Der „Sky Spa“ am Sorpesee

26.09.2018 | News, Sanitär

Das Hotel Seegarten im Sauerland (Deutschland) gilt als Geheimtipp. Um so mehr, nachdem Hotelier und Fernsehkoch Olaf Baumeister sein Hotel nun mit einem luxuriösen Spa und hochwertigen Lofts erweitert hat.

Spa-Hotels bieten ihren Gästen ein Gesamtpaket: Design, Qualität, Ambiente – alles muss stimmen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, setzte Olaf Baumeister im Spa-Bereich wie auch in den Hotellofts fast ausschließlich auf regionale Materialien und Marken. So sind die Badezimmer der Junior- und Panorama-Lofts mit der charakteristischen Armaturenserie MEM von Dornbracht sowie Waschbecken der Marke Alape ausgestattet; für ein Duschgefühl wie unter freiem Himmel sorgt eine Regenbrause von Dornbracht.
Spa-Erlebnis mit Aussicht
Im 500 m2 großen Spa-Bereich genießen die Gäste durch die rundum verglaste Fassade des Hotels den einzigartigen Blick auf den Sorpesee. Neben der Aussicht tragen dort vor allem verschiedene Wellnessanwendungen von Dornbracht zur vollkommenen Entspannung bei: Im Saunabereich des "Sky Spa" ermöglicht Sensory Sky einzigartige Duscherlebnisse: Duft, Nebel, Licht sowie verschiedene Regenarten vereinen sich zu komplexen Choreografien, die alle Sinne berühren. Die sorgfältig komponierten Szenarien variieren in Intensität, Temperatur, Strahlart und Wassermenge und wirken je nach Wunsch erfrischend oder beruhigend. Ein besonders wohltuendes Spa-Erlebnis bietet auch Foot Bath, eine elektronische und szenarienfähige Unit für individuelle Fußbadanwendungen. Verschiedene Komfortfunktionen, Strahlarten und vorprogrammierte Szenarien stimulieren die Reflexzonen und wirken je nach Wunsch entspannend oder belebend. Im Poolbereich sorgt eine komfortable Duschzone mit einer eigens für das Hotel angefertigten Just-Rain-Regenbrause in Mattschwarz für Erfrischung vor dem Tauchgang.
Den ungekürzten Bericht finden Sie in der aktuellen Ausgabe 9/2018 auf Seite 21.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.