Die KEMMLIT-Bauelemente GmbH wurde Ende Februar vom deutschen Wirtschaftsminister a.D. Wolfgang Clement mit dem „TOP JOB-Siegel“ für herausragende Arbeitgeberqualitäten ausgezeichnet.
Die KEMMLIT-Bauelemente GmbH wurde Ende Februar vom deutschen Wirtschaftsminister a.D. Wolfgang Clement mit dem „TOP JOB-Siegel“ für herausragende Arbeitgeberqualitäten ausgezeichnet.
Grohe, der weltweit führende Anbieter von Sanitärarmaturen, hat im März den 100.000sten Besucher seiner Innovationstour durch Europa und den Mittleren Osten begrüßt.
Renovierung abgeschlossen – der japanische Hersteller Toto stattete die Bäder des Sofitel Munich Bayerpost mit Washlets aus.
Das moderne Badezimmer bringt Entspannung und soll helfen, der täglichen Hektik zu entfliehen. In unserer aktuellen Ausgabe 3/2018 erwartet Sie ein spannende Neuigkeit aus dem Hause Hansgrohe – um die Wartezeit darauf zu Verkürzen einige Gedanken zu modernen Bädern und Dusch-Strahlarten vom Sanitärspezialisten inklusive gratis Download-pdf.
Das Bad wird immer mehr zum eigenen Wohlfühltempel. Aufregende, aber auch funktionale Designs sorgen nicht nur für schöne Farben, Flächen und Formen, sondern in einem hohen Maß ebenso für Alltagstauglichkeit.
In unserem ersten Interview des Jahres sprachen wir mit dem Salzburger Landes innungsmeister Andreas Rotter.
Für jede Bauaufgabe die passende Lösung – das beweist Geberit mit innovativen Produkten auf der Energiesparmesse 2018 in Wels.
Nachdem die Frist zur Umsetzung der EU-Richtlinie 2015/1787 bereits verstrichen war, wurde es höchste Zeit, dass auch in Österreich am 11. Dezember 2017 die Novelle der Trinkwasserverordnung umgesetzt wurde. Für das Forum Wasserhygiene ist das ein großer Erfolg, wurde doch mit der Implementierung der Wassersicherheitspläne einer langjährigen Forderung des Forums Rechnung getragen. Die Verordnung ist seit 1. Jänner 2018 in Kraft.
Die Firma KEMMLIT-Bauelemente ist einer der führende Objektausstatter, wenn es um das Thema WC-Trennwände, Schranksysteme und Umkleidekabinen geht – und das Unternehmen schafft Nachhaltigkeit.
Wie viel Handarbeit und wie viele einzelne Arbeitsschritte in den Badobjekten aus glasiertem Titan-Stahl von Bette stecken, sieht man den fertigen Badewannen und Waschtischen nicht an. Jetzt hat das Delbrücker Unternehmen die Arbeitsabläufe visualisiert.
Building Information Modeling (kurz: BIM) ist eine software gesteuerte Planungsmethode, die zu den wichtigsten
Weiterentwicklungen im Bauwesen zählt. Sie wird auch für Unternehmen und Produkte der SHK-Branche zunehmend wichtiger.
Forum Wasserhygiene mit erweitertem Seminarangebot zur Trinkwasserhygiene in 2018.
Ein exklusiver Kommentar von Veronika Egger, Vorsitzende von „design for all“.
Sicherheit, Komfort und Design: Wenn eine optimale Verbindung dieser Vorgaben gelingt, wird das eigene Badezimmer, egal in welchem Lebensabschnitt, zum Rückzugsort mit Wellnesscharakter.
Das Hotel Solthus in Baabe lockt mit Erholung in unberührter Natur. Doch nicht nur der Charme des „Biosphärenreservats“ im Südosten von Rügen verspricht Urlaubern garantiert sorgenfreies Relaxen – auch das Wellnessangebot mit Tylö-Saunen, -Dampfbädern und -Infrarotkabinen lässt die Besucher durchatmen.
Um eine luxuriöse Atmosphäre für ihre Gäste zu schaffen, investieren Hoteliers verstärkt in das Wellnesskonzept im zimmereigenen Bad. Dadurch, dass immer mehr private Badezimmer sehr hochwertig und mit eigenen Spas ausgestattet sind, erwartet der Gast insbesondere im Hotel innovative Produkte im Bad.
Unter dem Grohe-Motto “Water. Intelligence. Enjoyment.” wurde am 14. September 2017 das GROHE Live! Center in Wien eröffnet – und das unter großer Aufmerksamkeit zahlreich anwesender Branchenkollegen.
Die Hygienekultur am Klo ist nicht beim Papier stehen geblieben – schon längst hat sie das nächste Level erreicht: „Waschen statt Wischen“ lautet das neue Motto der intimsten Körperpflege.
Mehr Informationen: Nutzerfreundlich und mit vielen zusätzlichen Funktionen zeigt sich das Forum Wasserhygiene auf seiner neuen Website.
Gerd Kroiss übernimmt die Verantwortung für Schweiz und Österreich bei Kaldewei.