News

Klimahouse 2019

Klimahouse 2019

Die Klimahouse Bozen ist eine internationale Fachmesse für energieeffizientes Bauen und Sanieren.

BAU 2019

BAU 2019

Die BAU in München ist die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme.

Die Intersolar

Die Intersolar

Die Intersolar Europe ist die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner.Sie findet jährlich auf der Messe München statt und konzentriert sich auf die Bereiche Photovoltaik, Solarthermie, Solarkraftwerke sowie Netzinfrastruktur und Lösungen für die Integration Erneuerbarer Energien. Die begleitende Intersolar Europe Conference vertieft die Themen der Messe. Seit ihrer Gründung vor 27 Jahren hat sich die Intersolar Europe bei Herstellern, Zulieferern, Großhändlern, Dienstleistern und Partnern der Solarwirtschaft als wichtigste Branchenplattform etabliert.

Weltleitmesse ISH

Weltleitmesse ISH

Sanitärlösungen, Energie- und Klimatechnik sowie intelligente Gebäudesteuerung – die ISH ist der Branchentreffpunkt für alle, die ihren Kunden zukunftsweisende Systeme mit maximaler Effizienz, höchstem Designanspruch und idealem Nutzungskomfort bieten möchten.

Energiesparmesse Wels

Energiesparmesse Wels

Die Energiesparmesse in Wels (OÖ) ist die ideale Kombination von zwei Fachbesucher- und drei anschließenden Publikumstagen. Die Fachbesuchertage finden am Mittwoch und Donnerstag statt, von Freitag bis Sonntag ist die Energiesparmesse für private Besucher geöffnet.

Vielseitig verwendbar

Vielseitig verwendbar

Über den Einsatz von Wärmepumpen – auch auch bei Schwimmbädern und zur Kühlung – sowie die Daten von Austria Email auf Messetour.

Eine rundum gelungene Messe

Eine rundum gelungene Messe

Bei der “GET Nord“, der Fachmesse für Elektro, Sanitär, Heizung und Klima, präsentierte Judo den Besuchern auch eine besondere Prämien-Aktion. Bei der sogenannten „Judo Punkte-Challenge“ hatten Besucher die Möglichkeit, auf dem Stand aktiv Punkte für ihren Judo WunschWasser PROFI® Account zu sammeln.

Branchenübergreifende Verständigung

Branchenübergreifende Verständigung

Die Marktpartnerabende folgen einer ebenso guten wie wichtigen Tradition – die Zusammenarbeit zwischen Installateuren, Rauchfangkehrer und Wiener Netze zu festigen und das Verständnis für gemeinsame Anknüpfungspunkte zu schärfen.

Das FWH-Symposium 2018

Das FWH-Symposium 2018

Am 7. November 2018 präsentierte das FORUM Wasserhygiene vor rund 220 Fachleuten aus Planung, Errichtung und Betrieb von Trinkwasserinstallationen die Leitlinie FWH-001, das erste umfassende und praxisnahe Handbuch zur Qualitätssicherung des Trinkwassers im Gebäude.

Ehrung für Bundeslehrlingswart Franz Hager

Ehrung für Bundeslehrlingswart Franz Hager

Am 25. Oktober 2018 wurde im Zuge der Herbstsitzung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker Herrn Ing. Franz Hager MBA die Goldene Ehrennadel der Bundesinnung verliehen. Mit dieser hohen Auszeichnung wurde Hager für seine Verdienste um die Aus- und Weiterbildung der Österreichischen Installateure und die unter seiner Tätigkeit erzielten Erfolge bei den internationalen Berufswettbewerben Euro- und Worldskills geehrt.

Wenn der Berg zur Wellness ruft

Wenn der Berg zur Wellness ruft

Eingerahmt von der spektakulären Bergkulisse besticht das Natur- & Aktivresort Reiterhof im ­Tiroler Achenkirch nicht nur durch den beeindruckenden Hintergrund, sondern sorgt auch indoor mit den komfortablen Wohlfühlbädern von Geberit für die totale Entspannung.

Viele Wege führen zum Wunschbad

Viele Wege führen zum Wunschbad

Die Vorstellungen vom Traumbad sind verschieden – jedoch wünscht sich die Mehrheit der ­Kunden vor allem Veränderungen bei Raumsituation, Badlösungen und Komfort. Dies zeigt eine aktuelle repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von Kaldewei.

So schnell wie die Feuerwehr

So schnell wie die Feuerwehr

Mobile Energiezentralen sind immer flott am Einsatzort, wenn es gilt, Gebäude für ­einen bestimmten Zeitraum mit Wärme oder Kälte zu ­versorgen.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.