News

Zur Lehrlingssituation in Österreich

Zur Lehrlingssituation in Österreich

Franz D. Schnöller ist nicht nur Geschäftsführer der seit 1901 als Familienmeisterbetrieb geführten Firma BARWA –
er ist zudem Bundesinnungsmeister-Stellvertreter, Landeslehrlingswart und bildet auch selbst Lehrlinge aus.

So wird isoliert!

So wird isoliert!

Armacell, ein weltweit führender Hersteller von flexiblen Dämmstoffen zur Anlagenisolierung sowie technischer Schäume, präsentiert neue Verarbeitungsvideos, die die Installation von ArmaFlex Produkten vereinfachen sollen. Ein schrittweises Vorgehen und digitale Animationen machen die verschiedenen Anwendungen zugänglicher und leichter verständlich.

Wohnraumlüftung wichtig für Klimaziele

Wohnraumlüftung wichtig für Klimaziele

Von der laut Klimaschutzgesetz bis 2030 geplanten Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen um 35 Mill. t/a könnten Wohnraumlüftungen mit Wärmerückgewinnung einen Beitrag in Höhe einer Einsparung von 2 Mill. t/a leisten, sobald nur 10 % aller Wohnungen bis 2030 mit ihnen ausgerüstet werden.

Waschplatzlösungen für kleine Bäder

Waschplatzlösungen für kleine Bäder

Das Gästebad ist die „Visitenkarte“ eines jeden Zuhauses. Seiner Gestaltung kommt deshalb eine hohe Bedeutung zu. Ob puristisch, farbintensiv oder mit natürlichem Charme: Es gilt, auf kleinstem Raum eine große Wirkung zu erzielen und den begrenzten Platz optimal zu nutzen. Alape, Manufaktur für Waschtische aus glasiertem Stahl, und der Armaturenhersteller Dornbracht bieten hierfür aufeinander abgestimmte Lösungen an – gewohnt hochwertig und bestens geeignet für Gästebäder.

Wasserstoff-Pilotanlage geht in Betrieb

Wasserstoff-Pilotanlage geht in Betrieb

Die Parndorfer Platte ist nicht nur eine der windstärksten Binnenregionen Europas, sie bietet in Neusiedl am See mit einem Biomasse-Heizwerk samt Fernwärmenetz auch optimale Voraussetzungen für die Kombination der Energiesektoren und damit für einen noch effizienteren Ressourceneinsatz. Vor zwei Jahren hat die Burgenland Energie eine Power2heat-Anlage, die Wärme und erneuerbaren Strom intelligent koppelt, errichtet.

Erster 24/7-ABEX Österreichs in Regau eröffnet

Erster 24/7-ABEX Österreichs in Regau eröffnet

In Regau (Oberösterreich) bietet ein neuer ABEX-Abholexpressmarkt rund um die Uhr Zugriff auf lagernde Artikel. Der 24/7-Service verschafft den Installateurpartnern im Westen Österreichs noch mehr Flexibilität. Mit dem neuen ABEX in Regau erhöht sich das flächendeckende Netz der GC-GRUPPE ÖSTERREICH auf 37 ABEX-Standorte.

Erneuerbaren-Wärme-Gesetz und Pellets-Bevorratungspflicht

Erneuerbaren-Wärme-Gesetz und Pellets-Bevorratungspflicht

95 Prozent mehr verkaufte Ölheizungen und ein Ansturm auf Gasheizungen: Das ist das – ungewollte – Ergebnis des Gebäude-Energie-Gesetzes (GEG) der deutschen Bundesregierung. Was das Ende für fossile Energieträger beim Heizen ab 1. Jänner 2024 bringen soll, führt heuer nach dem Motto „Ich heize, wie ich will“ zu einem regelrechten Schlussverkauf für Öl- und Gasheizungen.

Im Spannungsfeld zwischen Brandschutz und Barrierefreiheit

Im Spannungsfeld zwischen Brandschutz und Barrierefreiheit

Sanieren, Renovieren oder Umbauen von Bestandsgebäuden sind die häufigsten, aber mitunter auch die schwierigsten Bauvorhaben. Gerade Themen wie Brandschutz und Barrierefreiheit sind oftmals schwer umsetzbar, da sie sich aufgrund der vorhandenen Bausubstanz nur eingeschränkt bewerten lassen. Kommen die Anforderungen beider Disziplinen zusammen, stellt das die Planer vor große Herausforderungen.

Würth-Gruppe unterstützt UNICEF mit 400.000 Euro

Würth-Gruppe unterstützt UNICEF mit 400.000 Euro

Im Rahmen einer weltweiten Aktionswoche unterstützte die Würth-Gruppe das UN-Kinderhilfswerk UNICEF und spendete zugunsten eines Hilfsprogrammes, das Kindern in Sri Lanka Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung und psychosoziale Unterstützung ermöglicht.

