Caverion Österreich erwirbt Lepuschitz Kältetechnik GmbH

02.07.2025 | Branchenmeldungen

Caverion Österreich GmbH hat die Lepuschitz Kältetechnik GmbH mit 18 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von rund 4,2 Mio. EUR übernommen.

Die Lepuschitz Kältetechnik GmbH (“Lepuschitz Kältetechnik”) mit Sitz in Wernberg, Kärnten wurde in den 1970er Jahren gegründet und befand sich zum Zeitpunkt des Verkaufs im Besitz der Equans Kältetechnik GmbH. Lepuschitz Kältetechnik ist in der Supermarktkälte sowie in der gewerblichen Kälte- und Klimatechnik tätig. Das Leistungsspektrum reicht von der Planung und Installation neuer Anlagen bis hin zur Optimierung und Wartung bestehender Anlagen, inklusive eines 24/7-Notdienstes in ganz Kärnten und Osttirol.

Durch Partnerschaften mit internationalen Kälteanlagenherstellern betreut Lepuschitz Kältetechnik internationale Kunden in der Region Kärnten (REWE, Lidl, M-Preis). Darüber hinaus werden mehrere regionale Kunden aus dem Gastgewerbe und öffentliche Auftraggeber betreut.

“Mit dieser Akquisition stärken wir unsere Position im Bereich der Kühlung und Kältetechnik, einem unserer wichtigsten Wachstumsbereiche. Wir freuen uns daher sehr über diese Akquisition und heißen sowohl Kunden als auch Mitarbeiter:innen im Caverion-Team herzlich willkommen”, so Manfred Simmet, Geschäftsführer der Caverion Österreich GmbH.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.