News

Der Installateur des Monats September

Der Installateur des Monats September

Das Krokodil und die Haustechnik – Ein Familienbetrieb aus Wr. Neustadt setzt auf Lehrlingsausbildung und Kooperation mit Fachschulen. Der Generationswechsel erfolgt fließend.

Frauenpower im  SHK-Handwerk

Frauenpower im SHK-Handwerk

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns Beate Wreßnig, Geschäftsführerin Gebäudetechnik Wreßnig, ihre ­Geschichte.

Das Team Austria, die besten Europas

Das Team Austria, die besten Europas

Am 11. September kehrten die Berufs-Athleten des Teams Austria mit insgesamt 18 Medaillen von den EuroSkills in Danzig zurück. Damit ist Österreich einmal mehr die ­erfolgreichste Nation bei ­Berufseuropameisterschaften.

Das Jahr 2023: Der Stresspegel senkt sich kaum

Das Jahr 2023: Der Stresspegel senkt sich kaum

Das siebte unserer Landesinnungsmeister-Interviews führt uns in die Steiermark. Mit LIM Anton Berger plauderte „Der österreichische Installateur“ u. a. über Jugendarbeit, Job-Wünsche sowie -Alternativen und die Liebe zum besten Beruf der Welt.

PAW stark im Vertrieb

PAW stark im Vertrieb

Das neue OEM-Vertriebsteam der PAW in Hameln glänzt mit einer starken Aufstellung: Peter Gehrke, Inga Chemini, Edgar Zacharias und Tim Distelhoff betreuen internationale Anfragen rund um PAW-Produkte und Projektplanung.

Digitale Transformation in der SHK-Branche

Digitale Transformation in der SHK-Branche

Planung, Ausführung und der Betrieb von Gebäuden lassen sich mit BIM optimieren. Kermi hat die große Bedeutung dieser Methode erkannt und beteiligt sich daher schon lange an der Standardisierung sowie Normierung von BIM-Prozessen. Der Raumklima-Spezialist stellt seinen Kunden beispielsweise umfangreiche CAD-Daten zur Verfügung.

Spatenstich für HOLTER Verteilzentrum in Müllendorf

Spatenstich für HOLTER Verteilzentrum in Müllendorf

Die HOLTER Gruppe treibt den Ausbau ihrer Standorte in Österreich weiter voran. Am 21.8.2022, um 11.00 Uhr, erfolgte der von langer Hand geplante Spatenstich und Baubeginn für das neue Verteilzentrum im nördlichen Burgenland. Das Investitionsvolumen beträgt rund 1,5 Mio. Euro.

Handhygiene im Gästebad

Handhygiene im Gästebad

War das Gäste-WC in früheren Zeiten ein rein funktionaler Raum, avanciert es heutzutage zum Schmuckstück mit viel Komfort. Dazu gehört auch der Waschplatz mit Waschbecken und Waschtisch-Armatur. Innovative Armaturen bieten eine Reihe von Vorteilen, die nicht nur den Komfort der Nutzer steigern, sondern auch hygienische Standards verbessern.

Rabmer Gruppe feiert 60 Jahre Innovationskraft

Rabmer Gruppe feiert 60 Jahre Innovationskraft

Die Rabmer Gruppe aus Altenberg bei Linz feiert heuer ihr 60-jähriges Firmenjubiläum. Das 1963 im Baubereich gegründete Unternehmen ist durch die laufende Erweiterung seines Portfolios, vor allem im Bereich Umwelttechnologie mit Fokus auf Wasser- und Abwassertechnologie sowie erneuerbare Energie, stetig gewachsen.

Jetzt überalterte Heizungsanlagen tauschen

Jetzt überalterte Heizungsanlagen tauschen

Mit sauberer Energie im Winter heizen, im Sommer kühlen und gegenüber anderen Energieträgern bis zu 1.500 Euro Betriebskosten pro Jahr sparen: Davon profitiert das Haushaltsbudget genauso wie die Umwelt.

Solare Großanlagen dringen in neue Liga vor

Solare Großanlagen dringen in neue Liga vor

Die kürzliche Förderentscheidung des Klimafonds im Förderprogramm Solare Großanlagen brachte eine kleine Sensation. Solare Großanlagen stoßen damit in eine neue Liga vor, wo Megawattanlagen an der Tagesordnung sind.

Mit Umkehrosmose zu grünem Wasserstoff

Mit Umkehrosmose zu grünem Wasserstoff

Die Energiewende baut zu einem wesentlichen Teil auf Wasser auf: auf H2O als Grundstoff, aus dem grüner Wasserstoff per Elektrolyse erzeugt wird. Das Gas ist ein entscheidendes Element für die Dekarbonisierung von Wirtschaft und Gesellschaft. Für die Elektrolyse ist allerdings Reinstwasser erforderlich, dass sich vorzugsweise durch Umkehrosmose und Elektrodeionisation herstellen lässt. Mit dieser bewährten Technologie unterstützt der Wasseraufbereitungsspezialist Grünbeck die Umstellung der Energiewirtschaft.

Effizienz von Solarthermie steigern

Effizienz von Solarthermie steigern

“Die Sonne schickt keine Rechnung“, heißt ein bekanntes Argument zur Nutzung solarer Energie. Trotzdem ist diese zu wertvoll, um sie zu vergeuden. Solartrennsysteme von malotech sorgen für maximale Effizienz bei der Wärmeübertragung aus solarthermischen Anlagen in häusliche Wärmesysteme.

Heizen mit SANHA-Press Kupfer auf der Prager Burg

Heizen mit SANHA-Press Kupfer auf der Prager Burg

Der Veitsdom ist das größte Kirchengebäude Tschechiens und Teil des Welterbes „Historisches Zentrum von Prag“. In diesem bedeutenden Bau wurde mit SANHA-Press eine hochwertige und sichere Heizungsverrohrung installiert. Mit dem Kupfersystem trägt das Unternehmen SANHA einmal mehr einen wichtigen Teil zu einem außergewöhnlichen Projekt bei.

Marktstart für innovative PV-Fassadenlösung

Marktstart für innovative PV-Fassadenlösung

Das österreichische Start-up mo energy systems hat Europas erste modulare Standardlösung für PV-Fassaden im Bestand und Neubau entwickelt. Seit Sommer 2023 werden die ersten Projekte im Bodenseeraum realisiert. Rund 200 PV-Fassaden für Privat- und Firmenkunden sollen bis Jahresende umgesetzt werden – bis 2025 sind jährlich 7.000 Systeme geplant.

Erneuerbare Stromproduktion in Europa 2035

Erneuerbare Stromproduktion in Europa 2035

Das europäische Stromnetz nach den Anforderungen für den notwendigen Ausbau der Erneuerbaren zu gestalten, ist nicht nur für den Klimaschutz unabdingbar, sondern auf lange Sicht auch die kosteneffizienteste Option.

JUDO als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet

JUDO als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet

Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) bestätigt der JUDO Wasseraufbereitung GmbH die Zukunftsfähigkeit und Attraktivität als Arbeitgeber. Mit dem Siegel wird sowohl die Innovationskraft als auch der Nachhaltigkeitsgedanke des Unternehmens hervorgehoben.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.