News

Schlau heizen

Schlau heizen

Intelligent heizen ist für ÖkoFEN ein zentrales Thema. Um den Funktionsumfang der Heizungssteuerung zu erweitern, kooperiert ÖkoFEN mit dem Spezialisten für Gebäudeautomation Loxone.

Matura – was dann?

Matura – was dann?

Nach dem Jubel folgt die Frage nach dem Danach – in einigen Bachelorstudiengängen der FH Burgenland ist noch eine Anmeldung für Restplätze möglich.

Spülkastenaufschwung gebremst

Spülkastenaufschwung gebremst

Der Aufschwung am österreichischen Markt für WC-Spülkästen verlor im Jahr 2020 an Fahrt. Die Nachfrage stagnierte nur noch auf Vorjahresniveau, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie zu WC-Spülkästen des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse.

Zukunft Holzenergie

Zukunft Holzenergie

Holz hat seinen Vorsprung gegenüber Heizöl und Erdgas als wichtigster Energieträger zur Beheizung von Wohnräumen in Österreich weiter vergrößert.

Umstieg auf emissionsfrei

Umstieg auf emissionsfrei

Siemens Smart Infrastructure und Digital Charging Solutions (DCS) werden im Rahmen einer Kooperation Flottenfahrern und -managern in Unternehmen den Umstieg auf Elektromobilität erleichtern. Erstes Ergebnis der Zusammenarbeit ist der neue Siemens-Ladedienst “Enterprise Charging Network“.

Die Zukunft der Blockchain

Die Zukunft der Blockchain

Blockchain-Technologie zählt heute zu den wichtigsten Innovationstreibern im digitalen Wandel. An der Fachhochschule St. Pölten forschen und entwickeln zwei der wichtigsten Blockchain-Zentren in Österreich zum Thema: das Austrian Blockchain Center (ABC) und das Josef Ressel Zentrum für Blockchain-Technologien & Sicherheitsmanagement.

Dreifache Auszeichnung

Dreifache Auszeichnung

Gleich zwei internationale Design-Preise wurden der neuen Luft/Wasser-Wärmepumpe x-change dynamic pro verliehen – der IF DESIGN AWARD und der Red Dot Award 2021. Kermi konnte die Red Dot-Jury zudem mit einem weiteren Produkt überzeugen: Auch der neue Design-Flachheizkörper Leveo erhielt das renommierte Siegel.

Heimliche Helden

Heimliche Helden

Die Handhabung von Basics wird bei Arbeitskleidung oft etwas vernachlässigt. Nach häufigem Tragen und Waschen verlieren viele Shirts bei unsachgemäßer Pflege oder niedriger Qualität ihre Form und sehen nicht mehr professionell aus. Doch spielen T-Shirt, Polohemd oder Sweatshirt für den wichtigen ersten Eindruck eine entscheidende Rolle.

Wasser marsch!

Wasser marsch!

Spätestens nach einem Jahr Pandemie wissen die meisten, wie wichtig Erholung in den eigenen Vier-Wänden ist. Dazu zählt unter anderem die Wohlfühloase Garten. Immer mehr Hobbygärtner versuchen ihr Glück. Doch so leicht, ist es oft dann doch nicht. Hilfe bringt die Firma „Die Bewässerer“, die sich auf die Bewässerungen des Gartens, von Terrassen und Balkonen spezialisiert hat.

Modulare Softwarelösung

Modulare Softwarelösung

Moderne Planungs- und Beratungsleistungen basieren auf einer Vielzahl von Berechnungen und Betrachtungswinkeln. Wesentlicher Faktor für Bauherren, Hauseigentümer und Ausführende ist die Wirtschaftlichkeit eines Planungsvorhabens. Sie definiert zugleich die Grenzen der Realisierbarkeit. Eine modulare Softwarelösung für Planer und Ausführende liefert ETU.

Eine für alles

Eine für alles

Die Luft/Wasser Wärmepumpe übernimmt Heizung, Brauchwasserbereitung und Kühlung. Auf Wunsch funktioniert das alles auch im Zusammenspiel mit der Photovoltaikanlage.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.