Der Tag der oö. Installateure in Steyr

06.11.2019 | News

Gut besucht, in einer tollen Location und bei strahlendem Wetter – so präsentierte sich der Tag der oberöster­reichischen Installateure.

Über 60 Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker aus ganz Oberösterreich informierten sich kürzlich beim Tag der oö. Installateure. Die Veranstaltung fand im Museum Arbeitswelt in Steyr statt. Es wurde über die aktuellen Themen der Branche berichtet. Praxisrelevante Themen, wie etwa Korrosionsprobleme im Installa-tionsbereich, Wasserhygiene und Probenabnahme, Neuerungen in der ÖNORM B2531:2019 sowie die Zukunft der Mobilität, bildeten den Schwerpunkt des Tages. Begrüßt wurden die Gästen von Spartenobmann Michael Pecherstorfer und Landesinnungsmeister Alfred Laban. LIM Laban berichtete im Anschluss unter anderem von der Normenförderung, der neuen Prüfplakette für wiederkehrende Gasüberprüfungen, dem Schulprojekt in den Mittelschulen sowie dem neuen Stand bei der Messe Jugend & Beruf. Außerdem informierte Laban über die tollen Leistungen bei den Lehrlingswettbewerben sowie über zahlreiche Projekte und Serviceleistungen für die Mitglieder. Auch heuer durfte die Landesinnung wieder einigen Mitgliedern zum langjährigen Bestehen gratulieren und diese mit einer Urkunde und einer Medaille ehren (siehe Kasten). Und noch eine Ehrung gab es: LIM Alfred Laban wurde für seine außergewöhnlichen Verdienste um die oberöster-reichische Wirtschaft mit der silbernen Wirtschaftsmedaille ausgezeichnet. Wir schließen uns den Gratulationen an!

Den Artikel finden Sie auf Seite 6 der Ausgabe 11/2019!

Pechal

PechalPechal
PechalPechal
PechalPechal
PechalPechal
PechalPechal
PechalPechal
PechalPechal
PechalPechal
PechalPechal
PechalPechal
PechalPechal
PechalPechal
PechalPechal
PechalPechal
PechalPechal
Pechal

Impressionen

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.