News

Duschen: energieeffizient und nachhaltig

Duschen: energieeffizient und nachhaltig

Auf der Frauenthal Expo 2024 präsentierte ACO erstmals die ACO ShowerDrain Public X. Die Wärmetauscher-Duschrinne ermöglicht nachhaltiges Duschen in großen Nassbereichen – wie z. B. Sportstätten, Wellness-Anlagen oder Campingplätzen – mit einer Energieeinsparung von bis zu 47 Prozent.

Zukunftsweisend: Nachhaltigkeit und Effizienz

Zukunftsweisend: Nachhaltigkeit und Effizienz

HOLTER erhöht 2024 die Transparenz seiner Nachhaltigkeitsinitiativen mit der Veröffentlichung des ersten Grundlagendokuments für den Nachhaltigkeitsbericht. Planmäßig erfolgt im Herbst 2025 die Veröffentlichung des ersten Nachhaltigkeitsberichts, ein Jahr vor der gesetzlichen Verpflichtung im Jahr 2026.

Koelnmesse knackt zum 100. Jubiläum Umsatzrekord

Koelnmesse knackt zum 100. Jubiläum Umsatzrekord

Die Koelnmesse feiert ihren 100. Geburtstag und verkündet für den Konzern einen Rekordumsatz von vorläufig 416 Millionen Euro im Jahr 2023. Zu diesem Erfolg trugen weltweit 67 Veranstaltungen bei, darunter 19 Eigen- und 21 Gastveranstaltungen sowie 3 Corporate Events in Köln. Überragend war vor allem der Zuspruch der internationalen Aussteller mit 78 Prozent.

Eigenes „Sonnen-Kraftwerk“ auf dem Dach bringt mindestens 700 Euro Ersparnis und halbiert Stromrechnung

Eigenes „Sonnen-Kraftwerk“ auf dem Dach bringt mindestens 700 Euro Ersparnis und halbiert Stromrechnung

Auch wenn die Tarife der Stromanbieter langsam sinken, erspart man sich mit einer eigenen PV-Anlage am Dach mindestens 700 Euro an Stromkosten pro Jahr und halbiert dadurch seine Stromrechnung. In Kombination mit einer Wärmpumpe sind sogar Einsparungen in der Höhe von rund 1.000 Euro pro Jahr möglich, wodurch sich die Investition in das eigene Sonnen-Kraftwerk bereits nach sieben Jahren rechnet.

IFH-Intherm: MEPA zieht erfolgreiche Messebilanz

IFH-Intherm: MEPA zieht erfolgreiche Messebilanz

Überaus zufrieden zeigt sich die MEPA – Pauli und Menden GmbH mit Ihrem viel be-achteten Auftritt auf dem gemeinsam mit REHAU gestalteten Messestand. Der Sani-tärhersteller hatte eine Vielzahl zukunftsweisender Produkte im Gepäck.

TMVSS und HIKMICRO unterzeichnen offiziellen Kalibrierungsservicevertrag

TMVSS und HIKMICRO unterzeichnen offiziellen Kalibrierungsservicevertrag

HIKMICRO und TMVSS haben einen offiziellen Kalibrierungsservicevertrag unterzeichnet. Mit dieser Vereinbarung wird TMVSS zur offiziellen Drittanbieter-Anlaufstelle für die Kalibrierung von HIKMICRO- und Hikvision-Wärmebildkameras. “Mit TMVSS gewinnt HIKMICRO einen erfahrenen Service- und Vertriebspartner in Europa, der über langjähriges Know-How im Wärmebildkamera-Sektor verfügt.” erklärt Jenny Chen, Europe Sales Manager von HIKMICRO. “Wir freuen uns über die vertiefte Zusammenarbeit mit TMVSS und den sinnvollen Kalibrierungsservice für unsere Kunden.”

FLIR stellt kabellose Videoendoskope der Serie Extech BR450W vor

FLIR stellt kabellose Videoendoskope der Serie Extech BR450W vor

FLIR, ein Unternehmen von Teledyne Technologies, kündigt heute die Videoboreskope der Serie Extech BR450W für die Inspektion von schwer zugänglichen Bereichen in der Gebäude-, Automobil- und Instandthaltung von Produktionsanlagen an. Die beiden kabellosen Modelle, das Dualkamera-HD-Modell BR450W-D und das Zweiwege-Gelenk-Modell BR450W-A2, bieten Anwendern Fernsteuerung und -anzeige, Dokumentations- und Freigabeoptionen sowie eine intuitive Benutzeroberfläche, die die Fehlersuche an schwer zugänglichen Stellen vereinfacht.

Mammutaufgabe Wärmewende ist schaffbar

Mammutaufgabe Wärmewende ist schaffbar

Die Energiewende mit Raus aus Gas und Öl ist eine Herausforderung in den nächsten 25 Jahren, der sich die Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft stellen müssen. Denn der Energiebedarf von Gebäuden ist noch immer Verursacher von rund 30 Prozent der CO2-Emissionen und damit neben der Mobilität der Hauptverursacher für die dramatischen Folgen der Klimaerwärmung…

suntastic.solar präsentiert den bewährten Wechselrichter Solis-80K-5G

suntastic.solar präsentiert den bewährten Wechselrichter Solis-80K-5G

Eine fortschrittliche Lösung für PV-Anlagen: suntastic.solar, ein führender Anbieter von Lösungen im Bereich erneuerbare Energien, freut sich, den bewährten Wechselrichter Solis-80K-5G aus dem Hause Solis erneut vorzustellen. Solis ist der drittgrößte Hersteller im Wechselrichter-Segment und verbaut ausschließlich Komponenten höchster Qualität.

IFH/Intherm 2024: Treffpunkt der gesamten SHK-Familie

IFH/Intherm 2024: Treffpunkt der gesamten SHK-Familie

Herzlich, persönlich und informativ – so wurde die IFH/Intherm 2024 von vielen Teilnehmern wahrgenommen. Vier Tage lang kam die SHK-Branche im Messezentrum Nürnberg zusammen, um sich über die neuen Produkte und Trends auszutauschen, sich mit Kollegen und Marktpartnern zu treffen und zusammen ihr Branchenfest zu feiern. Mit 37.500 Besuchern – und damit einem Viertel mehr als noch 2022 – und 414 Ausstellern aus 17 Ländern ist die IFH/Intherm weiterhin auf Erfolgskurs.

NÖ Photovoltaik-Ausbau: auch im 1. Quartal 2024 starker Zuwachs

NÖ Photovoltaik-Ausbau: auch im 1. Quartal 2024 starker Zuwachs

Auch nach dem Rekordjahr 2023, in dem mehr als 43.000 Sonnenkraftwerke der EVN Tochter Netz NÖ fertig gemeldet wurden, gibt es einen starken Zuwachs bei den Photovoltaikanlagen. „In den ersten drei Monaten wurden mehr als 6.200 neue PV-Anlagen fertig gemeldet. Das entspricht ca. 75 % des Vorjahresniveaus“, berichtet EVN Vorstandsdirektor Stefan Stallinger.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.