Heizen ohne eigene Heizungsanlage – Zukunft Altbau klärt über die leitungsgebundene Wärmeversorgung auf und zeigt, wo Wärmenetze sinnvoll sind.
Heizen ohne eigene Heizungsanlage – Zukunft Altbau klärt über die leitungsgebundene Wärmeversorgung auf und zeigt, wo Wärmenetze sinnvoll sind.
Wärmebildkameras gewinnen in Industrie wie im Haushalt sie immer mehr an Bedeutung. Mit der kompakten und leistungsstarken Eco-Serie stellt Wärmebildkamera-Spezialist HIKMICRO daher zwei günstige Infrarotkameras speziell für den Einstiegsbereich vor.
Ein Raum mit viel Bewegungsfreiheit – so wünschen sich Verbraucher ihr Badezimmer und insbesondere den Bereich der Dusche. Wer als Installateur diesen meist knapp bemessenen Platz so effektiv wie möglich nutzen möchte, kann auf ein besonders „schlankes“ Duo setzen: GROHE Rapido SmartBox in Kombination mit GROHE SmartControl für die Unterputzinstallation.
Wien Energie senkt Strom- und Gaspreise für Gewerbe deutlich – Abschluss bis 20. September möglich
352 021 Bewegungsminuten sammelten die Mitarbeiter:innen zwischen 1. März und 31. Mai. Damit konnte sich Würth den dritten Platz von knapp 600 teilnehmenden Unternehmen mit Sitz in Niederösterreich sichern.
Kurzweilig und informativ stellen die Unternehmen HL, Pentair Jung Pumpen und HEWI, Bad-Lösungen vor, die sowohl durch ein modernes Design überzeugen, als auch den geltenden Normen gerecht werden. Die Stichworte „Abdichtung“ und „Barrierefreiheit“ stehen dabei besonders im Fokus.
Individualität zu zeigen und die eigene Persönlichkeit auszudrücken, ist immer mehr Verbraucher:innen wichtig – auch im Bad, das lange als reiner Funktionsraum galt und sich inzwischen zur Wohlfühl-Oase entwickelt hat. Auch sind die sozialen Medien vermehrt Inspirationsquelle für die Badgestaltung. Doch gerade bei Armaturen sind Formen und Farben wichtig, die über viele Jahre aktuell bleiben. Das Fachhandwerk kann durch Beratung und Umsetzung dabei helfen, dem Wunsch nach mehr Individualität gerecht zu werden – mit qualitativ hochwertigen, zeitlos eleganten Produkten.
Wegweisende Investitionen und nachhaltige Innovationen – die Jubiläumsfeier des REHAU-Werks in Triptis legt den Fokus auf die Arbeitsplatzsicherung in der Region.
Nachhaltigkeit ist in der DNA von Steinbacher fest verankert. So strebt der Tiroler Dämmstoff-Spezialist die 100-prozentige Kreislaufwirtschaft an und entwickelt als Teil der Forschungsgruppe „EPSolutely“ funktionierende Recycling-Konzepte für die Zukunft.
Als Ergänzung der erfolgreichen D-Neo Familie präsentiert Duravit mit dem SensoWash® D-Neo ein kompaktes Dusch-WC mit hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis. Es bietet moderne, qualitativ hochwertige Dusch-WC-Hygiene mit ausgereifter Markentechnologie. Für angenehmen Komfort sorgt neben den Standard-Funktionen auch die integrierte Sitzheizung. SensoWash® D-Neo ist optimal zugeschnitten auf die Anforderungen im Projektgeschäft als auch für preisbewusste Bauherren mit geringem Bedarf an Zusatzfunktionen.
Mit zwei Stipendien in Höhe von jeweils € 6.000,- (Bewerbung bis spätestens 16.08.2023) gibt es ein attraktives Angebot für potenzielle Teilnehmer:innen. Sichern Sie sich Ihren Platz im Lehrgang und einen finanziell besonders günstigen Zugang zu dieser qualitätsvollen Weiterbildung, die vielfältigen Nutzen erwarten lässt!
Lager-, Verkaufs- und Industriehallen stellen aufgrund ihrer Größe und spezifischen Gestaltung hohe Anforderungen an Gebäudemanagement und Gebäudetechnik. Kostenbewusstsein und Energieeffizenz sind bei der Auswahl der Lüftungs- und Klimatechnik entscheidende Faktoren. Darüber hinaus spielt bei dieser Investitionsgröße die Zukunftsfähigkeit und Umweltfreundlichkeit der Anlage zunehmend eine wichtige Rolle.
sproof, der Salzburger Experte im Bereich digitaler Signaturen, sorgt seit einigen Monaten für großes Aufsehen in der IT-Szene. Die Cloud-Anwendung ermöglicht erstmals europaweites Einholen rechtsgültiger Signaturen aufgrund der Integration sämtlicher europäischer Vertrauensdienstanbieter. Das österreichische IT-Unternehmen ermöglicht somit den sicheren “digitalen Handschlag” für ganz Europa.
Würth Kundinnen und Kunden haben ab sofort die Chance, für ihr Unternehmen und ihre Teams ein Pausen-Upgrade zu gewinnen. Der mobile Pausen-Truck – der „Würth Boxenstopp“ – besucht die 15 Gewinner-Unternehmen mit einer Jause, Getränken und Spielen und geht von Anfang bis Mitte September 2023 on Tour durch ganz Österreich.
Mit dem Luxstainability®-Konzept zeigt Kaldewei, wie die Verbindung von Nachhaltigkeit und Design im Bereich Badarchitektur durch außergewöhnliche Produktinnovationen gelingt. Jüngstes Key Piece dieser Pionierleistung ist die freistehende Badewanne Meisterstück Oyo Duo von Stefan Diez. Mit ihrem fließenden Egg-Shape-Design ist sie aktuell mit weiteren renommierten Designawards ausgezeichnet worden und avanciert schon kurz nach dem Produktlaunch zu einem der erfolgreichsten und begehrtesten Designstücke von Kaldewei.
Mit dem rasant steigenden Bedarf an Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen steigt auch die Nachfrage nach Rohstoffen, die für die jeweiligen Technologien benötigt werden. Der geologische Vorrat an diesen Materialien reicht aber bei weitem aus, um die Energiewende weltweit zu gewährleisten.
ALVA steht für Qualität zum Leben, daher finden sich bei ALVA auch viele Produkte, die den Alltag erleichtern. Wie zum Beispiel das neue Bewässerungs-Sortiment.
Ohne Wärmewende keine Energiewende, ohne Energiewende keine Klimawende – der Branchenverband proPellets Austria und die vier oberösterreichischen Leitbetriebe Fröling, Hargassner, ÖkoFEN und Windhager fordern von der Bundesregierung mehr Tempo bei den noch ausstehenden Energie-Gesetzen, allen voran beim Erneuerbaren-Wärme-Gesetz.
Im deutschen SHK-Markt sind zweifellos viele Anbieter von Regeltechnik präsent. Was also muss man anders machen, um in diesem hart umkämpften Markt als Hersteller erfolgreich zu sein? Der Regelungsspezialist EAZY Systems aus dem niedersächsischen Bad Salzdetfurth berichtet darüber aus erster Hand und blickt zugleich auf zehn Jahre Firmengeschichte zurück.
Design Director Henning Rieseler vom Studio F. A. Porsche über die Inspiration und Entstehung der Badkollektion Qatego in Zusammenarbeit mit dem Komplettbadanbieter Duravit. Ein Kurzinterview zu den Themen Harmonie, Regeneration und Wohlgefühl.