Mobile App zur Wärmespeicher-Steuerung

24.03.2021 | Heizung, News

Die envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM), der führende regionale Energiedienstleister in Ostdeutschland mit Sitz in Chemnitz, hat eine mobile App zur intelligenten und stromsparenden Steuerung von elektrischen Wärmespeicherheizungen lanciert.

 Die Anwendung ist mit dem web-basierten Energiemanagementsystem von enviaM verbunden, welches die Energieflüsse im Haus abbildet, einen integrierten Service über Wetterprognosen enthält und alle relevanten Daten zur bedarfsgerechten Steuerung verarbeitet. Die komplette Lösung wurde federführend von dem Dresdner Software- und IoT-Unternehmen für Erneuerbare Energien Kiwigrid, in enger Zusammenarbeit mit den IT-Spezialisten von DevBoost und der tekmar Regelsysteme GmbH aus Essen, einem Spezialisten für energieeffiziente Regeltechnik für die Hausenergie, entwickelt. Fundament der Software bildet die Energy-Service-Plattform KiwiOS. Mit der App können die Kunden von enviaM ihre Wärmespeicherheizungen intelligent und effizient über ihr Smartphone steuern. Neben dem erhöhten Nutzerkomfort ist die digitale Steuerung für die Entlastung des Stromnetzes bei starker Stromeinspeisung aus erneuerbaren Energien förderlich und für die Anwendung dynamischer Tarife ausgelegt. Das Angebot richtet sich an über 43.000 enviaM-Kunden im Netzgebiet der MITNETZ STROM, die über eine Wärmespeicherheizung verfügen. Mit der App ergänzt die enviaM ihr Portfolio um ein weiteres fortschrittliches Energieprodukt. Zukünftig soll die Neuentwicklung auch einen Beitrag zur Generierung von Flexibilitäten leisten. Sie ist somit Teil der Energiewende, in der die drei Sektoren – Strom, Wärme und Verkehr – miteinander gekoppelt bzw. vernetzt sind. Lars Schwarzelt, Director Projects bei Kiwigrid, kommentiert: „Wir freuen uns, dass wir mit der App zur Wärmespeicher-Steuerung ein weiteres Energieprodukt der enviaM gemeinsam erfolgreich auf den Markt bringen. Unser Ziel ist es, das maximale Synergiepotenzial zwischen den bereits auf der KiwiOS-Plattform laufenden enviaM-Produkten und der neuen App herzustellen und damit weiter zur Digitalisierung der Energieversorgung beizutragen.“ Anke Tallig, Innovative Produktentwicklung bei enviaM, ergänzt: „Mit der App ermöglichen wir unseren Kunden eine bedarfsgerechte Ladung ihrer Wärmespeicher-Heizungen durch die Anbindung von Wetterprognosen und die Umsetzung der individuellen Wunschtemperatur für jeden Raum. Das ist ein nie gekannter Komfort! Gleichzeitig ist jeder Wärmespeicher ein Speicher für erneuerbare Energie und damit ein wichtiger Teil der Energiewende. Wir freuen uns, mit Kiwigrid einen verlässlichen Partner an unserer Seite zu haben, mit dem wir Produkte für eine nachhaltige Energiezukunft entwickeln.“

Die Entwickler/Kooperationspartner 
Kiwigrid ist das Software- und IoT-Unternehmen für Erneuerbare Energien. Auf der KiwiOS-Plattform werden White-Label-Produkte für führende internationale Energieversorger, Distributoren, OEMs und Automotives entwickelt und betrieben. Kiwigrids Kunden erschließen dadurch den global wachsenden Markt für dezentrale Energie, diversifizieren ihr Angebot und differenzieren sich vom Wettbewerb. Das in Dresden ansässige Unternehmen wurde 2011 gegründet und beschäftigt heute über 150 Mitarbeiter. Kiwigrid ist führend bei intelligentem Energiemanagement und arbeitet u.a. mit E.ON, BayWa r.e. und LG Electronics zusammen. Mehr Infos HIER!
Die enviaM-Gruppe ist der führende regionale Energiedienstleister in Ostdeutschland. Der Unternehmensverbund versorgt mehr als 1,3 Millionen Kunden mit Strom, Gas, Wärme und Energie-Dienstleistungen. Zur Unternehmensgruppe mit rund 3.300 Beschäftigten gehören die envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM), Chemnitz, sowie weitere Gesellschaften, an denen enviaM mehrheitlich beteiligt ist. Gemeinsam entwickeln sie das Internet der Energie in Ostdeutschland. Anteilseigner der enviaM sind mehrheitlich die E.ON SE sowie rund 650 ostdeutsche Kommunen. Die Anteilseigner sind sowohl unmittelbar als auch mittelbar über Beteiligungsgesellschaften an enviaM beteiligt. Mehr Infos HIER!
DevBoost verschafft Softwareherstellern konkrete Möglichkeiten zur Skalierung ihrer Entwicklung. Als Entwicklungspartner unterstützt DevBoost seine Kunden in der Realisierung hochwertiger Softwarelösungen sowie dem Auf- und Ausbau automatisierter Entwicklungsinfrastrukturen. Auf Basis moderner Technologien und Cloud-Plattformen entstehen dabei skalierbare White-Label Lösungen für Millionen verteilter Endnutzer, zuverlässiger Industrieprodukte mit angebundener Hardware und Sensorik oder auch Cloud-Plattformen zur performanten Verarbeitung großer Datenmengen. Mehr Infos HIER!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.