Das wird ja alles immer ärger

26.09.2018 | News

Wetter, Wickel, Endzeit­stimmung – ja darf denn das die Wahrheit sein?!

Obwohl wir in Österreich reich an Kaberettisten, Schriftstellern und kritischen Geistern sind, muss ich, passend zum Satz "Ja darf denn das die Wahrheit sein …", den deutschen Kabarettisten, Autor und Schauspieler Gerhard Polt bemühen. Dieser Satz kommt nicht nur in einem seiner Kabarett-Programme vor, er wurde auch vom bayrischen Rapper Liquid per Sample zitiert und trifft auf jede unglaubliche Lebenssituation zu (vergleichbar mit dem österreichischen "Oida", um jetzt doch nochmal den Sprung zurück zu schaffen).
Ja darf denn das die Wahrheit sein?! Ob Wetterlage und damit einhergehende Katas-trophen oder soziale Spannungen (zwischen Bezirken, Städten, Ländern, Kontinenten …) – beides ist zunehmend bestimmt von Extremen. Einerseits zeigen uns das, ebenso aktuell wie dramatisch, Wirbelstürme und Tsunamis in den USA oder Asien – aber auch das Wechselspiel zwischen Dürre und Überschwemmung in Österreich. Und das mit einer unheimlichen, jährlich wiederkehrenden Regelmäßigkeit.
Andererseits präsentiert sich der Umstand in der weltweiten Zuspitzung von politischen Auseinandersetzungen bzw. gesellschaftlichen Diskursen (wobei Diskurs wäre ja positiv, wünschenswert …) – von der untersten bis in die oberste (politische) Etage. Ebendort könnten sich Bürger doch eine gewisse -Vorbildwirkung erwarten – und wenn schon nicht mehr erwarten, dann doch wenigstens erhoffen. Nun ist es für die Menschen – zumindest in der Theorie – leicht zu sagen: "Hoppla, die Richtung, in die wir mit dieser -Diskussion oder mit jenem Argument steuern, lässt einen sehr düsteren Ausgang erahnen." Die klimatische Entwicklung zum Einlenken zu bewegen, um ein kurzes Verschnaufspauserl einzulegen oder überhaupt selbst an der Entwicklung etwas zum Positiven zu drehen – das dürfte zunehmend schwierig werden.
Aber: Das darf doch nicht die Wahrheit sein! Der Mensch an sich ist doch ein vernunftbegabtes Wesen. Nicht umsonst haben wir immer neue Erfindungen und Entwicklungen gemacht, die es uns erlaubten, immer wieder besser bzw. effizienter zu werden. Klar werden wir nicht von einem Tag auf den anderen nur mit Sonnenenergie heizen, kühlen, uns fortbewegen oder all die Energie erzeugen, die wir für unseren mittlerweile sehr bequemen Standard glauben zu brauchen. Aber die Richtung stimmt und muss ebenso konstant wie konsequent von oben vorgegeben oder zumindest unterstützt werden. Es braucht sinnvolle, möglichst einheitliche Zielvorgaben und Förderungen, damit nicht nur ein Teil, sondern der Großteil der Menschen nachzieht.
Kann das denn die Wahrheit sein? Ich glaube schon – aber was meinen Sie? Ich freue mich wie immer über Fragen (Sample?!), Anregungen (Rapper lieber nicht zitieren …) und Kritik (nicht angebrachter Sarkasmus in Bezug auf politische Vorgänge) und wünsche eine gute Lektüre mit der vorliegenden Ausgabe!

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.