Das Reflex Training Center – jetzt auch in Wien und Lyon

21.08.2024 | News

Auch auf internationalem Terrain hoher Bedarf nach technischem SHK-Training: Seit Herbst 2013 ist das Reflex Training Center (RTC) in Ahlen eine vielgefragte Anlaufstelle für SHK-Fachhandwerker, Kundendiensttechniker wie auch Experten aus dem Facility Management.

Die Schulungsmaßnahmen mit ihrer hohen fachlichen Substanz in Theorie und Praxis bietet Reflex über Westfalen hinaus jetzt – nach der Dependance Dubai – auch an zwei europäischen Standorten an: In Österreichs Hauptstadt Wien und in der französischen Metropole Lyon wurden jüngst Trainingsstandorte, die Reflex Training Satelliten (RTS), in zentraler Lage eröffnet. Voraussichtlich im kommenden Jahr folgt im Osten Europas, in Polen, ein weiterer internationaler RTC-Ableger.

Für Andreas Millies, seit zehn Jahren Leiter Technisches Training + Training Center bei Reflex, sind die beiden Neueröffnungen in unseren Nachbarländern eine logische Konsequenz der Entwicklungen des Wettbewerbs: „Die Nachfrage und der daraus resultierende Schulungsbedarf nach unseren Systemlösungen und Produkten aus der wasserführenden Versorgungstechnik ist in den letzten fünf Jahren stetig größer geworden. Dem Tragen wir mit den Standorten in Wien und Lyon nun Rechnung. Dort können sämtliche Systeme aus unserem Portfolio nun praxisnah geschult und in Funktion erlebt werden, was natürlich einen wesentlich höheren Mehrwert bietet als die rein theoretische Wissensvermittlung über PowerPoint-Präsentationen, Betriebsanleitung und Produktkataloge.“

Sowohl in Österreich als auch in Frankreich können sich die Kundinnen und Kunden, sowie die Mitarbeitenden vor Ort, auf praxisorientierte Fachschulungen verlassen. Von der Druckhaltung über die Servitec Vakuum-Spührrohrentgasung bis hin zur neuen Reflex Hydroflow Frischwasserstation sind in Wien und Lyon sämtliche Reflex-Technologien im Training erfahrbar und erlernbar. In Lyon stehen auf einer Fläche von 330 Quadratmetern, in Wien auf 100 Quadratmetern, unter anderem ein Ausstellungsraum, ein Meeting-Raum und Büros für Verfügung. Digitale Module erweitern das umfangreiche Schulungsspektrum und die Trainer stehen in Vollzeit zur Verfügung.

Mehr Informationen unter reflex-winkelmann.com

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.