News

Schick, smart und umweltverträglich

Schick, smart und umweltverträglich

Unmittelbar am Handelskai in der Wiener Leopoldstadt entstand in den letzten Jahren der 41 Stockwerke hohe MARINA TOWER. Was von außen schon innovativ anmutet, birgt im Inneren nichts weniger als die Vision des Städtebaus von morgen und transportiert ein positives Lebensgefühl, gefasst in ein umwelt- und klimagerechtes Gebäudekonzept.

Zurück zur alten Gas(preis)normalität?

Zurück zur alten Gas(preis)normalität?

Zum Jahresende bat der „Gelbe“ Dr. Elisabeth Berger von der Vereinigung der Österreichischen Kessellieferanten (VÖK) zum Interview – sie beruhigt in Hinblick auf die aktuell hohen Gaspreise und spricht sich für eine Reduzierung von Treibhausgasen sowie gegen eine bereits zu lange ­vorherrschende Verbotskultur aus.

Räume für Träume

Räume für Träume

Was das Bad zum Traumbad macht? Ganz einfach: „Dem eigenen Gespür folgen, ruhig mal ­glamourös sein und eine gehörige Portion Farbe. Dabei gilt immer die Devise: Alles kann, nichts muss“, betont HOLTER-Trend-Expertin Monika Horvath.

Ein Bad für das ganze Leben

Ein Bad für das ganze Leben

Pflegewohnen im eigenen Zuhause – ein Thema das für viele gedanklich noch in weiter Ferne ist. Am liebsten mag man sich damit gar nicht auseinandersetzen, doch eine frühzeitige Konfrontation lohnt sich. Denn was ist, wenn plötzlich die Gehhilfe oder der Rollstuhl zu Hause miteinzieht? Kermi zeigt die Teil­renovierung eines schmalen Bads, das in wenigen Schritten zum Bad für alle Lebenslagen wird.

We got Skills!

We got Skills!

Besondere Umstände verlangen nach besonderen Wettbewerben … Und besonders war das Jahr 2022 doch wahrlich – gesellschaftlich, politisch und auch bei den WorldSkills 2022 Special Edition.

Seit über 75 Jahren Partner der Branche

Seit über 75 Jahren Partner der Branche

Seit dem Jahr 1947 ist „Der österreichische Installateur“ das offizielle Organ der Bundesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker. Eine Studie aus dem Jahr 2022 informiert über die Nutzung des Fachmediums.

Erste Bundesinnungssitzung unter neuem Vorsitz

Erste Bundesinnungssitzung unter neuem Vorsitz

Konstruktive Zusammenarbeit in der Herbst-Bundessitzung am Veranstaltungsort Eisenstadt: Im Juni dieses Jahres kam es, wie geplant, zu einem Generationswechsel an der Spitze der Bundesinnung. Nun tagte diese erstmalig gemeinsam und äußerst produktiv.

Bald Standard?

Bald Standard?

Der Markt für Wärmepumpen katapultiert sich in Österreich im Jahr 2022 in eine neue Dimension, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse.

Gemeinsame Basis

Gemeinsame Basis

MEPA wird künftig als eigenständige juristische Person Teil der REHAU Group mit Anbindung an die REHAU Division Building Solutions.

Gewusst wie

Gewusst wie

Mit den berührungslosen Armaturen von Schell lassen sich Wasser und Energie sparen.

Winzige Idylle

Winzige Idylle

Das Mori Tiny House ist ein nachhaltiges Juwel mitten in den Wäldern der Veluwe in den Niederlanden.

Für eine funktionierende Energiewende

Für eine funktionierende Energiewende

Die Anforderungen der Energiewende werden immer dringlicher. Vor diesem Hintergrund wird IWO zur EWO. Energie.Wärme.Österreich (EWO) ist das Kompetenzzentrum für flüssige Energie am Raumwärmemarkt.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.