The smarter E Europe verzeichnet Rekordzahlen

The smarter E Europe verzeichnet Rekordzahlen

Nach drei Messetagen sowie inspirierenden Konferenzen und Foren zieht Europas größte energiewirtschaftliche Plattform eine Rekord-Bilanz: 2.469 Aussteller aus 57 Ländern zeigten ihre Produkte und Lösungen auf 180.000 Quadratmetern in 17 Messehallen sowie einer Outdoor-Area. Um diese live zu erleben, machten sich über 106.000 Besucher aus 166 Ländern in diesem Jahr auf den Weg nach München.

Das neue Badmagazin BAVIDA 2023

Das neue Badmagazin BAVIDA 2023

Das neue HOLTER Badmagazin BAVIDA 2023 ist erschienen und präsentiert auf 120 Seiten Geschichten, Tipps und Trends rund um Nachhaltigkeit und ressourcenschonendes Handeln.

Mehr Kontrolle über Installation und Betriebskosten

Mehr Kontrolle über Installation und Betriebskosten

Bewohner von Mehr- und Einfamilienhäusern, die an Wärmeverteilnetze angeschlossen sind, verzeichnen einen immer stärkeren Kühlungsbedarf zur Raumtemperierung. Wärmelieferer reagieren auf diesen Bedarf mit Wohnungsstationen, die neben Raumheizung und warmem Trinkwasser auch Raumkühlung leisten.

Klimaziele im Gebäudesektor in Gefahr

Klimaziele im Gebäudesektor in Gefahr

Derzeit liegt die Sanierungsrate beim österreichischen Wohnungsbestand bei ca. 1,7 Prozent (IIBW). Zur Erreichung der Klimaziele sind mindestens 2,5 Prozent nötig. 2022 ist die Sanierungsrate allerdings gesunken und nicht gestiegen. Die forcierte Umsetzung von Gebäudesanierungen und Heizungsumstellungen braucht nicht nur technische Konzepte und Lösungen, die verlässlich, rasch und kostengünstig angewendet werden können.

Ei Electronics feiert 60-jähriges Jubiläum

Ei Electronics feiert 60-jähriges Jubiläum

Der Rauchwarnmelder-Hersteller Ei Electronics feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen. Das Unternehmen wurde 1963 im irischen Shannon als Niederlassung von General Electric auf der „Emerald Isle“ gegründet.

Tradition und Moderne vereint

Tradition und Moderne vereint

Elegant und progressiv zugleich: Vaia von Dornbracht vereint traditionelle und zeitgenössische Stilelemente zu einem ausgewogenen Design und zeigt so, wie man Vergangenheit und Gegenwart auf innovative Weise miteinander verbindet. Die von Sieger Design entworfene Armaturenserie ist ab sofort in neuen Varianten und Oberflächen verfügbar.

Installateure profitieren von einfacher und kostengünstiger Installation

Installateure profitieren von einfacher und kostengünstiger Installation

Wallbox Chargers, ein weltweit führender Anbieter von Lade- und Energiemanagementlösungen für Elektrofahrzeuge, erweitert seine Produktfamilie Pulsar um sein neuestes Ladegerät Pulsar Pro. Pulsar Pro wurde speziell für das halböffentliche Laden entwickelt, beispielsweise auf Firmengeländen, Kundenparkplätzen oder in Wohnanlagen.

Kosten bei den Trinkwasser-Installationen nachhaltig senken

Kosten bei den Trinkwasser-Installationen nachhaltig senken

Energie- und Wassersparen gehören derzeit zu den gesellschaftlich relevantesten Themen. Immer mehr Auftraggeber sowie die drei größten Systeme für ökologische Gebäudezertifizierung DGNB, BREEAM und LEED fordern die Verringerung des Wassergebrauchs in Neubau und Bestand.

HomeBloC Digital — Autark, hygienisch und effizient

HomeBloC Digital — Autark, hygienisch und effizient

PAW nutzte die Frankfurter Fachmesse ISH in diesem Jahr, um den neuen HomeBloC Digital zu präsentieren. Diese vollelektronisch geregelte Wohnungsstation gewährleistet ein hohes Maß an Komfort durch bedarfsgerechte Energiebereitstellung, z. B. für Mehrfamilienhäuser. Die Ausstattung wird punktgenau auf die objektspezifischen Gegebenheiten und Nutzeranforderungen abgestimmt.

Ratgeber Rückstauschutz jetzt in 3. Auflage

Ratgeber Rückstauschutz jetzt in 3. Auflage

Drei Jahre nach der letzten Veröffentlichung ist jetzt die 3. aktualisierte Auflage des Ratgebers Überflutungs- und Rückstauschutz von Mall erschienen. Alle Beiträge wurden überarbeitet und inhaltlich aktualisiert.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.