News

The smarter E AWARD 2022

The smarter E AWARD 2022

Die Finalisten der Kategoroe „Smart Renewable Energy“ des diesjährigen The smarter E AWARD liefern spannende Innovationen – vom nachhaltigen Stadtauto bis zu Energie-Management-Lösungen fürs Smart Home.

Reinsten Ursprungs

Reinsten Ursprungs

Mit der Bioquell-PURE präsentiert JUDO ein kompaktes Untertisch Umkehr-Osmose-System, das reines Wasser für besten Geschmack von Speisen und Getränken liefert. Das System reinigt Leitungswasser ohne den Einsatz von Chemikalien. Dank der dreistufigen Behandlung ist das Wasser nicht nur besonders rein, die Anlage sorgt auch für einen stagnationsfreien und hygienischen Betrieb.

e∙nova 21/22

e∙nova 21/22

Maßnahmen gegen städtische Überhitzung oder fundiertes Wissen zu Wasserstofftechnologien – das Programm der e∙nova 21/22 in Pinkafeld spricht höchstaktuelle Themen rund um Energie, Umwelt und Gebäude an. Die Keynote kommt vom burgenländischen Forschungskoordinator, Physiker und Kabarettisten Werner Gruber.

Garantiert versorgt

Garantiert versorgt

Ölheizungsbesitzer können aufatmen: Trotz angespannter politischer Lage und einem fortwährenden Tauziehen im internationalen Energiesektor sind flüssige Energieträger nicht nur weiterhin verfügbar, sondern bieten auch maximale Unabhängigkeit von der aktuellen Versorgungslage. Nicht zuletzt durch die Dreifach-Bevorratung in nationalen und internationalen Reserve-Depots sowie beim Endverbraucher selbst.

Zum fünften Mal

Zum fünften Mal

LG erhält den Performance Award des amerikanischen Instituts für Klimatisierung, Heizung und Kältetechnik.

Neue Formensprache

Neue Formensprache

HEWI interpretiert die Spenderlösungen des Ikonendesigns Serie 477/801 neu. Inspiriert von klaren Geometrien ist ein breit gefächertes Spendersystem in einer modernen Designsprache entstanden.

Ziemlich eigen

Ziemlich eigen

Der SHK-Großhändler REISSER setzt auf Eigenmarken. Der neueste Coup heißt jetzt: Tschüss Serie!

Neuer Orben-Katalog

Neuer Orben-Katalog

Orben, der Wasserspezialist im dreistufigen Vertriebsweg, zeigt sein Sortiment rund um SHK in einem neuen Gesamtkatalog. Dazu zählen Füllmobile und Füllstationen, Nachspeiseeinheiten, ein Heizwasser-Filtermobil, das Vollentsalzungsharz mit automatischer pH-Regulierung, Mess- und Prüfsets sowie ein Sortiment an Dienstleistungen und Mietgeräten für die Heizwasseraufbereitung.

Gut koordiniert

Gut koordiniert

Apleona Wolfferts ist mit den Gewerken Heizung, Kälte und Lüftung sowie Brandschutz für die jüngste Ausbaustufe des Fracht- und Umschlagszentrums des Paketdienstleisters United Parcel Service (UPS) am Flughafen Köln-Bonn beauftragt worden.

ÖGUT-Umweltpreis

ÖGUT-Umweltpreis

Die Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT) hat zum 35. Mal die besten Projekte und Vorbilder im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet.

Kontrolliert sauber

Kontrolliert sauber

Nur ein professioneller Textildienstleister kann die vollständige Einhaltung der Sicherheits- und Hygienevorschriften für Berufskleidung garantieren. MEWA, die europaweit von 45 Standorten aus Berufskleidung inklusive Pflege, Instandhaltung, Lagerhaltung und Logistik mit ihrem umfangreichen Dienstleistungssystem anbietet, ist in diesem Bereich branchenführend.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.