Comap launcht deutschen Webauftritt

15.05.2023 | Installationstechnik, News

Zusammen mit Flamco ist Comap eine der beiden Leitmarken unter dem Dach von Aalberts hydronic flow control. Während Comap in seiner französischen Heimat und vielen EU-Ländern bereits Bekanntheit genießt, ist der Experte für Verteiler- und Emittertechnik noch neu im deutschsprachigen Raum.

Bereits auf der ISH 2023 sind Flamco und Comap als Lead Brands der Aalberts-Division „hydronic flow control“ aufgetreten und haben sich erfolgreich als Komplettanbieter für Heiz- und Kühltechnologie von der Quelle bis zur Abgabe positioniert. Um dieses umfassende Portfolio lückenlos online abzubilden, gibt es jetzt eine deutsche Version der Comap-Website. Diese ordnet sich, ebenso wie die Website von Flamco, der Domain von Aalberts hydronic flow control unter, sodass die Zusammengehörigkeit stets deutlich ist.
Von Bodenplatten, Rohren und Verteilsystemen bis hin zu Thermostatköpfen und Ventilen – hier finden Interessierte alle Informationen zu den Produktbereichen Flächenheizung und -kühlung sowie Wärmeabgabe und Komfortregelung. Hinzu kommen zahlreiche Broschüren, Betriebsanleitungen, Zertifikate und CAD-Dateien, die ganz bequem heruntergeladen werden können. Neuigkeiten aus dem Unternehmen sowie wichtige Kontaktadressen runden den Auftritt ab. Außerdem praktisch: Die Präsenzen von Flamco und Aalberts hydronic flow control sind in der obigen Menüleiste nur einen Klick entfernt. So bildet die Website den One-Stop-Shop in Gänze ab.

Hier geht’s zur Web-Präsenz
 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.