24 Stunden Sonne

23.02.2021 | News

Fronius hat den Global EcoVision Award der Wirtschaftskammer Österreich gewonnen.

Im Rahmen der Exportpreis-Gala 2020 verlieh die Wirtschaftskammer Österreich zum zweiten Mal den Global EcoVision Award. Der Sonderpreis zeichnet österreichische Unternehmen aus, die durch ihre innovativen Technologien, Produkte oder Dienstleistungen zu einer nachhaltigen Entlastung der Umwelt und zum Klimaschutz beitragen. Dieses Jahr ging der Preis an Fronius – und zwar für seine Vision von „24 Stunden Sonne“. Ziel dieser Vision ist es, den Energiebedarf aus 100 Prozent erneuerbaren Energiequellen zu decken.
 
Zitat von Martin Hackl, Director Solar Energy, Fronius International:
„Wir gehen eine Extrameile in punkto Nachhaltigkeit. Beim Produktdesign setzen wir auf recyclingfähige Rohstoffe und produzieren an unseren Fertigungsstandorten mit 100 Prozent erneuerbarer Energie. Außerdem haben wir beim Transport innerhalb von zwei Jahren 27 Prozent des CO2-Ausstoßes reduziert und legen besonderen Wert auf die Langlebigkeit unserer Wechselrichter – durch eine aktive Kühlung aber auch durch ein innovatives Servicekonzept und ein eigenes Repair Center. Zusätzlich stoßen wir in neue Bereiche vor, beispielsweise mit leistungsstarken Commercial-Wechselrichtern und einer eigenen E-Auto Ladelösung.“

Informationen
fronius.com

Quelle: Fronius International GmbH

Quelle: Fronius International GmbHQuelle: Fronius International GmbH
Quelle: Fronius International GmbHQuelle: Fronius International GmbH
Quelle: Fronius International GmbH

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.