Pöllmann & Partner feiert sein 20-jähriges Jubiläum und startet in die nächste Generation.
Pöllmann & Partner feiert sein 20-jähriges Jubiläum und startet in die nächste Generation.
Ein funktionaler Badumbau in einem Fachwerkhaus greift gekonnt die besondere Raumatmosphäre auf.
Der Mittelstand möchte gerne wissen, ob jetzt wirklich was weiter geht.
Die Termine für das dritte Quartal für die reflex4experts-Seminare sind buchbar.
Ob bei Neubau oder Sanierung, die Wahl eines passenden Energiebereitstellungssystems (EBS) bringt viele zum Grübeln.
Kompaktstationen mit Modulsystem machen effiziente Wärmeübergabe auf kleinstem Raum zum Standard.
Das Rohrverbindungsprogramm von Flamco bietet zahlreiche Vorteile gegenüber konventionellen Methoden zur Erstellung von Abzweigungen.
ON!Track ist eine umfassende Softwarelösung für mehr Transparenz in Ihrem gesamten Gerätepark.
Mag. Gernot Kammerhofer, MBA, übernahm mit 1. Juni die Geschäftsleitung der WILO Pumpen Österreich GmbH von Gerhard Vogel, MBA. Mit dem „Gelben“ plauderte er unter anderem über das Unternehmen, seine wichtigsten Anliegen und nahende Überraschungen.
Die Chillventa feiert vom 11. bis 13. Oktober 2022 in Nürnberg ihr Comeback. Der Bedarf, seit 2018 endlich wieder live Geschäftskontakte zu knüpfen, Trends, Lösungen und Wissen auszutauschen, ist größer denn je.
Das sogenannte Skydome-Haus in Bayern ist in Kuppelbauweise errichtet und besticht mit äußerst innovativer Haustechnik.
Hypokaustenheizungen waren bereits in der römischen Antike bekannt. Die Kombination mit Wärmepumpen und Photovoltaik ist allerdings neu.
Einmal verbaut, sind Spültechnik und WC in ihrer Funktion in der Regel für die nächsten 25 bis 30 Jahre festgelegt. Aber was, wenn die Keramik im Alter höher hängen soll? Oder das WC mehr Komfort bieten soll – zum Beispiel als WC mit Duschfunktion?
Die bewährte Hargassner-App zur mobilen Steuerung von Biomasse-Heizanlagen wurde jüngst mit neuen Features ergänzt.
An der nördlichen Zufahrt zur Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens, Düsseldorf, entstand ein markanter Hotelneubau samt Büroräumen. Zur Installation der Heizungsleitungen leistete Sanha mit dem Edelstahlsystem NiroTherm einen Beitrag.
Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns Kerstin Herzog, Innendienstleiterin bei ODÖRFER Graz, ihre Geschichte.
In den Sommer hineingefeiert wurde auf Verlags-Einladung im „Wake up“ im 22. Bezirk. Kühle Drinks, der Blick auf die Donauinsel und unzählige spektakuläre Wasser-Ski- und Wake-Board-Sprünge sorgten für gelöste Stimmung bei entspannten Gesprächen.
Die Tagung ging am 22. Juni in der Steinhalle Lannach über die Bühne. Erneuerbare-Wärme-Gesetz und Knackpunkte beim Heizungstausch standen im Mittelpunkt der Vorträge.
Im Gespräch mit LIM Veronika Opbacher ging es um aktuelle und zukünftige Herausforderungen, Technologien sowie politische Voraussetzungen für die Energiewende.