Das Armaturenprogramm „Kludi Nova Fonte“ hat den „Red Dot Award 2022“ für hervorragende Gestaltung erhalten.
Das Armaturenprogramm „Kludi Nova Fonte“ hat den „Red Dot Award 2022“ für hervorragende Gestaltung erhalten.
Die Dautphetaler Roth Werke sind Aussteller auf der SHK in Essen vom 6. bis 9. September 2022. Der Hersteller präsentiert dort seine Energie- und Sanitärsysteme in der Halle 1, Stand 1B11.
Salzburg statt Shanghai: Die Landeshauptstadt ist einer von 15 Gastgebern der Berufsweltmeisterschaften World Skills 2022.
Mehr als 100 Personen aus Industrie, Großhandel und Gewerbe waren der Einladung der Werbegemeinschaft OaseBad ins wunderschöne Schladming gefolgt, um am ersten Congress in der Geschichte der Werbegemeinschaft teilzunehmen.
Ein REISSER-Lehrling erzählt über die Ausbildung zur Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement.
Im Sanitärbereich der Tagesbetreuung „KinderZeit“ im niederösterreichischen Kasten kommt die Badmöbelserie Geberit Bambini zum Einsatz.
Die finanzielle Mehrbelastung für die Wärme- und Warmwasserversorgung steigt stetig. Neben den Möglichkeiten einer grundlegenden Modernisierung und der Nutzung regenerativer Alternativen sind Lösungen gefragt, mit denen sich die Effizienz vorhandener und voll funktionstüchtiger Heizungsanlagen rasch steigern lässt.
Der Wirtschaftsjournalist Ranga Yogeshwar hat mfh systems mit dem TOP 100-Siegel 2022 geehrt.
Mitarbeiter von Würth Österreich können Fahrräder kostengünstig leasen.
Die KESSEL AG hat ihr Auslegungstool SmartSelect um den Bereich Ablauftechnik ergänzt.
Die ATEC GmbH & Co. KG stellt Neuheiten im Bereich der Abgastechnologie vor. Zusätzlich erweitert das Unternehmen sein Produktprogramm mit Schallhauben für Wärmepumpen und Tieftemperaturheizkörpern.
Die neue Deckenstrahlplatte Zehnder ZFP urban bringt mit modernem Design ein komfortables und nachhaltiges Raumklima.
Wie Kermi die Energiewende aktiv mitgestaltet, erklärt Alexander Kaiß, CEO der Division HVAC der Arbonia AG
Essen vom Teller kratzen, kalt und seltener duschen, warmes Bier trinken – Energiespartipps gibt es viele. Jetzt liefert die Innung praxistaugliche.
Die K in Düsseldorf ist der weltweit wichtigste Treffpunkt von Kunststoff- und Kautschukexperten. Von 19. bis 26. Oktober stellen Aussteller aus der ganzen Welt auf der Messe die Weichen für die Zukunft zu stellen.
ÖkoFEN ist für seine Pionierarbeit in puncto modernes Heizen mit Holzpellets weltweit bekannt und vielfach ausgezeichnet. Nun setzen die Mühlviertler Pelletsspezialisten mit der neuesten Heizungs App ein starkes Zeichen.
Hohe Energiepreise verstärkten die Nachfrage nach alternativen Energiequellen. Dies zeigt das Beschaffungsbarometer der Online-Plattform wlw. Photovoltaikanlagen liegen bei den Produkten mit den meisten Seitenabrufen auf Platz 1. Im Jahr 2021 hatte es Photovoltaik nicht einmal in die Top 20 geschafft.
Hansesun und ORF Vorarlberg fördern die Energieautonomie des Vorarlberger Kinderdorfs.
Vom Transportschiff bis zur Lokomotive: Bosch will in Österreich bis 2026 rund 50 Millionen Euro in Technologien zur Nutzung regenerativer Kraftstoffe in Großmotoren investieren.