Design Director Henning Rieseler vom Studio F. A. Porsche über die Inspiration und Entstehung der Badkollektion Qatego in Zusammenarbeit mit dem Komplettbadanbieter Duravit. Ein Kurzinterview zu den Themen Harmonie, Regeneration und Wohlgefühl.
Design Director Henning Rieseler vom Studio F. A. Porsche über die Inspiration und Entstehung der Badkollektion Qatego in Zusammenarbeit mit dem Komplettbadanbieter Duravit. Ein Kurzinterview zu den Themen Harmonie, Regeneration und Wohlgefühl.
Mit ihrer Entwicklung überzeugten die Hersteller – HUAWEI Technologies, Shenzhen Aiko Digital Energy Technology und WAVELABS Solar Metrology Systems – die Jury des Intersolar AWARD 2023. Die Auszeichnung wurde am Vorabend von The smarter E Europe verliehen.
Mit einem Energiemix, der künftig auf Strom und Grünes Gas aufbaut, ist Österreich besser aufgestellt, sagt eine neue Studie: Das erhöht die Unabhängigkeit von Stromimporten, steigert die Versorgungssicherheit und senkt CO2-Emissionen wie Kosten.
Der Badausstatter Ideal Standard hat exklusiv seine neueste Duschserie ALU+ vorgestellt, die im August 2023 auf den Markt kommt. Die neue Kollektion kennzeichnet eine moderne Farbpalette, praktische Funktionen sowie eine starke Nachhaltigkeitsbilanz. ALU+ bietet Kunden eine zeitgemäße Duschlösung für modernes Wohnen.
Nach dem erfolgreichen Start der Hausübergabestation für Nahwärmenetze stellt malotech nun ein Gerät speziell für Einfamilienhäuser vor. Diese aktuelle Entwicklung ergänzt die junge Produktfamilie sinnvoll, um noch gezielter auf Kundenbedürfnisse eingehen zu können.
Nach dem erfolgreichen Markteintritt der ENERENT Schweiz GmbH starteten HOTMOBIL und mobiheat am 01. Juli 2023 auch in Österreich gemeinsam als ENERENT Austria GmbH. Die beiden führenden Unternehmen sind seit Jahren etablierte Anbieter für mobile Energie in Europa.
Weitere 30 Millionen für erfolgreiche Digitalisierungssoftware – ToolTime ist das am stärksten finanzierte deutsche Startup im Bereich Handwerk. Ein Umsatzwachstum von 235 Prozent – Partnerschaften mit führenden Marken der Branche wie Vaillant und der GC-Gruppe.
Die vielfach erprobten Simplex KFE-Hähne feiern in diesem Jahr 30. Geburtstag. Flamco macht den Nutzern aus diesem Anlass ein Geschenk und hat das Design einem Update unterzogen. Die Simplex KFE-Kugelhähne lassen sich nun noch ergonomischer bedienen. Zudem geht man in puncto Einsatzgebiete mit der Zeit: So eignen sich die Hähne auch für die Anwendung mit Wärmepumpe.
An der FH Burgenland wurde Rektor Gernot Hanreich für vier Jahre wiedergewählt. Er tritt bereits seine vierte Periode an der Spitze des Kollegiums an. Die Funktion der stellvertretenden Vorsitzenden übernimmt zum zweiten Mal Bettina Schauer-Frank.
Jetzt ist es amtlich: Der Partikelabscheider Airjekt 1 Ceramic verfügt nun zusätzlich über die Zulassung für den Einbau in gemauerte Schornsteine ohne Innenrohr. Dies bestätigt das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) Kutzner + Weber, einem Unternehmen der Raab-Gruppe. Auch die geforderte Dichtheit des Schornstein-Reinigungsverschlusses sowie dessen feuerhemmende Eigenschaften sind gewährleistet.
