Klima / Lüftung

Energierückgewinnung in Lüftungsgeräten

Energierückgewinnung in Lüftungsgeräten

Nach den heute gültigen Normen und Richtlinien wird eine Wärmerückgewinnung statisch bei Nennbedingungen dimensioniert. Diese statische Dimensionierung bei einem Betriebspunkt hat wesentliche Nachteile. Für die Dimensionierung der Wärmetauscher ist nur die Erwärmung der Außenluft bei Nennbedingungen maßgebend.

Mehr Luft? Go big!

Mehr Luft? Go big!

inVENTer präsentiert neue ­dezentrale Leistungsplus­geräte iV-Office und iV14-­MaxAir mit Wärmerückgewinnung.

WEBUILD – Wiedersehen in Wels 2022

WEBUILD – Wiedersehen in Wels 2022

Auf Grund des „aktuelle Pandemieverlaufs und der damit verbundenen behördlichen Verschärfungen für Messen und Veranstaltungen“ musste die Messe Wels die WEBUILD/Energie­sparmesse für 2021 absagen.

Starke Kooperation

Starke Kooperation

Die ENERGY STORAGE EUROPE (ESE) 2021 baut ihren Industrie- und Gewerbefokus aus und kooperiert mit der glasstec – der globalen Leitmesse für die Glasbranche. Die neue Partnerschaft ergänzt die bisherige Zusammenarbeit der ESE mit der Metall- und Kunststoffindustrie sowie dem Handel und dem Weinbau. Im Rahmen der Kooperationen werden industrielle und gewerbliche Anwender über Energiespeichersysteme informiert und aktiv zur ESE eingeladen. Damit vernetzt die Messe Düsseldorf Energiespeicherhersteller mit Anwendern, die industrielle und gewerbliche Dekarbonisierung erhält so neue Impulse.

energy4rent ab sofort Teil der Heizkurier-Gruppe

energy4rent ab sofort Teil der Heizkurier-Gruppe

Der österreichische Marktführer für mobile Energie baut seine Marktpräsenz in Österreich, Südbayern und im umliegenden Ausland durch den Zusammenschluss mit der erfolgreichen deutschen Heizkurier-Gruppe weiter aus. Mit Finanzstärke, Kundenorientierung, vergrößertem Anlagenpark und innovativem Produktportfolio ist auch weiterhin ein gesundes Wachstum gesichert. Kontinuität im Management und in der Kundenbetreuung sind in Österreich garantiert.

Alles auf Neu – im Infocenter von Kermi

Alles auf Neu – im Infocenter von Kermi

Moderne Technik, umfassende Ausstattung und hochwertiges Design für 850 Quadratmeter Ausstellungs- und Schulungsfläche: Das Kermi Infocenter wurde im ersten Halbjahr 2020 von Grund auf modernisiert.

Multitalent Klimaanlage

Multitalent Klimaanlage

In den gemäßigten Breiten Österreichs scheint die Klimatisierung auf den ersten Blick nur in Ausnahmefällen erforderlich zu sein. Der Temperaturverlauf zeigte bislang, dass in normalen Sommern ein Klimagerät in der Regel nur an ca. 30 Tagen zur Temperaturreduzierung genutzt wird. Dass sich dies sukzessive ändert, konnte in den vergangenen heißen Sommern festgestellt werden.

68 Prozent der Österreicher wollen „klimafreundlich“ werden

68 Prozent der Österreicher wollen „klimafreundlich“ werden

68 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher sprechen sich dafür aus, so schnell wie möglich auf klimafreundliche Heiztechnik umzusteigen. Gleichzeitig räumen 56 Prozent der Verbraucher zwischen Innsbruck und Wien selbstkritisch ein, mit dem Klimaschutz im eigenen Heizungskeller fahrlässig umzugehen

Überzeugend: Komplettsystem zum Heizen, Lüften und Kühlen

Überzeugend: Komplettsystem zum Heizen, Lüften und Kühlen

Das Unternehmen für Sanitär- und Heiztechnik Manfred Rücker GmbH befindet sich schon seit drei Generationen in Familienhand. Firmenchef Mario Rücker hat sich 2018 einen großen Traum erfüllt: einen neuen, repräsentativen Firmensitz mit eigenem Showroom. Im Gewerbegebiet Ganderkesee-West bei Bremen können Besucher auf über 300 m2 Fläche modernste Bad- und Heizungslösungen bestaunen.

Weniger Wissenslücken,  weniger Reklamationen

Weniger Wissenslücken, weniger Reklamationen

Oftmals sind Lüftungsgeräte noch immer exotische Produkte, in deren korrekter Auslegung und Installation oft Unerfahrenheit herrscht. Fehlt für eine Weiterbildung die Zeit, wird lieber mit dem Hinweis „regelmäßig Fenster lüften“ gearbeitet. Unzufriedenheit und Reklamationen und damit auch ein höherer zeitlicher und finanzieller Aufwand für alle Beteiligten sind die Folge.

Chill mal! Da kommt die  virtuelle Messe!

Chill mal! Da kommt die virtuelle Messe!

Petra Wolf verantwortet in ­ihrer Funktion als Mitglied der Geschäftsleitung und ­Bereichsleiterin Expo & Con­ference NürnbergMesse die erfolgreiche internationale ­Kälte- und Klimaleitmesse Chillventa. Dazu gehört auch das weltweite Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpen-Netzwerk. Wir sprachen mit ihr über die Zukunft von Messen in Zeiten von Corona.

Hochleistungsluftreiniger vs Corona-Infektionen

Hochleistungsluftreiniger vs Corona-Infektionen

Mit dem Herbst steigt die Zahl der Corona-Infizierten. Laut Dr. Thomas Voshaar, der dem Beraterteam von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn angehört, sind für 80 Prozent der Corona-Infektionen Aerosole verantwortlich. Davor schützen Luftreiniger mit H14-HEPA-Filtern nach DIN EN 1822 und mindestens sechs Luftwechseln pro Stunde.

Newsletter

Aktuelle Events

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.