News

Klimafreundlich Heizen mit Holz

Klimafreundlich Heizen mit Holz

Wer mit Holz heizt, heizt nachhaltig und CO2-neutral. Leidenschaft für den heimischen Rohstoff Holz und über vier Jahrzehnte Erfahrung bei der Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Scheitholz-, Hackschnitzel- und Pelletheizungen zeichnen die HDG Bavaria GmbH aus. Dabei bietet HDG ein einzigartiges Produktprogramm mit Lösungen für jeden Einsatzbereich: vom Einfamilienhaus bis zum Nahwärmenetz.

Kundenservice weitergedacht

Kundenservice weitergedacht

Neben der Entwicklung neuer, innovativer Produkte steht bei der DOYMA GmbH & Co seit jeher der Kundenservice an erster Stelle. Dabei setzt das Unternehmen nicht nur auf eine vielköpfige „Technische Beratung“ und ein umfangreiches Seminarprogramm, sondern auch auf ausgereifte digitale Tools, wie die Smart DOYMA Plattform, um das Knowhow rund um die eigenen Produkte zu vermitteln.

Schadendienstleister faircheck feiert 15-jährige Marktbestehen

Schadendienstleister faircheck feiert 15-jährige Marktbestehen

Vergangenen Donnerstag stand beim österreichweit tätigen Dienstleistungsunternehmen faircheck alles unter dem Motto “Nach 15 Jahren brennen wir immer noch für das Thema Schaden”. Viel positive Energien und transalpine Partnerschaften rundeten zusammen mit Starfotografen Mathias Kniepeiss, Stuntman Joe Toedtling und Pyrotechniker Philip Kelch den spannenden Nachmittag ab.

Kermi auf den Frühjahrsmessen 2020

Kermi auf den Frühjahrsmessen 2020

Im März und April 2020 präsentiert Kermi auf den großen SHK-Branchenmessen in Wels und Nürnberg innovative Lösungen in den Produktbereichen Raumklima und Duschdesign.

Chillventa AWARD zeichnet Leuchtturmprojekte für Energieeffizienz aus

Chillventa AWARD zeichnet Leuchtturmprojekte für Energieeffizienz aus

Der Chillventa AWARD wird 2020 bereits zum dritten Mal von der NürnbergMesse in Kooperation mit dem Bauverlag und seinen Fachzeitschriften „KKA Kälte Klima Aktuell“ und „tab – Das Fachmedium der TGA-Branche“ verliehen. Es werden realisierte Anlagen ausgezeichnet, die in Zeiten des Klimawandels Leuchtturmprojekte für energieeffiziente und umweltschonende Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik darstellen.

COSCOM wächst

COSCOM wächst

Der Fertigungssoftware-Spezialist COSCOM Computer GmbH ist auf Wachstumskurs und verstärkt sich Mit dem Umzug in die neue, größere Niederlassung im Businesspark Pucking-Ost wird der gewerberechtliche Österreich-Geschäftsführer Ing. Christian Erlinger nun auch Mitglied der Geschäftsleitung für den gesamten DACH-Raum.

Besser verkaufen mit dem neuen Artweger-Katalog

Besser verkaufen mit dem neuen Artweger-Katalog

Die Anzahl an verfügbaren Produkten am Sanitärmarkt steigt kontinuierlich. Zu jedem Produkt die entscheidenden Kundennutzen immer abrufbar zu haben, ist auch für den besten Verkaufsberater beinahe unmöglich. Deshalb hat Artweger den Gesamtkatalog völlig neu gedacht – weg von der Produktpräsentation hin zu dem Mehrwert, den die Produkte bieten.

Design und Badtrends entwickelt und produziert in Österreich

Design und Badtrends entwickelt und produziert in Österreich

Laufen ist der Spezialist für das komplette Bad und das einzige Unternehmen, dass in Österreich Sanitärkeramik erzeugt. An den zwei Produktionsstandorten in Wilhelmsburg (Niederösterreich) und Gmunden (Oberösterreich) entsteht Keramik fürs Bad, die für seine Qualität weit über die Grenzen hinweg bekannt ist. In Zusammenarbeit mit Stardesignern wie Marcel Wanders oder Patricia Urquiola entstehen bei Laufen bahnbrechende Designs, die neue Maßstäbe in Sachen Badtrends setzen.

Heizkosten und CO2 einsparen? – Ganz einfach

Heizkosten und CO2 einsparen? – Ganz einfach

Welche immensen Energie- und CO2-Einsparpotenziale allein in der Beheizung von Hallengebäuden liegen können, zeigt der Hallenheizungsspezialist und Effizienzprofi Kübler. Auf der SHK Essen präsentiert er vom 10.-13. März seine High-Efficiency Lösungen.

Gas sichert Energieversorgung an Wintertagen

Gas sichert Energieversorgung an Wintertagen

Bei der aktuellen Wetterlage wird es ohne Gas in Österreich finster und kalt. Aufgrund der Kälte führen Flüsse Niedrigwasser, es weht wenig Wind und in den Niederungen verdeckt der Hochnebel die ohnehin nur kurz scheinende Sonne. An diesen Tagen sichert Gas die Energieversorgung.

Infotag 2020

Infotag 2020

Die FH Burgenland lädt Interessierte herzlich zum Infotag an den Fachhochschul-Studienzentren in Eisenstadt und Pinkafeld ein.
Am 14. März 2020, von 9:00 – 14:00 Uhr können Interessierte die Studienzentren Eisenstadt und Pinkafeld kennenlernen: schnuppern in Lehrveranstaltungen, persönliche Beratung und eine Campustour geben Einblick in das Studierendenleben.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.