Zunehmende Versiegelung und häufigere Starkregenereignisse sowie längere Hitzeperioden und geringerer Niederschlag im Sommer zwingen vor allem in Städten zu einem Umdenken im Umgang mit Regenwasser. Klima-resiliente Innenstädte brauchen Regenwasser – um Stadtbäume mit ausreichend Wasser zu versorgen, Überhitzung zu verhindern und den natürlichen Wasserhaushalt so gut wie möglich zu erhalten.
Mit dem aus schlagfestem Polypropylen gefertigten Werkzeugkoffer „Robust26 Move“ von KNIPEX lässt sich ein umfangreiches Werkzeugsortiment sicher und leicht an seinen Einsatzort transportieren. Der Koffer ist flugtauglich, temperaturbeständig, staub- und wasserdicht und so auch für anspruchsvollste Aufgaben perfekt geeignet.
„Undichte WCs im öffentlichen Bereich: Schluss mit Trinkwasserverschwendung!“ ist das Thema des aktuellen Webinars von DELABIE. Die Problematik ist immens: Rund ein Drittel der WC-Anlagen im öffentlichen Bereich sind undicht.
Um die gestiegene Nachfrage nach Elektroheizstäben und Leistungsstellern für das solarelektrische Heizen zu bedienen, hat my-PV ein neues Produktionsgebäude bezogen. Die gesamte Produktion ist ergonomisch ausgestattet – und eine zukünftige Erweiterung ist auch möglich.
HTL Wien 3 Rennweg gewinnt den Bosch Innovationspreis in zwei Kategorien: „Mobility Solutions“ und „Connected Living“. HTL Hallein überzeugt in der Kategorie „Industrial Technology“
15 nominierte Teams präsentierten ihre Projekte bei der Preisverleihung am 13. Juni 2023 dem interessierten Publikum.
Die Emissionsminderungseinheit Future Emission Control (kurz FEC) für Kaminöfen ermöglicht einen Abscheidegrad der Partikelanzahl bis zu 90 Prozent. Mit der neuen WLAN/WEB-basierten Steuerungseinheit der Schräder Abgastechnologie werden jetzt auch die Bedienung, Wartung und Einstellung des FEC besonders effizient und nutzerfreundlich. Das verspricht eine einfache Handhabung für Fachhandwerk und Endverbraucher.
Eine Badewanne kann deutlich mehr, als einfach nur Badewasser fassen. Sie ist auf Wunsch persönlicher Masseur, Musikanlage und sorgt mit stimmungsvollem Licht für die richtige Bade-Atmosphäre. Kurz gesagt, sie bringt neben dem reinen Vollbad weitere Wohlfühlmomente ins Bad.
Hybride Kraftwerke, die erneuerbare Energie aus mehreren Quellen wie Sonne oder Wind gewinnen, können Strom konstanter in das Netz einspeisen. Seit Jahresbeginn ist das größte Hybridkraftwerk Österreichs in Trumau am Netz. Mehrere Kleinkraftwerke versorgen dort über 17.400 Haushalte mit sauberem Strom aus Wind und Sonne.
Montage, Solarstromerzeugung, Speicherung und Monitoring: Aiko bringt eine Komplettlösung für Photovoltaik-Anlagen auf den europäischen Markt. Der Großhersteller von Solarprodukten präsentiert die „One-stop Solution“ erstmals auf der Fachmesse Intersolar in München. Neben Montagesystemen für Aufdachanlagen enthält das Paket Solarmodule, Wechselrichter, Stromspeicher und eine Energiemanagement-Software. Wallboxen sollen das Angebot künftig ergänzen.
Die GC GEBÄUDETECHNIK mit Sitz in Brunn am Gebirge ist seit zehn Jahren einfach persönlich und einfach verlässlich für Installateur- und Industriepartner:innen da. Das runde Jubiläum wurde mit Kund:innen und Mitarbeiter:innen bei einem Sommerfest am Standort in Niederösterreich gefeiert. Neben vielen Gästen mit dabei: Ö3-Legende Udo Huber und „The Rats are back“, die für stimmungsvolle Musik sorgten.