News

Erfolgreiche Biomasse- Installateure befeuern

Erfolgreiche Biomasse- Installateure befeuern

Aufbruchstimmung bei Windhager: Nach einem sehr erfolgreichen Geschäftsjahr 2017 stehen die Zeichen im Unternehmen auf weiteres Wachstum. Die gute Zusammenarbeit mit den Biomasse- Kompetenz-Partner-Installateuren spielt bei dieser Entwicklung eine ganz wesentliche Rolle.

Ausgezeichnete Form trifft Multifunktionalität

Ausgezeichnete Form trifft Multifunktionalität

Der für individuell planbare Badmöbel mit kürzesten Lieferzeiten bekannte österreichische Badmöbelhersteller Conform wird vom Rat für Formgebung für die Badmöbelserie TiAmo mit dem German Design Award 2018 ausgezeichnet. Doch damit nicht genug …

Das Bad wird immer besser

Das Bad wird immer besser

Das Bad wird immer mehr zum eigenen Wohlfühltempel. Aufregende, aber auch funktionale Designs sorgen nicht nur für schöne Farben, Flächen und Formen, sondern in einem hohen Maß ebenso für Alltagstauglichkeit.

Größte Sanitärschau seit Bestehen

Die Energiesparmesse Wels – die Nummer eins der SHK-Branche – ist am 28. Februar 2018 der „Place-to-be“ der Installateurbranche sowie der angrenzenden Gewerke. Neben intensivem Networking können in Wels wertvolle Kontakte geknüpft, relevante Zukunftsthemen diskutiert und Neuigkeiten ausgetauscht werden. Eine Messe also, die niemand verpassen darf.

„Fit for Future“ – der Staatspreis 2017

„Fit for Future“ – der Staatspreis 2017

Die Riedle Installationen GmbH aus Tirol konnte sich letztes Jahr über zwei staatliche Aus­zeichnungen freuen. Beim Staatspreis „Beste Lehrbetriebe – Fit for Future 2017“ sicherte sich die Firma Platz zwei in der Kategorie „Betriebe bis 49 Mitarbeiter“ sowie den ersten Platz beim Sonderpreis „Digitalisierung in der Lehrlingsausbildung“.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.