Klima / Lüftung

Positive Prognosen in schwierigen Zeiten

Positive Prognosen in schwierigen Zeiten

Das fünfte unserer Landesinnungsmeister-Interviews führt uns nach Niederösterreich. Mit LIM KR Karl Pech plauderte „Der österreichische Installateur“ u. a. über aktuelle Trends, überstandene Engpässe und Fakten, die gegen ein „alles negativ sehen“ sprechen.

Schicke Haube

Schicke Haube

Für die hauseigenen Klima-Außenteile hat REMKO eine Designhaube konzipiert: Mit einer einzigen Baugröße lassen sich alle Geräte bis einschließlich 5,3 kW Kühlleistung ausstatten.

Unsichtbare Lüftungstechnik

Unsichtbare Lüftungstechnik

Mit innovativen Lösungen wird die Lüftungstechnik sowohl den funktionalen, als auch den ästhetischen Anforderungen an moderne Architektur gerecht. Besonders im Fokus stehen dabei die nahezu unsichtbaren Lüftungskonzepte, bei denen Architekten und Bauherren sowohl auf die Fensterlaibungslösung als auch die Einbauvariante U² Wandintegriert zurückgreifen.

Solidarischer Weitblick gefordert

Solidarischer Weitblick gefordert

Die Bundesländer holen bei Klima- und Energiezielen auf –  wirksame Maßnahmen bleiben jedenfalls weiterhin unabdingbar: Jetzt ist Umsetzungsstärke gefragt.

Information und Vernetzung

Information und Vernetzung

Der ÖVGW-Kongress als größte Branchenveranstaltung des Gas- und Wasserfachs sowie die ergänzende Fachmesse fand dieses Jahr in Innsbruck statt.

Kompakte Lösung

Kompakte Lösung

Der Systemhersteller ZEWOTHERM bringt ein neues Lüftungsgerät mit integrierter Wärmerückgewinnung auf den Markt: Der „ZEWO Kompakt LG 75“ unterstützt eine kontrollierte Be- und Entlüftung sowie optimale Feuchtigkeitsverhältnisse in kleinen Räumen bis 60 m².

Landesauszeichnung für erfolgreichen Familienbetrieb

Landesauszeichnung für erfolgreichen Familienbetrieb

Landeshauptmann Christopher Drexler zeichnete kürzlich den steirischen Heizungs- und Klimatechnikbetrieb Unisan GmbH mit dem steirischen Landeswappen aus. „Seit der Gründung ist es der Unisan GmbH gelungen, eine Vorreiterrolle im Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsgewerbe in der Steiermark zu übernehmen.

Bleifreie Zukunft

Bleifreie Zukunft

Resideos präsentiert den Braukmann Druckminderer D06F-LF als neuen Standard und ist damit für neue Vorschriften gut gerüstet.

Positiver Impuls – Crimp-Technologie

Positiver Impuls – Crimp-Technologie

Der Flächenheizungsexperte herotec setzt bei seinen Systemlösungen auf die innovative Crimp-Technologie. Diese mechanische Klemmverbindung zwischen Dämmschicht und Wärmeleitlamelle macht den Einsatz umweltschädlicher Klebstoffe überflüssig und leistet zudem einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.

Airconomisch korrekt

Airconomisch korrekt

Der Raumklimaspezialist Schütz stellt neue, strömungsoptimierte Lüftungsgeräte bis 600 m3/h für Ein- und Mehrfamilienhäuser vor.

Neue Pfade

Neue Pfade

Die bluMartin GmbH stellt sich für die Zukunft neu auf und hat sich vom reinen Lüftungshersteller zum Systemanbieter für Lüftungslösungen entwickelt.

Vorteil Vielseitigkeit

Vorteil Vielseitigkeit

Der neue Plattenwärmetauscher von Alfa Laval optimiert die Energieeffizienz in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen.

Neuer smarter Raumthermostat

Neuer smarter Raumthermostat

Von Regelungsspezialist EAZY Systems gibt es jetzt einen Raumthermostat, der WiFi-fähig und per App steuerbar ist – und mit einem modernen Design optisch überzeugt.

Alte Post mit neuer Kühldecke

Alte Post mit neuer Kühldecke

Die Alte Post befindet sich an der Dominikaner Bastei, im ersten Wiener Gemeindebezirk. Das historische Gebäude lag ursprünglich direkt an der Wiener Stadtmauer. Mit der letzten Sanierung ist wieder neues Leben in das Bauwerk eingezogen.

Neue Zentrale für SachsenEnergie

Neue Zentrale für SachsenEnergie

Der Neubau des größten ostdeutschen Energieversorgers war für Uponor ein Projekt der Superlative: Auf 13 Geschoßen wurden mehr als 14.500 Uponor Thermatop M Module für eine Deckenheizung und -kühlung und mehr als 26.000 m Uni Pipe PLUS Rohre installiert.

Nachhaltigkeit im Blick, Innovation neu Denken.

Nachhaltigkeit im Blick, Innovation neu Denken.

Der Kälte- und Klimatechnikspezialist Güntner hat seine erfolgreiche V-shape VARIO Serie aus Verflüssigern, Rückkühlern und Gaskühlern überarbeitet und erweitert. Die neuen Geräte zeichnen sich durch eine höhere Leistung bei geringerem Energieverbrauch aus.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.