News

Frauenpower im SHK-Handwerk

Frauenpower im SHK-Handwerk

In CvD Ursula Wastls Serie dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns DI Theresia Vogel, Geschäfts­führerin des Klima- und Energiefonds, ihre ­Geschichte.

Starkes Angebot für den Handwerksnachwuchs

Starkes Angebot für den Handwerksnachwuchs

Ohne Gebäudetechnik sind Büro- und Industriegebäude, Hotelanlagen, Krankenhäuser und Einkaufszentren sprichwörtlich eine leere Hülle. Erst das perfekte Zusammenspiel von Energie, Heizung, Kühlung, Wasser und Lüftung sowie deren Regelung machen das komplexe Gebäudesystem zu einem Ganzen. Caverion Österreich bietet genau diese Komplettlösungen und bildet Lehrlinge im Bereich Gebäude- und Installationstechnik aus, um auch in der Zukunft die Qualität der Ausführung sicherzustellen.

WEBUILD – Wiedersehen in Wels 2022

WEBUILD – Wiedersehen in Wels 2022

Auf Grund des „aktuelle Pandemieverlaufs und der damit verbundenen behördlichen Verschärfungen für Messen und Veranstaltungen“ musste die Messe Wels die WEBUILD/Energie­sparmesse für 2021 absagen.

Flüsterleiser Wasserfluss

Flüsterleiser Wasserfluss

Ein kürzlich veröffentlichtes Gutachten bestätigt nun offiziell die deutlich reduzierten Fließ­geräusche von Wasserinstallationen in Gebäuden mit den Kunststoff-Rohrschellen von Schnabl Stecktechnik. Der Test erfolgte im Vergleich mit handelsüblichen starren bzw. gummierten Stahlschellen und wurde von der akkreditierten Staatlichen Versuchsanstalt TGM in Wien durchgeführt.

Umfassendes Service-Paket

Umfassendes Service-Paket

Volle Warenverfügbarkeit für alle Installateurpartner: Das Service-Paket der GC-GRUPPE ÖSTERREICH stellt den reibungslosen Arbeitsablauf für ihre Kunden sicher.

Schwebendes Design und perfektes Licht

Schwebendes Design und perfektes Licht

Der beliebte, designstarke Spiegelschrank ROYAL LUMOS von KEUCO ist durch eine Variante mit besonders hohen Spiegeltüren ergänzt worden. Mit 90 cm Höhe wartet der Spiegelschrank auf und kombiniert auf elegante Weise Spiegel, Licht und Stauraum

Neue myHDG-App für Holzheizssteme

Neue myHDG-App für Holzheizssteme

Dank der neu entwickelten myHDG-App haben Anwender nun noch einfacher Zugriff auf ihr HDG Holzheizsystem. Mit dieser Smartphone- und Tablet-Anwendung, die sowohl für Google- als auch für Apple-Geräte verfügbar ist, komplettiert der Experte für Holzheizungen aus Deutschland so sein Angebot an digitalen Dienstleistungen

IGT-Weiterbildung – Online-Angebote

IGT-Weiterbildung – Online-Angebote

Das IGT – Institut für Gebäudetechnologie GmbH bietet neben individueller Beratung auch qualifizierte Weiterbildungen im Bereich „Smart Building und E-Mobility“ an. Um die Durchführung der Veranstaltungen gewährleisten zu können, werden die Angebote derzeit webbasiert angeboten.

Wasserversorgung im Herbst

Wasserversorgung im Herbst

Die österreichische Bundesregierung spricht von einer zweiten Corona-Welle. Weitere Maßnahmen werden am Samstag verkündet. Viele Menschen werden in den nächsten Monaten also wieder mehr Zeit denn je zu Hause verbringen. Für die Versorgung mit ausreichend bestem Trinkwasser ist jedenfalls vorgesorgt. Einerseits für den täglichen Haushaltsbedarf, andererseits für verstärkte Hygienemaßnahmen wie häufiges Händewaschen.

Das TOTO Urinal

Das TOTO Urinal

Formschön, schlicht und mit herausragenden hygienischen Eigenschaften ausgestattet, bietet TOTO Urinale für die Hotellerie und den öffentlichen Raum.

KEMMLIT Umkleidekabinen-Programm

KEMMLIT Umkleidekabinen-Programm

Ob Garderobenspinde, Wertfächer, Sitzbänke, Dusch- oder Wechselkabinen. Das KEMMLIT Umkleidekabinen-Programm für die Personalgarderobe vereint individuelle Lösungen für den modernen Umkleidebereich.

Starke Kooperation

Starke Kooperation

Die ENERGY STORAGE EUROPE (ESE) 2021 baut ihren Industrie- und Gewerbefokus aus und kooperiert mit der glasstec – der globalen Leitmesse für die Glasbranche. Die neue Partnerschaft ergänzt die bisherige Zusammenarbeit der ESE mit der Metall- und Kunststoffindustrie sowie dem Handel und dem Weinbau. Im Rahmen der Kooperationen werden industrielle und gewerbliche Anwender über Energiespeichersysteme informiert und aktiv zur ESE eingeladen. Damit vernetzt die Messe Düsseldorf Energiespeicherhersteller mit Anwendern, die industrielle und gewerbliche Dekarbonisierung erhält so neue Impulse.

Viel Licht, wenig Schatten

Viel Licht, wenig Schatten

2019 hat sich der Wirtschaftsbereich der Haus- und Gebäudetechnik positiv entwickelt und konnte die Umsätze größtenteils steigern. Aktuell wirkt sich die COVID-19-Pandemie negativ auf die Nachfrage aus, dennoch ist die deutsche Bauwirtschaft bislang besser durch die Krise gekommen als die in vielen anderen europäischen Ländern. Hier federt die Sanierung die krisenbedingten Rückgänge aus dem Neubau teilweise ab.

Perfekt für Renovierer

Perfekt für Renovierer

Mit dem Miniserver und dem Miniserver Go bietet Loxone stets die richtige Lösung für alle Szenarien intelligenter Gebäudeautomation – im privaten und gewerblichen Bereich als auch für Spezialanwendungen. Ende vergangenen Jahres stellte der Spezialist für intelligente Gebäudeautomatisierung die zweite Generation seines Miniservers vor. Nun folgt die neue Generation des Miniserver Go – perfekt für Renovierungen oder zur Anbindung der Peripherie. Auch er ist für ein Gebäudeleben lang designt.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.