Das Bad für alle Lebenslagen

03.11.2015 | News

Das Leichter Leben Bad von Odörfer macht das Badezimmer für alle in jeder Lebenslage und ohne Einschränkungen nutzbar.

Das Thema Barrierefreiheit nimmt in der Badplanung eine zunehmend wichtigere Rolle ein. Schließlich sind die praktischen Lösungen für alle attraktiv: Schwangere Frauen und Jungfamilien mit Kindern profitieren von einem barrierefrei gestalteten Badezimmer genauso wie ältere Personen oder auch Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen. Während man beim Thema Barrierefreiheit in erster Linie wohl an die praktische Alltagstauglichkeit denkt, steckt im Generationenbad noch viel mehr. „Es ist für uns wichtig zu zeigen, dass es hier bei weitem nicht nur um Funktionalität geht, sondern das Leichter Leben Bad auch in puncto Design sehr viel zu bieten hat“, schildert Odörfer-Geschäftsführerin Mag. Susanne Schneider.
LesenSie den ungekürzten Bericht auf Seite 34 der aktuellen Ausgabe 11/2015!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.