News

Konzepte gegen den Energieschock

Konzepte gegen den Energieschock

Abensberger Ingenieure sorgen für energiesparende Milch- und Käseherstellung mit nachhaltiger Technik und Planung. Befeuert durch wiederkehrende globale Krisen schnellen die Öl-, Gas- und Strompreise massiv in die Höhe. Dies stellt die Lebensmittel- und insbesondere die Milchindustrie vor große Herausforderungen, denn Energie ist einer der zentralen Produktionskosten-Faktoren.

International Sustainable Energy Conference – ISEC 2024

International Sustainable Energy Conference – ISEC 2024

Zwei Tage inspirierende Vorträge und Diskussionen über erneuerbares Heizen und Kühlen gingen zu Ende – Brasiliens Vize-Minister für Green Economy and Dekarbonisierung betonte in seinem Eröffnungsstatement die Wichtigkeit der globalen Zusammenarbeit bei der Umsetzung der Energietransformation.

Messen und Dokumentieren von Heizwasseranalyse…

Messen und Dokumentieren von Heizwasseranalyse…

… für den jeweilig gültigen Normbereich: Die meisten Kessel,- und Komponentenhersteller verknüpfen mittlerweile ihre Gewährleistung an die passenden Parameter des Heizungswassers. Hierzu gibt es hauptsächlich 3 Normen und technische Richtlinien die diese Regeln und empfehlen.

Mit Blick auf die Nordkette

Mit Blick auf die Nordkette

Zauberhafte Eröffnung einer Bäderausstellung: Sanitär-Heinze eröffnete am Freitag, den 05.04.2024 mit großer Begeisterung die langersehnte, eindrucksvolle Bäderausstellung in Innsbruck.

Viva Italia in “Elements” Brunn

Viva Italia in “Elements” Brunn

Ein Hoch auf die gute Zusammenarbeit und herausragende Produkte! Italienisches Flair und Neuheiten italienischer Top-Hersteller – das war die „Serata italiana“ in der ELEMENTS Ausstellung in Brunn am Gebirge.

Tiroler Zillertal mit neuem Bildungszentrum auf 1.300 Metern Höhe

Tiroler Zillertal mit neuem Bildungszentrum auf 1.300 Metern Höhe

UNISONO ARCHITEKTEN aus Innsbruck begeistern mit einem vielschichtigen Bildungszentrum im Ski- und Wandertourismusort Gerlos. Dank ihrem Entwurf fügen sich Volksschule, Kindergarten und Kinderkrippe auf harmonische Weise in die Umgebung ein. Die bronzenen PREFA-Dach- und Wandrauten 44 × 44 setzen dabei ästhetische Akzente und bieten robusten Schutz vor rauen Wetterbedingungen.

Neue ALVA Kataloge

Neue ALVA Kataloge

Das Warten hat für Installateure, Elektriker und Anlagenbauer ein Ende. Das Vollsortiment der erfolgreichsten Exklusivmarke der Branche wird – online ab sofort, in Druckform ab Mai – auf den neuesten Stand gebracht: von Sanitär über Energie, Installation, Industrie, Tiefbau bis hin zu Elektro.

Feststoffbelastetes Abwasser zuverlässig fördern

Feststoffbelastetes Abwasser zuverlässig fördern

HOMA erweitert wirkungsstarke Chopperpumpen-Baureihe um DN 80-Variante: Textilien, Hygienetücher, Plastik und Holz belasten unsere Abwässer immer stärker. Hinzu kommt die Tendenz, Frischwasser als wertvolle Ressource zu sparen, sodass die Konzentration der Feststoffe im Abwasser weiter steigt.

Von einarmigen Banditen …

Von einarmigen Banditen …

… und vielgliedrigen Lieferketten. Banditen gibt es viele – einarmige derer wenige. Wie ich jetzt darauf komme? Na ja, es begann mit einem Rad-Hoppala und einem doppelt gebrochenen Schlüsselbein … Der Rest ist quasi schon wieder Geschichte. Und was für Geschichten es da noch gibt, wollen wir uns nachfolgend gleich ansehen!

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.