Die 1a-Vollversammlung ging am 21. und 22. April 2023 im JOCongress in St. Johann im Pongau über die Bühne. Fachinformationen und Netzwerken standen im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Die 1a-Vollversammlung ging am 21. und 22. April 2023 im JOCongress in St. Johann im Pongau über die Bühne. Fachinformationen und Netzwerken standen im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Resideos präsentiert den Braukmann Druckminderer D06F-LF als neuen Standard und ist damit für neue Vorschriften gut gerüstet.
Der Flächenheizungsexperte herotec setzt bei seinen Systemlösungen auf die innovative Crimp-Technologie. Diese mechanische Klemmverbindung zwischen Dämmschicht und Wärmeleitlamelle macht den Einsatz umweltschädlicher Klebstoffe überflüssig und leistet zudem einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.
Die KESSEL AG hat auf ihrer Website das umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebot neu strukturiert und bietet ab sofort einen vereinfachten Zugang zu Schulungsmaßnahmen rund um die Entwässerungstechnik.
Der Raumklimaspezialist Schütz stellt neue, strömungsoptimierte Lüftungsgeräte bis 600 m3/h für Ein- und Mehrfamilienhäuser vor.
Die bluMartin GmbH stellt sich für die Zukunft neu auf und hat sich vom reinen Lüftungshersteller zum Systemanbieter für Lüftungslösungen entwickelt.
Der neue Plattenwärmetauscher von Alfa Laval optimiert die Energieeffizienz in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen.
Von Regelungsspezialist EAZY Systems gibt es jetzt einen Raumthermostat, der WiFi-fähig und per App steuerbar ist – und mit einem modernen Design optisch überzeugt.
Die Alte Post befindet sich an der Dominikaner Bastei, im ersten Wiener Gemeindebezirk. Das historische Gebäude lag ursprünglich direkt an der Wiener Stadtmauer. Mit der letzten Sanierung ist wieder neues Leben in das Bauwerk eingezogen.
Der Neubau des größten ostdeutschen Energieversorgers war für Uponor ein Projekt der Superlative: Auf 13 Geschoßen wurden mehr als 14.500 Uponor Thermatop M Module für eine Deckenheizung und -kühlung und mehr als 26.000 m Uni Pipe PLUS Rohre installiert.
Der Kälte- und Klimatechnikspezialist Güntner hat seine erfolgreiche V-shape VARIO Serie aus Verflüssigern, Rückkühlern und Gaskühlern überarbeitet und erweitert. Die neuen Geräte zeichnen sich durch eine höhere Leistung bei geringerem Energieverbrauch aus.
Die SOS-Dorfgemeinschaft im unterfränkischen Hohenroth vetraut auf smarte Steuerungstechnik.
Die Midea Group stellte auf der ISH Frankfurt ihr neuestes Angebot an Smart-Home-Lösungen vor.
Zehnder-Mitarbeiter und die Zehnder Akademie beziehen neues Firmengebäude am deutschen Standort in Lahr.
Ein intelligente Lüftungssystem bietet im neu errichteten Berliner Schloss die optimalen Voraussetzungen für entspannte Besuche.
Lüftungsanlagen leisten einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des Energiebedarfs im Haushalt und zum Wohlbefinden der Nutzer.
Automatisches Lüften, Heizen, Kühlen und Entfeuchten leistet einen wichtigen Beitrag zu top Qualität bei der Weinabfüllung bei Winzer Krems.
Die vielseitige PareauLux-Klimadecke ist in den Niederlanden das meistverkaufte Deckensystem von Hunter Douglas Architectural – nun soll das erfolgreiche Produkt auch weitere Länder erobern.