Das Gästebad – ein „Must-have“? Ja.

14.06.2023 | News, Sanitär

Ein Gästebad sollte auf kleinem Raum möglichst viel Ästhetik und Funktionalität bieten. Dies gelingt am besten durch gute Planung und mit geeigneter Ausstattung. Ein „Must-have“ für viele ­Bauherren also – und wenn schon, dann ordentlich!

Wer sein Gästebad von Grund auf (neu) plant, kann durch eine Vorwandinstallation profitieren. Durch sie verschwindet etwa der Spülkasten hinter der Wand – der Raum wirkt größer und aufgeräumter. Halbhohe Vorwandinstallationen schaffen zudem Ablageflächen an Waschtisch oder WC. Für Gästebäder besonders geeignet sind wandhängende WC-Keramiken. Bei sehr ­beengten Raumverhältnissen kann eine ­Toilette mit verkürzter Ausladung sinnvoll sein, um mehr Bein- und Bewegungsfreiheit zu haben. Dafür gibt es heute ästhetisch ansprechende und komfortable Lösungen, wie zum Beispiel das Geberit-iCon-Compact-WC beweist. Die Keramik mit elegant-glatter ­Außenform ist spülrandlos und sorgt zudem für eine besonders gründliche Ausspülung.

Geringere Tiefe oder Ecklösung?
Auch bei der Auswahl des Waschtisches eignen sich vor allem Modelle, die für die Anforderungen kleiner Grundrisse entwickelt wurden. Hersteller Geberit bietet dafür Gästebad-Lösungen zum Beispiel aus den Serien iCon oder Acanto, die neben verschiedenen Waschtischlösungen auch raumsparende WCs und Badmöbel bieten. Sie sind gekennzeichnet durch Lösungen wie Eck-Handwaschbecken oder Wasch­becken, bei denen eine Ablagefläche links oder rechts vorhanden ist. Wenn die Armatur seitlich platziert ist, können Handwasch­becken mit noch geringerer Ausladung eingebaut werden. Dadurch lassen sich speziell kleinere Grundrisse optimal gestalten.

Stauraum auf kleiner Fläche
Und unter dem Waschtisch? Mit einem passenden Unterschrank zum Waschtisch lässt sich ohne zusätzlichen Platzbedarf Stauraum für Reinigungs- und Pflegeprodukte schaffen. Gleiches gilt für einen Spiegelschrank über dem Waschtisch, der den Raum zudem auch optisch erweitert. Wenn das Gäste-WC ungenutzte Ecken oder Nischen besitzt, kann hier weiterer Stauraum geschaffen werden. Am besten eignen sich dafür kompakte Seitenschränke mit kleinem Grundriss, für eine harmonische Badgestaltung in der gleichen Farbe und Oberfläche wie die anderen Möbel.

Lesen Sie die ungekürzte Story ab Seite 22 in Ausgabe 6/2023!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.