Bühne frei für ein Design der Extraklasse! So lautete das Motto der Abendveranstaltung in Wels (OÖ), bei der die neue Designlinie VIGOUR vogue vor mehr als 200 geladenen Gästen in festlichem Rahmen präsentiert wurde.
Bühne frei für ein Design der Extraklasse! So lautete das Motto der Abendveranstaltung in Wels (OÖ), bei der die neue Designlinie VIGOUR vogue vor mehr als 200 geladenen Gästen in festlichem Rahmen präsentiert wurde.
Trotz erfolgreicher Förderschiene gefährden unklare Bedingungen im nächsten Jahr das Vertrauen der Bevölkerung.
Getreu Ihrem Ordensgrundsatzes “Gutes tun und es gut tun!” spielt bei den Barmherzigen Brüdern das Thema Nachhaltigkeit im laufenden Betrieb eine wichtige Rolle. Im Jahr 2015 wurde das Projekt „Energieeffizienz“ unter der Begleitung des Forschungs- und Beratungsunternehmen e7 gestartet. Aufbauend auf einer detaillierten Ist-Analyse wurden seither über 12,5 Prozent der Energie eingespart.
„Vergessen Sie herkömmliche Heizsysteme“ sagt Daikin: Es gibt dank der Wärmepumpentechnologie eine bessere Möglichkeit das eigene Zuhause zu heizen.
Bei der Generalsanierung eines Kindergartens inklusive Zubau legten die Verantwortlichen der Marktgemeinde Aspach größten Wert auf Sicherheit. Mit in die Gebäudeautomatisierung integriert wurden deshalb auch funkvernetzte 10-Jahres-Rauchwarnmelder von Ei Electronics.
Der TÜV AUSTRIA Tag der Facility- und Gebäudemanager/innen im SK Rapid Allianz Stadion warf einen Blick auf digitale Zukunftsszenarien der Gebäudesicherheit.
Vor zwei Wochen wurde der Energy Globe World Award in Espoo abgehalten. Dort wurden nicht nur die besten Umweltprojekte aus aller Welt vorgestellt, sondern auch erstmalig eine weltweite Deklaration für Nachhaltigkeit von Global Chamber, Club of Rome, UNIDO und Energy Globe unterzeichnet.
Gleich vier Messen innerhalb der ersten vier Monate wollen betreut werden: Neben der Swissbau in Basel (Januar) und der VSK in Utrecht (Februar) sind das die bekannten Messen SHK in Essen (März) sowie IFH Intherm in Nürnberg (April).
Internationaler Wissenschaftskongress e·nova fand an der FH Burgenland am Standort in Pinkafeld mit nachhaltigen Kongressthemen statt. Expertinnen und Experten tauschten sich über Konzepte und aktuelle Themen im Bereich Energie, Umwelt und Gebäude aus. Von der Kreislaufwirtschaft über neueste Umwelttechnologien bis hin zu effizienten Gebäudekonzepten – Experten fordern mehr Gehör und Taten von Politik und Gesellschaft.
… und das ist nicht nur beim Fußball der Fall, sondern auch im Badezimmer. Längst muss man sich bei der Badgestaltung nicht mehr nur für eine Formensprache entscheiden, denn gerade die Mischung macht es aus. Eine markante Kermi Duschlösung trifft auf runde, weiche Formen und sorgt für einen charmanten Kontrast im Badezimmer.
Nach der erfolgreichen Einführung der Scala2 vor drei Jahren erweitert Grundfos das Programm um das Hauswasserwerk Scala1. Dabei hat Grundfos bei der Scala1 die kompakten Abmessungen, den flüsterleisen wassergekühlten Motor und das einfache Bedienkonzept übernommen.
Achtung bei verstopften Rohren: Chemische Reiniger können im schlimmsten Fall die Rohre dauerhaft beschädigen und sind deshalb kein adäquates Mittel, wenn das Wasser nicht mehr abläuft. Martin Zagler, Geschäftsführer des Kanal- und Rohrsanierungsexperten Soluto, hat deshalb vier Tipps, mit denen man den Abfluss im Handumdrehen wieder ins Lot bringt.
Das Oventrop Flächenheizungssystem „Unidis“ wurde anlässlich des Designwettbewerbs des Bundesverbandes für Flächenheizung und Flächenkühlung e.V. (BVF) als „Produkt des Jahres“ ausgezeichnet.
In festlichem Rahmen wurden kürzlich 13 Windhager-Mitarbeiter für Ihre 25- bis 45-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt.
Am 21. November 2019 besuchte eine Delegation der Robert Bosch AG mehr als 180 Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Maschinenbau- und Elektrotechnikklassen an der HTL Salzburg. Auf der Tagesordnung stand der Austausch zu Karrierewegen im Technik-Bereich, Informationen zur Teilnahme am Technik fürs Leben-Preis von Bosch und nicht zuletzt auch Informationen zu Möglichkeiten eines erfolgreichen Berufseinstiegs nach der Matura.
Das richtige Lüften ist neben dem Heizen immer stärker in den Blick der Technischen Gebäudeausstattung gerückt. Denn einerseits muss bei sehr gut abgedichteten, energieeffizienten Gebäuden ein ausreichender Luftaustausch gewährleistet sein, andererseits sollte dadurch aber nur so wenig Energie wie möglich verlorengehen. Zudem bedeutet kontrollierte Lüftung auch Wohnkomfort. Erstmals rückt die SHK ESSEN dieses wichtige Thema vom 10. bis zum 13. März 2020 mit dem neuen „Forum für Wohnungslüftung“ in den Fokus.
The Studios und Kludi erhalten renommierten „Red Dot Award: Brands & Communication Design“ 2019.
Österreichischer Biomasseverband startet Informationskampagne.
Ganz Österreich feierte die Neueröffnung von Bad & Energie – Ihr Bäderparadies samt neuen Schauraum in St. Pölten.