Beim Internationalen Wissenschaftskongress e-nova am Studienzentrum in Pinkafeld standen Themen wie Gebäude, Energie und Umwelt im Fokus.
Beim Internationalen Wissenschaftskongress e-nova am Studienzentrum in Pinkafeld standen Themen wie Gebäude, Energie und Umwelt im Fokus.
Mit der herausragenden Kompetenz und Qualität seines in-house Design Studios gehört Grohe erneut bei zwei bedeutenden Design-Awards mit seinen Produkten zu den Siegern.
Die neue Online-Präsenz von Kaldewei gewann als “als beste Unternehmensseite” den internationalen TYPO3 Award 2016.
Komm.-Rat Mag. Claus Repnik und Dipl. Ing. Dr. Helmut Matschnig haben seit Mitte Oktober als Geschäftsführer die Leitung der KWB GmbH mit Hauptsitz in St. Margarethen/Raab in der Steiermark übernommen.
Am 19. November 2016 ist Welttoilettentag. Dieser wurde von den Vereinten Nationen ausgerufen, um daran zu erinnern, dass vier von zehn Menschen, also 40 Prozent der Gesamtbevölkerung, noch immer keine Toilette haben. Und damit keinerlei Zugang zu Sanitäreinrichtungen, die wichtig für die Gesundheit sind.
Viele Millionen Male wird sie in Österreich am Tag betätigt. Was sie tut, weiß jeder, wie sie funktioniert, schon weniger. Was ihre Nutzung aber kostet, das weiß fast keiner so genau. Die Toilettenspülung im Close-up.
Aufgrund der starken Nachfrage an Seminaren 2016 ergänzt das Forum Wasserhygiene sein Seminarangebot nicht nur inhaltlich in Form des neuen Probenahmeseminars, sondern auch um über 50 Prozent mehr Termine in 2017.
Aufgrund der starken Nachfrage an Seminaren 2016 ergänzt das Forum Wasserhygiene sein Seminarangebot nicht nur inhaltlich in Form des neuen Probenahmeseminars, sondern auch um über 50 Prozent mehr Termine in 2017.
Aufgrund der starken Nachfrage an Seminaren 2016 ergänzt das Forum Wasserhygiene sein Seminarangebot nicht nur inhaltlich in Form des neuen Probenahmeseminars, sondern auch um über 50 Prozent mehr Termine in 2017.
Aufgrund der starken Nachfrage an Seminaren 2016 ergänzt das Forum Wasserhygiene sein Seminarangebot nicht nur inhaltlich in Form des neuen Probenahmeseminars, sondern auch um über 50 Prozent mehr Termine in 2017.
Aufgrund der starken Nachfrage an Seminaren 2016 ergänzt das Forum Wasserhygiene sein Seminarangebot nicht nur inhaltlich in Form des neuen Probenahmeseminars, sondern auch um über 50 Prozent mehr Termine in 2017.
Aufgrund der starken Nachfrage an Seminaren 2016 ergänzt das Forum Wasserhygiene sein Seminarangebot nicht nur inhaltlich in Form des neuen Probenahmeseminars, sondern auch um über 50 Prozent mehr Termine in 2017.