Die Fassade mit der Wärmepumpe

12.04.2018 | Heizung, News

Eine neue Vorhangfassade ­inklusive Wasser/Luft-Wärmepumpe ermöglicht die Gebäudesanierung, ohne dass die Bewohner ausziehen müssen. Erfunden wurde das innovative Tool vom Bauunternehmen Kulmer Holz-Leimbau in ­Kooperation mit dem österrei­chischen Institut AEE Intec.

Der Bau der Multifunktionsfassade war Teil des dreijährigen Forschungsprojektes "Vorgefertigte Fassadenelemente mit maximal integrierten HVAC-Komponenten und -systemen zur Bestandssanierung". Christian Fink, Projekt- und Bereichsleiter bei AEE Intec: "Zu Beginn haben wir über 20 mögliche Haustechnikkonzepte untersucht, um zu sehen, ob sie sich für den Einbau in ein Fassadenelement eignen." Die drei vielversprechendsten Systemkonzepte – alle in Verbindung mit fassadenintegrierter Photovoltaik – simulierten die Projektpartner in Verbindung mit einem Mehrfamilienhaus mit zwölf Wohnungen in der dynamischen Simulationsumgebung TRNSYS. Das erste Konzept basierte auf einer solarbetriebenen zentralen Wärmepumpe. Das zweite Konzept beinhaltete eine solar-betriebene dezentrale Kleinstwärmepumpe. Die dritte Variante war eine Stromheizung über Infrarot-Heizelemente. Die Wärmepumpensysteme sparten am meisten -Primärenergie ein. Zum Schluss überzeugten die geringen Wärmeverteilverluste und die größtmögliche Nutzerflexibilität der -Variante mit dezentraler wohnungsbezogener Wärmepumpe. Größenverstellbar Das fertige Fassadenelement ist rund 2,8 m hoch und 10 m breit und kann auf bis zu 3 x 13,6 m vergrößert werden. Besonders herausfordernd war es, die Mikrowärmepumpe mit sämtlichen Versorgungssträngen vollständig in das Fassadenelement zu integrieren und für Wartungszwecke zugänglich zu machen. Das Gerätevolumen musste erheblich reduziert werden. Die 3-kW-Mikrowärmepumpe hat jetzt die Größe eines Standrechners und kann bei geöffnetem Fenster über ein Rollensystem einfach gewartet und repariert werden.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 49 der aktuellen Ausgabe 4/2018!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.