News

Feine Fliesen

Feine Fliesen

In einem schönen Ambiente fühlt man sich rundum wohl – auch oder gerade im Badezimmer, wo keramische Fliesen echte Wellness-Atmosphäre erzeugen.

Auf Abruf

Auf Abruf

Nach mehr als 39.000 Besuchen bleibt die digitale Plattform für die Hansgrohe Aqua Days on-demand bestehen.

Indoor-Air mit Testprogramm

Indoor-Air mit Testprogramm

Vom 8. bis 10. Juni 2021 findet in Frankfurt am Main die Indoor-Air, Fachmesse für Lüftung und Luftqualität, statt. Um allen Teilnehmern dieser Präsenzveranstaltung einen noch sichereren Aufenthalt zu ermöglichen, wird es erstmals und zu dieser Fachmesse der Messe Frankfurt ein flächendeckendes Testen geben.

Die Zukunft der Messen

Die Zukunft der Messen

Mit Spannung zu beobachten waren in den letzten Monaten die Ankündigungen und Verschiebungen diverser Veranstaltungen. Ein Kommentar von Ludwig Koschier, Senior-SHK’ler und freier Autor.

Neue Luftführung im Berliner Pergamonmuseum

Neue Luftführung im Berliner Pergamonmuseum

Die Berliner Museumsinsel zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist eines der Besucherhighlights der Hauptstadt. Ein wichtiger Bestandteil der Museumsinsel ist das äußerst beliebte Pergamonmuseum. Seit 2013 findet abschnittsweise eine umfängliche Grundinstandsetzung statt – unter Berücksichtigung der Denkmalschutzvorgaben und über einen langjährigen Zeitraum. Eine besondere Herausforderung ist dabei die Erneuerung der Raumlufttechnik.

Kooperation mit Lern-App

Kooperation mit Lern-App

Die FH St. Pölten forscht gemeinsam mit QuickSpeech zum Einsatz von Machine Learning und Natural Language Processing für die automatische Erstellung und Personalisierung von Lerninhalten. Unternehmen haben so die Möglichkeit, Mitarbeiter*innen spielerisch aus- und weiterzubilden. FH St. Pölten-Alumni und CEO Lukas Snizek entwickelte die App während des Studiums und wurde vom Start-up-Förderungsprogramm Creatice Pre Incubator begleitet und gefördert.

Armaturen-Technik neu gedacht

Armaturen-Technik neu gedacht

Mit der CONTI+ lino PRIMUS Stand präsentiert der Wettenberger Sanitärhersteller in diesem Jahr eine Waschtischarmatur
mit einer weltweit einzigartigen Hygienefunktion: Die Proportionalventil-Technologie des elektronisch gesteuerten Thermostaten ermöglicht die separate Spülung von Kalt-, Misch- und Warmwasser.

Mobile App zur Wärmespeicher-Steuerung

Mobile App zur Wärmespeicher-Steuerung

Die envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM), der führende regionale Energiedienstleister in Ostdeutschland mit Sitz in Chemnitz, hat eine mobile App zur intelligenten und stromsparenden Steuerung von elektrischen Wärmespeicherheizungen lanciert.

Rohrinnovation für Nahwärmenetze

Rohrinnovation für Nahwärmenetze

Dank seines innovativen und kompakten Dämmstoffs bietet das neue vorgedämmte Rohrsystem Ecoflex VIP eine hervorragende Dämmleistung, hohe Flexibilität, einen geringen Außendurchmesser und ein nachhaltiges Design, das die CO2-Bilanz deutlich senkt.

Die „Heizpaket der Zukunft“–Gewinner

Die „Heizpaket der Zukunft“–Gewinner

Von September 2020 bis Februar 2021 lief begleitend zur Kampagne rund um das „Heizpaket der Zukunft“ ein Gewinnspiel. Endverbraucher und Installateure aus ganz Österreich konnten jeweils ein Heizpaket im Wert von 25.000 Euro, zur Verfügung gestellt von HOLTER, Ochsner, Sonnenkraft sowie Vogel & Noot, gewinnen. Unter den tausenden Einsendungen und dutzenden teilnehmenden Installateuren wurden die Gewinner ermittelt und die Siegerschecks vergangene Woche übergeben.

Sicherheit und Hygiene in der Trinkwasserinstallation

Sicherheit und Hygiene in der Trinkwasserinstallation

Schließungen und Home-Office Regelungen führen zu einem Wasserstillstand in vielen Gebäuden wie zum Beispiel in Schulen, Schwimmbädern, Geschäften, Kinos, Museen und Bürokomplexen. Ein reger Wasseraustausch, welcher dringend erforderlich ist, um Bakterien, Keime und Legionellen zu verhindern, fehlt völlig. Vorbeugen ist auf dem Gebiet der hygienischen Trinkwassernutzung weitaus besser als Nachsicht. Aus diesem Grund hat die SYR Hans Sasserath GmbH & Co. KG die HygBox Connect entwickelt.

Druckunabhängig bei großen Durchflussmengen

Druckunabhängig bei großen Durchflussmengen

Mit zwei neuen Modellen in den Baugrößen DN 125 und DN 150, die für anspruchsvolle Kühl- und Heizanwendungen mit einem maximalen Differenzdruck bis 8 bar geeignet sind, ergänzt IMI Hydronic Engineering das bereits breite Sortiment seiner Serie TA-Modulator. Beide Größen sind auch als HF Variante (High Flow) für sehr große Durchflussmengen bis zu 190.000 l/h erhältlich.

Überproportionales Wachstum dank Innovationen

Überproportionales Wachstum dank Innovationen

Mit ihrem Portfolio schafft die Schell GmbH & Co. KG optimale Voraussetzungen für eine bessere Trinkwasser- und Nutzerhygiene im öffentlichen und gewerblichen Sanitärraum. Dass das Unternehmen mit seinen innovativen Technologien und smarten Produkten damit genau den Bedürfnissen der Menschen in der heutigen Zeit entspricht, beweisen auch die aktuellen Zahlen zum Abschluss des Geschäftsjahres 2020.

Smart Bathroom

Smart Bathroom

Wie sieht das Bad der Zukunft heute aus? Um die Frage geht es beim Live Stream auf der digitalen ISH 2021 von TOTO.

Der Öltank wird zum Regenwasserspeicher

Der Öltank wird zum Regenwasserspeicher

Ausgediente, aber noch funktionsfähige Stahltanks lassen sich jetzt einfach und kostengünstig zu Regenwassertanks umrüsten, beispielsweise für eine umweltfreundliche Gartenbewässerung. Mit AFRISO Regenwasser-Innenhüllen AR-SM können spezialisierte Fachhandwerker die Umrüstung schnell und unkompliziert vornehmen.

Sauberes Feuer

Sauberes Feuer

Die neue CleanBox von Kutzner + Weber reduziert Feinstaubemissionen von Kaminen deutlich.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.