Die Wärmepumpe als Klimagerät

14.04.2020 | Klima / Lüftung, News, TOP Klima-Lüftung

Die Wärmepumpe hat sich inzwischen als effizientes Heiz- und Kühlsystem erwiesen. Auf der Messe Wels gab es zu diesem Thema viele Neuheiten vor allem in den Bereichen Automation und Digitalisierung.

Neben der Biomasse ist die Wärmepumpe eine klimaschonende Alternative, um fossile Energieträger zu ersetzen. Die neueste (smarte) Technik zum Anfassen und umfassende Beratung rund um das boomende Heizsystem der Zukunft für Fachbesucher und private Konsumenten bot die WEBUILD Energiesparmesse Wels. Die Wärmepumpe hat sich laut dem Verband Wärmepumpe Austria von einem Nischenprodukt zum dominanten Heizungssystem im Neubau entwickelt. Die Wärmepumpenbranche boomt in ganz Europa und es ist kein Ende des Hypes in Sicht. Von mit Ökostrom oder dem eigenen Photovoltaik-Strom betriebene Wärmepumpen wird die Wärme zum Heizen für Warmwasser und auch zum Kühlen sowohl kostensparend als auch energieeffizient erzeugt. Wie in allen Bereichen hat auch hier die Automation und Digitalisierung Einzug gehalten. Sie führt zu einer wesentlichen Verbesserung der Anlageneffizienz und einem hohen Bedienkomfort. Der automatisierte Betrieb samt Fernüberwachung ist heute Standard in der Heiztechnik.

Innovation mit Komfort
Wärmepumpen bieten ein hohes Maß an Komfort. Sie können sowohl als Heizung als auch zum Kühlen, zur Warmwasserbereitung sowie in Verbindung mit einer kontrollierten Wohnungslüftung genutzt werden. Warmwasser-Wärmepumpen sind speziell für die Kombination mit fossilen Heizungssystemen geeignet. Die Geräuschentwicklung spielt besonders in verdichteten Wohngebieten mit kleinen Grundstücken eine große Rolle. Der Wärmepumpenspezialist Ochsner hat die mit Abstand leiseste Luft/Wasser-Wärmepumpe und damit die ideale Lösung entwickelt. Die High-Tech-Wärmepumpen überzeugen weiters mit intuitivem Bedienkomfort und der Steuerung über Smartphone-App, Fernwartung, Online-Updates oder eine direkte Smart Home-Integration. Windhager zählt zu den internationalen Spezialisten für erneuerbare Energien. Neben der bekannten Heiztechnik für Scheitholz, Pellets und Hackgut präsentierte der Salzburger Heizungsspezialist erstmals sein neues Wärmepumpen-Programm – für den Neubau, aber auch mittels Pellets-/Wärmepumpen-Hybridlösung auch für die Heizungsmodernisierung. In der Wärmepumpen-Halle 19 zeigten weitere namhafte Austeller, darunter Vaillant, Viessmann, Bösch, Wolf, Die Fair Energy Partner, Waterkotte, Stiebel Eltron, IDM Energiesysteme, Daikin, Heliotherm, Drexel und Weiss, Bosch etc., innovative Wärmepumpen zum Heizen und Kühlen.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf Seite 46 der aktuellen Ausgabe 4/2020.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.