Der Umwelt zuliebe

12.12.2019 | News

Am 12.12. 2019 fand die Generalversammlung des Vereins Austria Solar im Wifi Salzburg statt. Wie gewohnt war der erste Teil der Veranstaltung den Vereinsmitgliedern vorbehalten.

Der öffentliche Teil gestaltete sich umso spannender und höchst aktuell. Zunächst – quasi als Warm-up – wurde die Geburtstagstorte anlässlich des 20-jährigen Bestehens angeschnitten. Als Sprecherin geladen war anschließend Katharina Rogenhofer, Initiatorin Fridays for Future Österreich und Leiterin des Klimavolksbegehrens, sowie ihr Kollege DI Alexander Litzellachner, der für das Klimavolksbegehren in Sachen Kooperationen mit Unternehmen unterwegs ist. Einen ersten Schritt in Richtung Vernetzung hatte Austria Solar bereits vor gut einem Monat getan als man mit mehreren Kollegen für eine Fotoaktion „Uns steht das Wasser bis zum Hals“ baden ging. Im Zuge ihrer Rede bei der Generalversammlung stellte Rogenhofer die pointierte Frage: „Sind wir noch zu retten?“. Anschließend erarbeitete  Litzellachner mit den Anwesenden Anknüpfungspunkte, zur Thematik, wie sich Klima-Bewegung und Unternehmen stärker vernetzen können. Dabei liefen sämtliche Anwesenden zu Höchstform auf – die Solarbranche steht geschlossen hinter dem Klimavolksbegehren.

Wie auch Sie diese Anliegen unterstützen können erfahren Sie unter https://klimavolksbegehren.at/weitersagen/

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.