Forum Wasserhygiene mit erweitertem Seminarangebot zur Trinkwasserhygiene in 2018.
Forum Wasserhygiene mit erweitertem Seminarangebot zur Trinkwasserhygiene in 2018.
Ein exklusiver Kommentar von Veronika Egger, Vorsitzende von „design for all“.
Sicherheit, Komfort und Design: Wenn eine optimale Verbindung dieser Vorgaben gelingt, wird das eigene Badezimmer, egal in welchem Lebensabschnitt, zum Rückzugsort mit Wellnesscharakter.
Das Hotel Solthus in Baabe lockt mit Erholung in unberührter Natur. Doch nicht nur der Charme des „Biosphärenreservats“ im Südosten von Rügen verspricht Urlaubern garantiert sorgenfreies Relaxen – auch das Wellnessangebot mit Tylö-Saunen, -Dampfbädern und -Infrarotkabinen lässt die Besucher durchatmen.
Um eine luxuriöse Atmosphäre für ihre Gäste zu schaffen, investieren Hoteliers verstärkt in das Wellnesskonzept im zimmereigenen Bad. Dadurch, dass immer mehr private Badezimmer sehr hochwertig und mit eigenen Spas ausgestattet sind, erwartet der Gast insbesondere im Hotel innovative Produkte im Bad.
Unter dem Grohe-Motto “Water. Intelligence. Enjoyment.” wurde am 14. September 2017 das GROHE Live! Center in Wien eröffnet – und das unter großer Aufmerksamkeit zahlreich anwesender Branchenkollegen.
Die Hygienekultur am Klo ist nicht beim Papier stehen geblieben – schon längst hat sie das nächste Level erreicht: „Waschen statt Wischen“ lautet das neue Motto der intimsten Körperpflege.
Mehr Informationen: Nutzerfreundlich und mit vielen zusätzlichen Funktionen zeigt sich das Forum Wasserhygiene auf seiner neuen Website.
Gerd Kroiss übernimmt die Verantwortung für Schweiz und Österreich bei Kaldewei.
Marc Viardot wird Geschäftsführer für Österreich, Deutschland und die Benelux-Staaten. In Österreich steht ihm künftig Christian Schäfer als stellvertretender Geschäftsführer zur Seite.
„Der österreichische Installateur“ sprach mit DI Stephan Wabnegger über die Entwicklungen seit der Integration
Keramags in die Geberit Österreich GmbH und weitere Begebenheiten.
Komfortabel und platzsparend: Kermi bietet ein breites Sortiment an Gleittüren. Mit den umfangreichen Varianten der Duschserien Liga und Atea sowie der neuen transparenten Gleittür Nica.
Der Axor ShowerHeaven ist das neue Flagschiff für die Dusche. Unter den vier neuen Strahlarten besticht besonders der „PowderRain“: Sanft-weiche Tropfen erzeugen ein Gefühl von Seide auf der Haut.
viterma-Geschäftsführer Marco Fitz wurde zum “Helden des Mittelstands” gekürt.
Der kanadische Fotograf Edward Burtinsky dokumentiert seit 30 Jahren die Veränderungen, die durch Eingriffe des Menschen in der Welt entstehen. Das Kunst Haus Wien zeigt noch bis 27. August die Arbeiten des Künstlers zum Thema „Wasser“.
Ein Designforschungsprojekt des Design Innovation Institute Offenbach an der HfG Offenbach (Fachbereich Design) kreierte nützliche Hilfsmittel für schwierige Lebenslagen.
Physiotherm trennt sich nach drei Jahren von der österreichischen Traditionsmarke. Neuer Eigentümer wird ein neu gegründetes deutsches Unternehmen, Glas Kubik.
Christian Babinetz, Produktmanager Laufen Cleanet Riva, über Entwicklungsschwerpunkte, technische Besonderheiten und Lieferfähigkeit des neuen Dusch-WC.
Mit dem Holter-Bad „Austria Edition“ erweitert der Großhändler aus Wels sein „Mein Holter-Bad“-Sortiment und bringt drei neue Badserien auf den Markt, die auf die Qualität und den Service heimischer Hersteller setzen.
… und wie man dem Kunden den Weg zu seinem neuen barrierefreien Bad erleichtern kann.