Bereit für die Revolution in der Küche? Für alle, die Bakterien, Keimen und Viren keine Chance geben wollen, hat ALVA mit JUNA eine neue Spültischarmatur im Programm, die mit Ozon-Technologie für herausragende Hygiene sorgt.
Bereit für die Revolution in der Küche? Für alle, die Bakterien, Keimen und Viren keine Chance geben wollen, hat ALVA mit JUNA eine neue Spültischarmatur im Programm, die mit Ozon-Technologie für herausragende Hygiene sorgt.
Aus Gründen des Energiesparens, Unsicherheiten bei der Versorgungsicherheit und weiterhin volatilen Preisen auf den Energiemärkten sowie der anhaltend hohen Inflation denken derzeit viele Österreicher:innen über alternative Lösungen für Heizung und Warmwasser in ihrem Zuhause nach.
Dass der HeatBloC MCom von PAW es in sich hat, beweist ein aktuelles Projekt in Niedersachsen auf eindrucksvolle Weise. Hier wurde im Rahmen einer umfassenden Modernisierung eines landwirtschaftlichen Vierseitenhofes Systemtechnik aus der Produktfamilie HeatBloC MCom installiert. Die Stationen stellen seitdem auf dem ausgedehnten Gelände einen beachtlichen Wärmekomfort sicher.
Am 04.07.2023 diskutierten Branchenvertreterinnen und Branchenvertreter im Klimaschutzministerium über den wichtigen Beitrag von Wärmepumpen zur Wärmewände. Auch Vaillant war mit Experten vor Ort vertreten und brachte wichtige Aspekte in den aktuellen Diskurs ein.
Windhager Deutschland agiert wieder mit eigener Geschäftsführung: Konrad Spies übernahm die Position des Geschäftsführers bei der Windhager Zentralheizung GmbH Deutschland unter dem CEO der Windhager Gruppe, Stefan Gubi.
hansgrohe und Demodern launchen erstes Inspirator-Tool für individuelle Badezimmergestaltung.
In Österreich scheint der Niedergang der Solarthermie unausweichlich. Auch im Jahr 2022 sank die Nachfrage substanziell, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse.
Grenzen des Verfahrens B im Vergleich mit digitalen adaptiven Systemen
Schneller, übersichtlicher, umfangreicher: my-PV Cloud von Grund auf neu entwickelt.
In Sanitärausstellungen werden den Besuchern viele Möglichkeiten und Marken gezeigt. Ob Neubau, Renovierung oder Sanierung: Hier gibt es jede Menge neue Ideen und vielfältige Inspirationen. Wer sich von den Experten beraten lassen, gleich vor Ort sein Traumbad aussuchen und in 2D oder sogar 3D planen lassen möchte, sollte dabei ein paar Faktoren beachten.
Wenn in unschöner Regelmäßigkeit das Bekanntwerden schlechter Lese-, Schreib- und Rechenfähigkeiten unseres Nachwuchses die mediale Runde macht, dann freuen sich klammheimlich die maßgeblichen Machthaber.
Mit der MK520 stellt das Neuwieder Unternehmen Duschwelten eine neue Serie von teilgerahmten Duschabtrennungen vor. Ihre Besonderheit: Es gibt sie mit eckigen oder abgerundeten Profilen in sehr schmaler Ausführung. Damit fügt sich die Neuheit in jede Badgestaltung ein. Die kleine Montagehilfe, extra für den Einbau auf Fliesen, rundet das System ab.
Individualität und Design aus einem Guss gewinnen im Bad zunehmend an Bedeutung. Armaturen harmonieren mit dem Waschtisch, die Duschbrause mit der Duschwanne und die Betätigungsplatten mit Fliese und WC. Mit seinem neuen Service Mix & Match ermöglicht VIGOUR jetzt die persönliche Lieblingsauswahl bis ins Detail. Die Betätigungsplatten Dee und Tay erhalten mit diesem neuen VIGOUR-Service den persönlichen Wunschanstrich.
Der Wärmeübertragungsspezialist Alfa Laval präsentiert einen gelöteten Einkreis-Plattenverdampfer, der speziell für Kältemittel mit geringer Dichte und niedrigem Global-Warming-Potential(GWP)-Wert entwickelt wurde. Mit seinem extragroßen Sauganschluss ist der AC900 für Verdampferleistungen zwischen 300 und 600 kW in Kälteanlagen und Wärmepumpen konzipiert.
Jedes Gebäude ist anders. So vielseitig wie die Wohngewohnheiten und Bauvorhaben, so anpassungsfähig sollten die Baukomponenten in ihrer Funktion und Ausstattung sein. Das gilt auch für die Lüftungstechnik. Um unterschiedliche Anforderungen stets optimal zu bedienen, setzt Meltem bei seinen Komfortlüftungsgeräten mit Wärmerückgewinnung seit jeher auf ein flexibles Baukastensystem.
Die OMV hat kürzlich den größten Gasfund seit 40 Jahren bekanntgegeben. Doch das Gasfeld würde jährlich nur so viel hergeben, wie derzeit alle Solarwärmeanlagen in Österreich erzeugen. Mit einer Solaroffensive bis 2030 würde das klimaschädliche Gasfeld überflüssig.
Aus aller Welt kommen die mittlerweile über 1.000 Teilnehmer*innen am passathon 2023 – RACE FOR FUTURE. Sie alle sind mit Rädern oder zu Fuß unterwegs auf ihren Entdeckungsfahrten zu den klimaschonensten Gebäuden Österreichs. Nach 16 Wochen wurden bereits 26.600 Altbausanierungen und Neubauten mit eigener Muskelkraft erkundet, um selbst zu sehen, dass mit Engagement die Energiewende bis 2040 noch zu schaffen ist.
Das Austria Email-Team klärt auf und bietet Orientierung für Konsument:innen
Keynote Airbus-CTO Sabine Klauke, Podiumsrunde mit Minister Kocher, AVL und Rosenbauer
Der Markenhersteller startet mit neuem CTO (Chief Technology Officer) und CFO (Chief Financial Officer) in die zweite Jahreshälfte. Lubert Winnecken, Geschäftsführer und CEO von Keuco, bekommt Verstärkung, um die Anforderungen der Zukunft aktiv angehen zu können und die eingeschlagene Strategie konsequent fortzusetzen. Mit den beiden neu geschaffenen Positionen wird eine Geschäftsleitungsebene mit direktem Bericht an den CEO eingeführt, um noch schneller und schlagkräftiger zu werden.