News

Der Installateur des Monats September

Der Installateur des Monats September

Das Krokodil und die Haustechnik – Ein Familienbetrieb aus Wr. Neustadt setzt auf Lehrlingsausbildung und Kooperation mit Fachschulen. Der Generationswechsel erfolgt fließend.

Frauenpower im  SHK-Handwerk

Frauenpower im SHK-Handwerk

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns Beate Wreßnig, Geschäftsführerin Gebäudetechnik Wreßnig, ihre ­Geschichte.

Das Team Austria, die besten Europas

Das Team Austria, die besten Europas

Am 11. September kehrten die Berufs-Athleten des Teams Austria mit insgesamt 18 Medaillen von den EuroSkills in Danzig zurück. Damit ist Österreich einmal mehr die ­erfolgreichste Nation bei ­Berufseuropameisterschaften.

Das Jahr 2023: Der Stresspegel senkt sich kaum

Das Jahr 2023: Der Stresspegel senkt sich kaum

Das siebte unserer Landesinnungsmeister-Interviews führt uns in die Steiermark. Mit LIM Anton Berger plauderte „Der österreichische Installateur“ u. a. über Jugendarbeit, Job-Wünsche sowie -Alternativen und die Liebe zum besten Beruf der Welt.

Der Installateur des Monats August

Der Installateur des Monats August

Haustechnik und Operette sind seine Berufung? Solides Fachhandwerk und musikalischer Ausgleich sind gute Voraussetzungen, um den täglichen Herausforderungen zu begegnen …

Leben bedeutet Veränderung!

Leben bedeutet Veränderung!

Die Hausservice Objekt­bewirtschaftungs GmbH ist ein Kompetenzzentrum im Bereich Kommunikations­elektronik, Elektrotechnik und Installateur.

Energieversorgung und die Kletterei

Energieversorgung und die Kletterei

Indoor-Sporteinrichtungen wie „Die Kletterei“ im oberbayerischen Kaufering haben einen erhöhten Energiebedarf. Ein neoTower Blockheizkraftwerk von RMB/ENERGIE übernimmt dort die Grundlast der Wärme- und Stromversorgung. Ergänzt wird es durch einen Gasbrennwertkessel zur ­Spitzenlastabdeckung, Photovoltaik und einen Batteriespeicher.

Woher soll die benötigte Energie in Zukunft kommen?

Woher soll die benötigte Energie in Zukunft kommen?

Das Thema Energiever­sorgung ist ein brennendes, und das seit Dekaden. ­Ukraine-Krieg, Klimakrise und letztendlich auch die starke Inflation haben in den letzten Monaten noch mehr Öl ins Feuer gegossen, um eine plumpe, aber dennoch treffende Allegorie zu verwenden.

24 Stunden Sonne für alle

24 Stunden Sonne für alle

Anfang der 90er-Jahre setzte Fronius erstmals auf das Zukunftsthema Sonnenenergie. Damals noch belächelt, hat sich gerade dieser Geschäftsbereich bis heute zum größten Standbein des Familienunternehmens entwickelt.

Fluch und Segen von Wärmepumpen

Fluch und Segen von Wärmepumpen

Wärmepumpentechnologie ist energiepolitisch ein Zukunftsthema. Welche Überbrückungs­technologie wird Wachstum der Wärmepumpe ermöglichen und den zukünftigen Strombedarf ­decken. Ein Kommentar von Jürgen Weingartner, Expansionsmanager (Ö.), krobath Bad Heizung Service GmbH, eine Tochtergesellschaft der Sunex S.A.

Vernünftiges Handeln am Scheideweg

Vernünftiges Handeln am Scheideweg

Manfred Denk ist nicht nur Bürgermeister und Bundes­innungsmeister der Installateure, sondern auch Unter­stützer der Allianz für Grünes Gas. Seine Agenden sind also breit gefächert …

Frauenpower im SHK-Handwerk 7-8a/23

Frauenpower im SHK-Handwerk 7-8a/23

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns Christina Thiele, Leiterin Marketing und Kommunikation bei Hoval ­Österreich, ihre ­Geschichte.

Aktuelle Events

  • Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

    25.2 – 27.2.2025 | Wien | Seminar von Hans Roiger: Das Seminar ist für Neueinsteiger in die Gebäudetechnik, Architekten, Elektriker, Regelungstechniker, Personen aus der Betriebsführung und Facilitymanager geeignet.

  • Grundkenntnisse Haustechnik: HLKS und Elektrotechnik

    27.2. – 4.3.2025 | Wien | Seminar von Hans Roiger: Das Seminar ist für Neueinsteiger in die Gebäudetechnik, Architekten, Elektriker, Regelungstechniker, Personen aus der Betriebsführung und Facilitymanager geeignet.

  • MIT Europe Conference 2025

    26.3 – 27.3.2025 | Wien | WKÖ bringt US-Spitzenforscher:innen nach Wien: „Future of Manufacturing“: Spitzenforscher:innen des Massachusetts Institute of Technology präsentieren am 26. und 27. März 2025 in der WKÖ neueste Erkenntnisse, Technologien und Lösungen.

Newsletter