduzierung genutzt wird. Dass sich dies sukzessive ändert, konnte in den vergangenen heißen Sommern festgestellt werden.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.