Wenn der „zweite Mann“ nicht dabei sein kann oder anderswo auf der Baustelle beschäftigt ist, leistet eine praktische Zangenhalterung gute Dienste vor Ort.
Wenn der „zweite Mann“ nicht dabei sein kann oder anderswo auf der Baustelle beschäftigt ist, leistet eine praktische Zangenhalterung gute Dienste vor Ort.
Das jährliche Branchentreffen der Solarindustrie lädt zu interessanten Diskussionen.
2021 war auch in der Versicherungsbranche ein bewegtes Jahr. Zahlreiche Unwetter und die daraus entstandenen Schäden sprengten bestehende Kapazitäten. Nur selten zeigt sich ein Schadenfall von der guten Seite. Das faircheck-Projekt „Weiterfairwertung von Wirtschaftsgütern“ steht diesem Trend entgegen.
Im Süden von Graz werden acht Wohnungen mit Überschuss aus der Photovoltaikanlage beheizt und mit warmem Wasser versorgt.
ado° übernimmt aWATTar, ein führendes Technologieunternehmen für Energie-Lastverschiebung und zeitvariable Tarife. Mit den Technologien von tadoº und aWATTar profitieren Kunden von schwankenden Energiepreisen, wenn sie ihre Häuser heizen, Elektrofahrzeuge aufladen oder Solarenergie nutzen.
Die Umweltförderung im Inland (UFI) blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück.
Einkommensschwache Haushalte werden beim Heizkesseltausch mit bis zu 100 Prozent gefördert.
Eine moderne Wellnessinsel im 5,5 m² kleinen Altbau-Bad – geschickte Planung und Produktauswahl machen sie möglich.
Die SOS-Kinderdörfer Sparen mittels Umwelttechnik pro Jahr 170.000 Euro Betriebskosten, 27 Mio. Liter Wasser und 360 Tonnen CO2.
Der britische Hersteller Adey, Spezialist für sauberes Heizungswasser, hat seinen kompakten Magnetitfilter „MagnaClean Atom“ jetzt als optimierte Variante auf den Markt gebracht.
profi-air PLAN ist die neue, cloudbasierte Auslegungssoftware von FRÄNKISCHE für die Kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL). Die kostenlose, normkonforme Anwendung löst das bisherige Programm profi-air easyCALC ab. Neu ist der Material-Assistent: Er zeigt dem Anwender verschiedene Auswahl-Optionen an profi-air-Produkten für sein Projekt auf.
RÄDER-VOGEL, weltweit führender Hersteller von Rädern, Laufrollen, Bandagen sowie Lenk- und Bockrollen, vertraut auf die Luftreinigersysteme der LTA Lufttechnik GmbH als aktiven Schutz vor schädlichen Partikeln für Gesundheit und Wohlbefinden.
Fäkalienhebeanlagen von Pentair Jung Pumpen sind seit Jahrzehnten die erste Wahl, wenn es um die zuverlässige Entsorgung von Abwasser geht.
Schräder entwickelt einen katalytisch ergänzten Feinstaubabscheider mit integriertem Ofenregler für den Aufstellraum.
Mit einem neuen Internetauftritt gehen die Buchenauer Roth Werke online. Für seine Präsenz im Netz hat der Hersteller von Energie- und Sanitärsystemen die Website neu entwickelt und orientiert sich dabei an den Nutzerbedürfnissen.
Gute Nachrichten für Investoren: Trotz steigender Preise bei den Komponenten von Photovoltaik-Anlagen sinken in Österreich die Amortisationszeiten.