News

Die Welt der Badewanne

Die Welt der Badewanne

Der „Bathtub Day“ am 7. Oktober stammt aus dem amerikanischen Raum. Er wird zu Ehren der Badewanne begangen, die aus unserer Badekultur nicht mehr wegzudenken ist. Seinen Ursprung hat dieser Tag wohl mit der Einführung der ersten Badewannen auf dem englischen Markt im Jahre 1828.

Größter unternehmensinitiierter HTL-Wettbewerb Österreichs

Größter unternehmensinitiierter HTL-Wettbewerb Österreichs

Technik ist Kreativität. Was für viele unbemerkt sogar fest im Wortstamm (technikós; griechisch für Kunstfertigkeit) verankert ist, wird besonders dann sichtbar, wenn junge Menschen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit entwickeln. Im Technikbereich gelten Österreichs HTL als die innovativsten Ideenschmieden für junge Talente, die mit ihren neuen Perspektiven Lösungen finden, die unsere Welt vereinfachen und verbessern sollen. Das weiß auch Bosch.

Barrierefreie Badplanung

Barrierefreie Badplanung

Schon heute ist jeder fünfte Bundesbürger in Deutschland älter als 65 Jahre, 2030 wird die Hälfte der Bevölkerung in uznserem Nachbarland über 48 Jahre alt sein. In Österreich verhält es sich übrigens. ähnlich: Laut statista.com sind „18,8 Prozent der Österreicher über 65 Jahre alt“ und „sowohl das Durchschnittsalter als auch der Bevölkerungsanteil der Senioren werden laut Prognosen in den nächsten Jahrzehnten deutlich zunehmen“. Der internationale Tag der Senioren (am 1.10.2018) gab nun Anlass, einen Blick in die altersgerechte Ausstattung deutscher Badezimmer zu werfen und festzustellen, dass nur 17 Prozent der deutschen Badezimmer bisher als barrierefrei gelten.

Effiziente Wärmepumpenquellen, intelligent eingesetz

Effiziente Wärmepumpenquellen, intelligent eingesetz

IKEA Österreich, heimische Tochter des weltweit tätigen Einrichtungsunternehmens mit schwedischen Wurzeln, errichtete bis zum Sommer 2019 ein zweigeschossiges Logistikzentrum in Wien, bei dem großer Wert auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung gelegt wurde. Im Auftrag von IKEA ist es dem Projektteam rund um TBH Ingenieur GmbH, Ing. Pischulti GmbH und Viessmann GmbH gelungen, ein holistisches TGA-Konzept zu implementieren, bei dem eine maximale Ausnutzung von Erneuerbaren Energien erfolgt.

Hilti wächst

Hilti wächst

In den ersten acht Monaten 2019 steigerte die Hilti Gruppe den Umsatz um 4,2 Prozent auf CHF 3908 Mio. Eine deutliche Zunahme erzielte der Bautechnologiekonzern im Vergleichszeitraum bei Betriebsergebnis (+11,1%) und Reingewinn (+11,2%).

Energy Globe Award unter dem Vorsitz der EU in Finnland

Energy Globe Award unter dem Vorsitz der EU in Finnland

Der weltweit bedeutendste Umweltpreis, an dem allein in diesem Jahr über 2000 Projekte zum Schutze unserer Umwelt aus insgesamt 187 Nationen teilnehmen, wird vom 12. bis 13. November in Espoo in Finnland stattfinden. Der Energy Globe, World Award für Nachhaltigkeit, ist eine österreichische Initiative, die heuer ihr 20jähriges Jubiläum feiert.

Neuzugang Reflex Servitec S – für mittelgroße Anlagen

Neuzugang Reflex Servitec S – für mittelgroße Anlagen

Die Erfolgsgeschichte begann vor genau 20 Jahren. Nach einer intensiven Entwicklungszeit startete das erste Kapitel der Servitec. Ihr liegt die Technologie der Vakuum-Sprührohrentgasung zugrunde, mit der sich zentral Gasblasen und gelöste Gase aus dem Anlagenwasser eliminieren lassen, sodass Heizungs- und Kühlanlagen zuverlässig und störungsfrei funktionieren.

Heizungssanierung zum Fixpreis?

Heizungssanierung zum Fixpreis?

Der Raumklima-Spezialist Hoval bietet gemeinsam mit einem Netz ausgewählter Partner-Installateure Komplettpakete zum Fixpreis an. Unter quickfix.hoval.at machen Renovierer, Sanierer und Energiesparer den Online-Check, bestellt wird anschließend beim Installateur in der Nähe.

hansgrohe & Philips Hue

hansgrohe & Philips Hue

Zum Start der IFA in Berlin gaben hansgrohe und Philips Hue ihre Kooperation bekannt. „Wir freuen uns sehr, als erster Sanitärtechnikhersteller zum Kreis der Friends of Hue zu gehören. Mit dieser spannenden Kooperation aus zwei großen Innovationstreibern haben wir viele Möglichkeiten, das innovative Produkt RainTunes gemeinsam voranzubringen,“, so Marc André Palm, Leiter Global Brand Marketing hansgrohe.

Bio-Art meets Innovation

Bio-Art meets Innovation

Innovation ist bei Laufen Teil der Unternehmens-DNA. Deshalb werden im Showroom & Innovation Hub des Sanitärkeramik-Spezialisten während der Vienna Design Week unter dem Motto „Circular Flows“ gleich drei spannende Projekte vorgestellt: die Installation „Brains’ Shit for Shit Brains“ von Lucie Strecker, zwei Videoarbeiten von Mary Maggic sowie das erste Urin-Trenn-WC der Welt, das alle Funktionsnormen erfüllt.

Individuelles Design schafft individuelle Bäder

Individuelles Design schafft individuelle Bäder

Trends gibt es viele, doch die Kunst besteht darin, für sich persönlich die richtige Technik und das richtige Design zu finden. Wie beispielsweise im Badezimmer, das immer mehr zu einem individuell gestalteten Wohlfühlort wird.

Crowdfunding ermöglicht FH-Studium

Crowdfunding ermöglicht FH-Studium

Im Herbst 2019 dürfen dank der erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne für zusätzliche Studienplätze acht weitere Studenten ihr Studium an der FH Technikum Wien aufnehmen. Unternehmen und Einzelspender steuerten insgesamt gut 150.000 Euro für den dringend benötigten Technik-Nachwuchs im Land bei.

Das war die „Building Technology Austria“ 2019

Das war die „Building Technology Austria“ 2019

In der Messe Wien ging am 18. und 19. September die 1. BTA – Building Technology Austria über die Bühne. Die erstmalige Umsetzung des Konzeptes für alle Bereiche der Gebäudetechnik wurde durchwegs positiv aufgenommen – in Sachen Austeller wie Besucher gibt es durchaus noch Luft nach oben.

Fachkräfte jubeln über zwölf Medaillen für Österreich

Fachkräfte jubeln über zwölf Medaillen für Österreich

Vom 22. bis 27. August 2019 gingen 46 von der Wirtschaftskammer Österreich entsendeten Fachkräfte in 41 Berufen an den Start. Am Ende kehrte das Team Austria mit sechs Gold-, fünf Silber- und einer Bronzemedaille sowie 17 Medallions for Excellence (Leistungsdiplom mit über 700 von 800 möglichen Punkten) nach Hause zurück.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.