News

Abwasserbehandlung im  Donau Zentrum Wien

Abwasserbehandlung im Donau Zentrum Wien

Das im 22. Wiener Gemeindebezirk gelegene Donau Zentrum wurde im Jahre 1975 eröffnet und erlangte schon in den ersten Jahren überregionale Bedeutung. Im Laufe der Zeit wurde das Einkaufszentrum mehrmals erweitert und 2010 komplett modernisiert.

Das Rad neu erfinden? Klar geht das!

Das Rad neu erfinden? Klar geht das!

Das Feuer wurde „neu erfunden“ – ÖkoFEN ermöglicht mit ZeroFlame® die „flammenlose Wärme aus Pellets“. Wir berichteten bereits, wollten aber nochmal genauer nachfragen.

Absicherung ist das A und O

Absicherung ist das A und O

Wie in der letzten Ausgabe („Der österreichische Installateur“ 11/2020, Seite 26) beschrieben, sind Planer und Installateur das Bindeglied zwischen dem Wasserversorger und dem Betreiber.

Sequentielle Mischbatterien

Sequentielle Mischbatterien

Sicherheit und Komfort für Gesundheitseinrichtungen: Die Begrenzung des Bakterienwachstums im Trinkwasser an den Entnahmestellen sowie der Verbrühschutz sind wichtige Themen zum Schutz von Patienten und Personal in Gesundheitseinrichtungen, Senioren- und Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern und Kliniken.

Vom Duschtraum zur Traumdusche

Vom Duschtraum zur Traumdusche

Von der perfekten Dusche träumen die meisten Menschen. Doch den Ein- oder Umbau scheuen viele. LAUFEN sorgt nun für die umkomplizierte Realisierung dieses Traums: mit den neuen Solutions-Duschwannen, die der Probemlöser für alle Badezimmer sind und dank feinster Ober­flächen elegante Leichtigkeit vermitteln.

Fortbildungsprogramm trägt Corona-Situation Rechnung

Fortbildungsprogramm trägt Corona-Situation Rechnung

Neben den weitgehend kostenlosen Präsenzseminaren mit namhaften externen Fachreferenten bietet der Spezialist für Trinkwasserhygiene auch zahlreiche Webinare an. Für den Fall, dass sich die Corona-Einschränkungen auch im kommenden Jahr fortsetzen, können die Schulungen in noch größerem Umfang digital stattfinden.

Geplanter Ausbau der Zusammenarbeit

Geplanter Ausbau der Zusammenarbeit

Die Höhere Abteilung Gebäudetechnik ist noch immer relativ neu im Angebot der HTL Mödling. Seit gut zwei Jahren tüfteln AV Elisabeth Berger und Josef Trummer an der Umsetzung, die bereits im Herbst 2019 von der Theorie in die Praxis gehoben wurde.

Frauenpower im SHK-Handwerk

Frauenpower im SHK-Handwerk

In Ursula Wastls Serie dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns Mag. Andrea Ibertsberger,
ver­antwortlich für die Bereiche Controlling, Rechnungswesen und Informationstechnik bei Windhager, ihre ­Geschichte.

BIM Michael Mattes wiedergewählt

BIM Michael Mattes wiedergewählt

Mit Fachkompetenz und guter Vernetzung zielgerichtet in die Zukunft – Michael Mattes wurde zum Bundesinnungsmeister der der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker wiedergewählt.

Badausstattung in der Waldklinik

Badausstattung in der Waldklinik

Genauer gesagt in den Waldkliniken: Hochwertige und langlebige KEUCO Badausstattungen in den Waldkliniken Eisenberg in Thüringen wandelt diese vom Hospital zum Hotel.

Mehr Struktur – und etwas Drama!

Mehr Struktur – und etwas Drama!

Badelemente in Schwarz wirken elegant und entfalten eine geradezu monolithische Wirkung. Die Badmarke Bette bietet daher ab sofort auch Badewannen ihres Portfolios, die den Namenszusatz Silhouette tragen und mit fest angeformter Schürze ausgestattet sind, in einer edlen mattschwarzen Variante an.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.