Zum Thema Heizen – Lüften – Kühlen
608 Leuchtturmprojekte zeigen beim passathon – RACE FOR FUTURE vor, wie die Abhängigkeit vom Gas beendet werden kann.
Für Klassenräume ist der Einsatz einer Lüftungsanlage mit CO2-Steuerung und Wärmerückgewinnung plus Luftreiniger optimal.
reichelt elektronik hat mehr als 1000 Unternehmen in Europa – darunter 200 in Österreich – gefragt, welchen Einfluss die derzeitige Situation in der Energieversorgung auf ihre Wirtschaftlichkeit hat und was Unternehmen tun, um Energie zu sparen.
Die Monate mit einem Baby daheim sind auch beruflich wichtig. Immer mehr planen während der Karenz eine Weiterbildung mit ein. Und das zahlt sich aus.
„FlyingSpace“ heißt das innovative Minihaus-Konzept des Fertighausherstellers SchwörerHaus KG. Der geringe Wärmebedarf des Hauses wird von einer elektrischen Vitramo Direktheizung optimal und zu geringsten Kosten gedeckt.
Alle wollen weg von fossilen Energieträgern. Als Alternative bietet sich die Sonne an. Dazu muss man nicht in der Sahara sein Zelt aufschlagen; die Kraft der Sonne können wir auch in Österreich nutzen.
Die Sanitäranlagen im Lokal Markt.Spiel in Krems wurden mit modernsten Produkten von Geberit ausgestattet.
Die IFAT ist die Weltleitmesse für Umwelttechnologien. Vom 30. Mai bis 3. Juni stellt der Polymerspezialist REHAU unter dem Motto #weilzukunftgemeinsambesserist sein Konzept für den Tiefbau in Form von optimal aufeinander abgestimmten Kanal- und Regenwasserbewirtschaftungssystemen vor.
Mit einer Wachstumsrate von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr erzielte der Armaturenhersteller Schell einen Umsatz von rund 132 Millionen Euro.
Je nach Objekt und Einsatzort ergeben sich unterschiedliche Anforderungen an eine Lüftungsanlage. Neben dem kontinuierlichen Luftaustausch und der Rückgewinnung wertvoller Heizwärme kann auch die zusätzliche Feuchterückgewinnung aus der Abluft sinnvoll sein, um das Raumklima zu verbessern.
Die World of Windhager in Seekirchen war am 2. Mai Schauplatz der Vollversammlung der Salzburger Industriellenvereinigung mit anschließendem Industrie-Empfang zur 75-Jahr-Feier.
Ein Drittel der KMUs in Österreich sehen die Wirtschaftskrise als Bedrohung.
Villeroy & Boch eröffnet gemeinsam mit der REISSER AG einen Flagship Store.
Learning by doing ist in der Baubranche leichter gesagt, als getan. Denn Baumängel sollte man im besten Fall erkennen und beheben, bevor das Haus noch steht.