Für jede Anwendung das richtige Messgerät: Das bieten die neuen Handmessgeräte der 316er-Serie von testo.
Für jede Anwendung das richtige Messgerät: Das bieten die neuen Handmessgeräte der 316er-Serie von testo.
Dichte Versorgungsleitungen sind Voraussetzung für einen reibungslosen Betrieb. Moderne Prüfgeräte geben dem Fachhandwerk Sicherheit.
Die Alte Post befindet sich an der Dominikaner Bastei, im ersten Wiener Gemeindebezirk. Das historische Gebäude lag ursprünglich direkt an der Wiener Stadtmauer. Mit der letzten Sanierung ist wieder neues Leben in das Bauwerk eingezogen.
Mit der Verdoppelung der Förderung bei Kleinanlagen und dem Startschuss für die weltgrößte Solaranlage in der Fernwärme setzt sich die Steiermark an die Spitze der Solarbewegung. Damit soll der Klimakrise entgegengewirkt und die gefährliche Abhängigkeit von Öl und Gas reduziert werden.
Als Start-up wurde die HalloSonne GmbH aus Wien 2021 gegründet. Die Vision der jungen Unternehmer: eine Photovoltaik-Anlage auf jedes Dach zu bringen, vom Wiener Einfamilienhaus bis hin zum Ferienhaus am Land.
Eine Familie in der Nähe von Bayreuth in Deutschland integriert seit Jahren Solarenergie in ihren Haushalt und somit auch in ihr tägliches Leben.
Power #5, der Archetyp des modularen Planungsprogramms mit flexiblen Individualisierungsmöglichkeiten und kürzesten Lieferzeiten aus den Werkstätten der Tiroler Industrie-Manufaktur Conform wurde mit dem begehrten German Design Award ausgezeichnet und wird zudem in weiteren Formaten und beinahe grenzenlosen Mix & Match-Optionen angeboten.
Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns Sarah Thaler, Schülerin der Abschlussklasse des Zweigs „Energie- und Gebäudetechnik“ an der HTL-Jenbach in Tirol, ihre Geschichte.
Ein Allround-Spendersystem senkt den Papierverbrauch und das Kontaminationsrisiko durch hygienische Einzelblattentnahme.
In einem Einfamilienhaus sorgt das Bosch-Energiemanagement für besonders hohe Autarkie.
Im Zuge einer umfassenden Modernisierung wurde ein in die Jahre gekommenes Sanitärgebäude auf der Erholungsanlage am idyllischen St. Leoner See in Baden-Württemberg komplett neu gebaut und mit modernen, energieeffizienten Schell Lösungen ausgestattet.
Die Campinginsel Bamberg stattet ein neues Gebäude mit Geberit-Produkten aus.
Die vielfältigen Werkzeuge der DigitalBox unterstützen die Installateurpartner der GC-GRUPPE ÖSTERREICH in ihrer täglichen Arbeit. Die digitalen Tools vereinfachen die Arbeitsabläufe von der Angebotserstellung über die Badezimmerplanung bis hin zur Rechnungslegung.
Stichwort Energiewende: Die Herausforderungen sind groß, die Verbraucher ungeduldig und Installateure & Co immer an vorderster Front mit dabei. Frauenthal bietet Produkte, Beratung und Begleitung – für einen leichteren Start ins grüne Zeitalter.
Das dritte unserer Landesinnungsmeister-Interviews führt uns nach Vorarlberg – genauer gesagt nach Dornbirn. Mit LIM Ing. Karl-Heinz Strele sprach der „Gelbe“ u. a. über seinen privaten Heizungstausch, mögliche Zukunftsszenarien und die Vorarlberger Event-Highlights des Jahres.
Neue Ideen und alte Editoriale. Oder: Keine Sorge, es gibt hier keine Wiederholungen!
Wärmepumpen sind eine Schlüsseltechnologie, um die europäischen Klimaziele im Gebäudesektor zu erreichen. Seit 2018 hat Bosch aufgrund der deutlich gestiegenen Nachfrage stark in den Ausbau seines europäischen Entwicklungs- und Produktionsnetzwerks für Wärmepumpen investiert.
Sanierungen sind höchst individuell, benötigen innovative Installateure und qualitativ hochwertige Produkte