News

Sicherheit für Mitarbeiter, Kunden und die Umwelt

Sicherheit für Mitarbeiter, Kunden und die Umwelt

Bereits seit Ende 2019 ist Mag. Barbara Kasses als Geschäftsführerin der GROHE Gesellschaft m.b.H tätig. Wir sprachen mit ihr über Veränderungen in der Branche, die größten Herausforderungen und wichtige Ziele für die Zukunft.

60 Jahre und kein bisschen müde!

60 Jahre und kein bisschen müde!

Im Alter von 60 Jahren nochmal umziehen, das wollen die wenigsten. Das Familienunternehmen MKW sieht das etwas anders und „schenkte“ sich und seinen Mitarbeitern gleich ein ganzes Gebäude.

Frühlingserwachen in Mailand

Frühlingserwachen in Mailand

Obwohl auch dieses Jahr im April bereits zum zweiten Mal kein Salone del Mobile in ­Mailand stattfand, ließ man es sich trotzdem nicht nehmen, vom 12. bis 23. April die Designer’s Week abzuhalten.

ÖGUT-Umweltpreis 2020

ÖGUT-Umweltpreis 2020

Der ÖGUT-Umweltpreis 2020 für herausragende technische und soziale Innovationen für Klima- und Umweltschutz vergeben. Die Preisträger freuen sich über 22.000 Euro Preisgeld.

Private Oasen boomen

Private Oasen boomen

Die Anschaffung von Whirlpools und Wellnessduschen stand in Österreich im Jahr 2020 hoch im Kurs. Die Anbieter steigerten ihren Umsatz um mehr als fünfzig Prozent gegenüber Vorjahr, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse.

Doppelte Auszeichnung

Doppelte Auszeichnung

Das Unternehmen PAW wurde im Rahmen des Plus X Awards mit den Sonderauszeichnungen bestes Produkt und beste Marke des Jahres 2021 geehrt.

Anschaulich erklärt

Anschaulich erklärt

Sanftläufer Duschsysteme, Erfinder bodengleicher Duschlösungen mit wartungsfreier Abwassertechnik, startet auf YouTube eine neue Reihe mit Erklär-Videos rund um das Kernprodukt „Sanftläufer Universal“.

Nach vorn gedacht

Nach vorn gedacht

Die neue ENERLINK GmbH ist das Kompetenzzentrum für hydraulische Systemlösungen und Komponentenentwicklung der ENERCRET-GROUP.

Weiteres Geschäftsfeld

Weiteres Geschäftsfeld

Der rheinland-pfälzische Komplettanbieter ZEWOTHERM führt ab sofort Photovoltaik-Lösungen für private und gewerbliche Gebäude im Programm.

50 Millionen für die Energiewende

50 Millionen für die Energiewende

Der Investor und Business Angel Michael Altrichter nimmt das Thema „Nachhaltige Energie“ in seinen unternehmer­ischen Fokus: Er will in den nächsten Jahren nachhaltige Energieprojekte mit einem Investitionsvolumen von 50 Millionen Euro finanzieren und realisieren.

Variables Gitter

Variables Gitter

Vom Rahmen über Anbausätze bis zu Größe und Farbe – alles ist beim Lüftungsgitter X-GRILLE modularfrei konfigurierbar.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.