News

GEG-Novelle tritt am 1. Januar 2024 in Kraft

GEG-Novelle tritt am 1. Januar 2024 in Kraft

Der Bundestag hat am 8. September 2023 die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beschlossen. Die Zustimmung des Bundesrates Ende September gilt als sicher. Das am 1. Januar 2024 in Kraft tretende Gesetz sieht vor, dass ab nächstem Jahr in Neubaugebieten nur noch Heizungen erlaubt sind, die zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden.

Tankstelle der Zukunft in Passau eröffnet

Tankstelle der Zukunft in Passau eröffnet

MaierKorduletsch hat einen der modernsten Mobilitätshubs in Europa eröffnet und setzt dafür auf leistungsstarke intelligente Industriestromspeichersysteme von FENECON, einem führenden Stromspeicheranbieter in Europa.

Fußbodentemperierung für neues Ausstellungsgebäude

Fußbodentemperierung für neues Ausstellungsgebäude

ˏIdyll und Verbrechenˋ heißt die neue Dauerausstellung auf dem geschichtsträchtigen Obersalzberg. Eigens dafür wurde ein neues Ausstellungsgebäude errichtet. Eine optimale Raumtemperierung zugunsten der Besucher und Exponate ermöglichen die PYD-Thermosysteme aus Bischofswiesen.

Moderne Heiztechnik für gemütliche Hüttenatmosphäre im Tauplitzhaus

Moderne Heiztechnik für gemütliche Hüttenatmosphäre im Tauplitzhaus

Ob Ruhe und Erholung oder Freizeitspaß mit Erlebnisfaktor – das Tauplitzhaus in den Bergen von Bad Mitterndorf ist der richtige Ort dafür: Zwei gemütliche Gaststuben, ein Gastgarten mit Panoramablick, dazu Übernachtungsmöglichkeiten und eine beeindruckende Naturkulisse. Seit fast 100 Jahren gibt es das Naturfreundehaus auf der Tauplitzalm.

Sanierung eines denkmalgeschützten Fachwerkhauses

Sanierung eines denkmalgeschützten Fachwerkhauses

Mit Sorgfalt, Liebe zum Detail und dem neusten Stand der Gebäudetechnik ist aus einem der letzten Ackerbürgerhäuser der westfälischen Stadt Hamm ein modernes Energie-Effizienzgebäude mit zwei Wohneinheiten entstanden. Das denkmalgeschützte Querdielenhaus wurde im Zuge der umfassenden Sanierung mit einer effizienten Wandflächenheizung der Buchenauer Roth Werke ausgestattet.

Lehrlingsauftakt 2023 bei HOLTER

Lehrlingsauftakt 2023 bei HOLTER

Traditionell mit Schulbeginn werden bei HOLTER die neuen Lehrlinge im Rahmen eines Lehrlingsauftakts in der Zentrale in Wels begrüßt. Das Team ist heuer um 39 junge Menschen gewachsen, die ihre Lehre starten und denen der Sanitär- und Heizungsgroßhändler in den kommenden Jahren eine fundierte sowie chancenreiche Ausbildung zuteilwerden lässt. Von den Neuzugängen sind künftig 19 in Wels sowie 20 in den HOLTER Standorten in Österreich und Bayern in Ausbildung.

Die „Lange Nacht der Heizung“ – ein voller Erfolg!

Die „Lange Nacht der Heizung“ – ein voller Erfolg!

Bei Vaillant Österreich drehte sich am 21. September 2023 alles um die Themen Heizungssanierung, Beratung und Wärmepumpen. Die „Lange Nacht der Heizung“ wurde unter dem Motto #sanierenmitvaillant in ganz Österreich zum vollen Erfolg, wie die zufriedenen Besucherinnen und Besucher bestätigten. In Wien wurde im rundum frisch und neu gestalteten Kundenzentrum beraten und informiert.

Infrarot-Wohlfühl-Aktion bis Ende Ende des Jahres

Infrarot-Wohlfühl-Aktion bis Ende Ende des Jahres

Die Temperaturen purzeln und gemütliches Einkuscheln zuhause steht wieder hoch im Kurs. Neben Decken, Wollsocken und Co. bieten vor allem Infrarotpaneele wohltuende Wärme und beeinflussen zudem positiv unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit.

MAGNOS für höchsten Wärmebedarf

MAGNOS für höchsten Wärmebedarf

Hargassner-Industrieheizungen der MAGNO Serie sind konzipiert für Gewerbe- und Industriebetriebe öffentliche Gebäude, Nahwärmenetze und natürlich auch für große Hotellerie und Gastgewerbe.

TECE sucht den schnellsten Installateur Österreichs

TECE sucht den schnellsten Installateur Österreichs

Der Großteil der Roadshow TECE ON TOUR ist bereits erfolgreich gelaufen. An bisher 16 Standorten konnten sich zahlreiche Besucher an der Werkbank im einzigartigen mobilen Showroom ein Bild davon machen, wie einfach und sicher die Produkte zu montieren sind. Bis Ende Oktober werden Experten mit dem TECE-Container noch an weiteren Orten Halt machen.

Exklusives Gesamtkunstwerk für Hedonisten

Exklusives Gesamtkunstwerk für Hedonisten

Alpiner Charme, mondänes Flair, exzellenter Service: Das Gourmet- & Relax-Resort Trofana Royal verspricht seit 1996 außergewöhnliche Urlaubs- und Genussmomente in der Silvretta. Heute zählt das 5-Sterne-Superior-Resort zu den wohl besten Hotels im gesamten Alpenraum und verwöhnt Luxusreisende und Connaisseurs mit High-End-Qualitätsstandards, diskretem Luxus und – last, but not least – mit typischer Tiroler Herzlichkeit.

Effizienz  und Eleganz

Effizienz und Eleganz

Beim Neubau des Hotels „the niu Hub“ am Düsseldorfer Drehkreuz kamen industriell vorgefertigte Installations­wände von TECE zum Einsatz.

Der Installateur des Monats September

Der Installateur des Monats September

Das Krokodil und die Haustechnik – Ein Familienbetrieb aus Wr. Neustadt setzt auf Lehrlingsausbildung und Kooperation mit Fachschulen. Der Generationswechsel erfolgt fließend.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.