Elementar: Der Vierkampf der Tiroler Installateure

Nachdem der ebenso spannende wie unterhaltsame Event einmal pandemiebedingt ausgefallen war, freuten sich die Teilnehmer doppelt und dreifach, sich wieder zu matchen und an den unterschiedlichen Stationen ihr Geschick unter Beiweis zu stellen. So traf sich die große Familie der Installateure, Gebäudetechniker, Planer, Industriepartner und Großhändler bei angenehmen Temperaturen, um gemeinsam einen tollen Tag zu verbringen.

„Kampf der Elemente“

Treffpunkt in diesem Jahr war die Talstation der Seilbahn in Kaltenbach. Gestartet wurde nach dem Check-In gegen Mittag mit dem Transfer zur Platzlalm – die erste Herausforderung wurde souverän von den Busfahrern gemeistert, die die Organisatoren und Gäste auf ca. 1800 m hinaufchauffierten. Oben angekommen gab es erstmal eine Stärkung mit Tiroler Schmankerln und die Begrüßung durch LIM Ing. Veronika Opbacher-Egger. So gestärkt starteten alle Anwesenden anschließend motiviert in den „Kampf der Elemente“, bei dem der Kampfgeist so mancher Teams bei lustigen und mitreißenden Bewerben geweckt wurde.

Die Aufgaben waren ganz unterschiedlich, und so konnte auch jeder Teilnehmer anders glänzen bzw. Teamwork eigesetzt werden – ob es nun um das Befüllen übergroßer Gläser mit Spritzpistolen, einen Kochlöffel-Wettlauf samt Gewicht-Schätzung, ein wagemutiges Bobby-Car-Zeitfahren, Ball-Passen durch einen Reifen oder Kerzen-Wettanzünden ging. Nach vollbrachten Höchstleistungen konnten die ca. 120 Teilnehmer Kräfte sammeln und den Nachmittag in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen bzw. sich vor dem bunten Abendprogramm noch einmal im Hotel erfrischen.

Buntes Abendprogrammn

Das Abendprogramm wurde im Landgasthof Linde in Stumm weitergeführt. Zu Beginn wurde ein Aperitif gereicht und wurden anschließend 15 Ehrungen übergeben, bei denen Betriebe für ihre langjährige unternehmerische Tätigkeit ausgezeichnet wurden. Danach wurden die Teilnehmer mit einem köstlichen Menü verwöhnt.

Als Höhepunkt des Abends fand vor der Nachspeise die ersehnte Siegerehrung statt. DJ Marco legte nach dem Essen hervorragend auf und eine Selfie-Box sorgte für jede Menge Spaß und Unterhaltung. Es war wieder einmal ein gelungenes Event und man darf sich bereits jetzt in olympischen Ausmaßen auf das nächste Jahr freuen – dabei sein ist schließlich alles!

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 13 der aktuellen Ausgabe 7-8/2023 oder am KioskAustria!

Alle Fotos © Die Fotografen

Impressionen – Die Fotografen

Alle Fotos: © Martin Pechal

Impressionen – Martin Pechal

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.