Ein Bad für alle!

30.10.2017 | News, Sanitär

Sicherheit, Komfort und Design: Wenn eine optimale Verbindung dieser Vorgaben gelingt, wird das eigene Badezimmer, egal in welchem Lebensabschnitt, zum Rückzugsort mit Wellnesscharakter.

Was braucht es, um ein Bad zu planen, das ein Leben lang den sich verändernden Ansprüchen genügt? Schließlich verbringen wir viel Zeit im Badezimmer und wollen uns dort nicht nur säubern, sondern auch entspannen. Damit das für alle Familienmitglieder gleichermaßen möglich ist, braucht es einen durchdachten Plan, der etwaige Stolperfallen ausmerzt und mit vielen smarten Detaillösungen punktet. Was muss so ein Generationenbad also "können"? Welche Grundvoraussetzungen braucht es? Was gilt es zu beachten? Wir haben jemanden gefragt, der sich täglich mit diesen Fragen beschäftigt: Martin Brozovsky ist Projektma- nager bei Laufen und "zertifiziert" für barrierefreies Planen. Mehr dazu im nachfolgenden Interview:
"Generationenbad" – was bedeutet das eigentlich?
MARTIN BROZOVSKY: Wie der Name schon sagt, soll sich in einem Generationenbad Jung und Alt wohlfühlen – es sollen die Bedürfnisse von den Enkeln bis zu den Großeltern befriedigt werden. Dafür gilt es, eine gelungene Verbindung aus Barrierefreiheit – die wohlgemerkt nicht nur Badezimmernutzern mit körperlicher Einschränkung zugute kommt – und modernem Design zuschaffen. Sinnvoll ist es, ein Generationenbad frühzeitig zu planen. An die Einschränkungen, die das Alter in Zukunft bringen könnten, denkt natürlich niemand gern. Doch wäre es bei einer ohnehin anstehenden Renovierung sehr einfach, gleich ein Generationenbad zu gestalten und es so fit für alle zukünftigen Anforderungen zu machen.
Lesen Sie das ungekürzte Interview auf Seite 22 bis 23 der aktuellen Ausgabe 11/2017.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.